ludwigjones1
BMW X1 AWD Probleme: Verteilergetriebe-Krise?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigjones1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe 33.573 km auf dem Tacho und diese Symptome begannen direkt nach meiner letzten Wartung. Die Sache ist, dass meine Situation ein bisschen anders zu sein scheint als Ihre, ich bekomme zusätzlich zu den AWD- und Stabilitätskontrollwarnungen auch eine Getriebewarnleuchte angezeigt. Es fühlt sich eher nach einem Verteilergetriebeproblem als nur einem Sensor an, insbesondere mit diesem ruckartigen Gefühl beim Beschleunigen. Ich hoffe wirklich, dass es keine größere Reparatur wird, aber zumindest habe ich jetzt einige Anhaltspunkte, die ich mit meinem Mechaniker besprechen kann. Irgendwelche anderen Gedanken basierend auf diesen Details?
(Übersetzt von Englisch)
MaxSchoberFan
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details, das ändert meine anfänglichen Gedanken tatsächlich ziemlich. Da Sie erwähnt haben, dass die Symptome direkt nach der Wartung auftraten und bei Ihnen die Getriebewarnleuchte aufleuchtet, die ich nicht hatte, denke ich, dass dies etwas anderes sein könnte als mein ABS-Sensorproblem. Wenn ich auf meine eigene BMW-Erfahrung zurückblicke, hatte ich tatsächlich ein paar Monate vor dem ABS-Sensorproblem ein anderes Problem, bei dem die Verteilergetriebeflüssigkeit während einer Wartung verunreinigt wurde. Die Symptome waren ziemlich ähnlich zu dem, was Sie beschreiben, insbesondere das Ruckeln beim Beschleunigen. Die Getriebewarnleuchte lässt mich denken, dass dies auch Ihr Problem sein könnte. In meinem Fall mussten sie das Verteilergetriebe spülen und die Flüssigkeit ersetzen. Sie fanden auch einige Metallspäne darin, was keine gute Nachricht war. Der ganze Job hat mich ziemlich viel gekostet, aber es war viel besser, als das gesamte Verteilergetriebe ersetzen zu müssen. Da der Zeitpunkt mit Ihrer Wartung übereinstimmt, würde ich definitiv vorschlagen, sich an denjenigen zu wenden, der die Arbeit durchgeführt hat, und ihn überprüfen zu lassen, ob während der Wartung etwas schief gelaufen ist. Könnte so einfach sein wie verunreinigte oder falsche Flüssigkeit verwendet. Wenn Sie schon dabei sind, sollten Sie sie vielleicht auch den Flüssigkeitsstand und -zustand des Verteilergetriebes überprüfen lassen. Das ist nur meine Meinung zu dem, was mit meinem Auto passiert ist. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden!
(Übersetzt von Englisch)
ludwigjones1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Sie haben mich jetzt tatsächlich ziemlich beunruhigt, was den Zusammenhang mit der Wartung angeht. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und erwähnt, was Sie über die Verteilergetriebeflüssigkeit gesagt haben, und sie stimmten zu, dass es definitiv mit der letzten Wartung zusammenhängen könnte. Sie werden es morgen früh als Erstes überprüfen, und sie gehen wirklich gut damit um, da es gleich nach der Arbeit begann. Das passt zu dem, was ich gefühlt habe, dass das Ruckeln beim Beschleunigen mich wegen größerer Getriebeprobleme nervös machte, aber verunreinigte Flüssigkeit würde alles erklären. Ich hoffe wirklich, dass es nur das ist und kein tatsächlicher Schaden am Verteilergetriebe. Die Metallspäne, die Sie erwähnt haben, machen mir jedoch Sorgen. Ich werde sie auf jeden Fall den Zustand der Flüssigkeit sorgfältig überprüfen lassen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich weiß, was tatsächlich nicht stimmt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir eine viel bessere Vorstellung davon gegeben, was ich mit der Werkstatt besprechen muss!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MaxSchoberFan
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW X3. Diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor, insbesondere die AWD-Warnungen und das Ruckeln. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehlfunktion des ABS-Sensors handelte, die mehrere Systeme durcheinander brachte. Der AWD, die Getriebesteuerung und die Stabilitätssysteme sind alle miteinander verbunden. Glücklicherweise entdeckte meine normale Werkstatt dies bei einer Diagnose, als noch die erweiterte Garantie bestand, sodass es mich nichts kostete. Sie ersetzten den fehlerhaften ABS-Sensor und kalibrierten das System neu, wodurch alles behoben wurde. Bevor wir jedoch zu Schlussfolgerungen springen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen hat Ihr X1? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie insbesondere andere Warnleuchten bemerkt? Wurden kürzlich Arbeiten an dem Auto durchgeführt? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. BMWs können mit ihren integrierten Systemen knifflig sein, bei denen ein Fehler mehrere Symptome auslösen kann.
(Übersetzt von Englisch)