GWeber19
BMW X1 Mehrere Warnleuchten signalisieren Bremssystem-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
GWeber19 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt wirklich ähnlich wie das, womit ich mich gerade beschäftige. Der Aspekt der Batterie ist sehr plausibel, insbesondere wenn alle Warnleuchten gleichzeitig aufleuchten. Darf ich fragen, wie viel Sie die gesamte Reparatur letztendlich gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
JoKoeAutoFan
Hallo wieder! Schön, von dir zu hören! Ja, ich habe das Auto gleich nach meiner letzten Antwort reparieren lassen und bin froh, berichten zu können, dass es jetzt perfekt läuft. Der Mechaniker hat sowohl das Problem mit dem Bremsenverschleiß als auch das Unterspannungsproblem gefunden, das bei dir auftritt. Die Reparatur der Bremsen war einfach, es wurden nur neue Beläge und Bremsscheiben benötigt. Für die Unterspannung musste die Batterie ausgetauscht und das ABS-Modul neu kalibriert werden, was mich insgesamt 240 € gekostet hat. Seit der Reparatur läuft mein X3 wie ein Traum, es gibt keine Warnleuchten mehr, und das Bremspedal fühlt sich wieder solide an. Es ist eine große Erleichterung, dass ich nicht jedes Mal, wenn ich das Auto starte, von diesen Warnleuchten angestarrt werde! Das Bremssystem funktioniert jetzt genau so, wie es sollte, schön und reaktionsschnell. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihr Auto bald untersuchen zu lassen. Es ist nicht die Art von Problem, die man auf sich beruhen lassen möchte, aber zumindest sollte es nicht die Bank sprengen, um es zu beheben. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es sortiert bekommen!
(Übersetzt von Englisch)
GWeber19 (Autor)
Danke für alle Infos! Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen. Sie hatten vollkommen recht, dass Sie es schnell überprüfen lassen wollten. Habe es heute Morgen zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten gebracht. Sie haben eine defekte Batterie und abgenutzte Bremsbeläge diagnostiziert, genau das, was Sie erwähnt haben. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 300 €, nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Sie haben die Batterie ausgetauscht, neue Bremsbeläge eingebaut und alles neu kalibriert. Das schwammige Gefühl ist jetzt völlig verschwunden und all diese lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Das Auto fährt wie neu! Ich bin wirklich froh, dass ich diese Warnsignale nicht einfach ignoriert oder zu jemandem gegangen bin, der das System einfach zurückgesetzt hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich fühle mich jetzt, da es richtig repariert ist, viel besser mit der ganzen Situation!
(Übersetzt von Englisch)
Ledav77
Hallo, Ich habe die vorderen Bremsbeläge gewechselt und jetzt kann ich die rote Bremswarnleuchte nicht mehr ausschalten. BMW X3 von 2016, 1.8 D, 150 PS, s-drive. Eine Lösung bitte.
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Ledav77 schrieb am
Hallo, Ich habe die vorderen Bremsbeläge gewechselt und jetzt kann ich die rote Bremswarnleuchte nicht mehr ausschalten. BMW X3 von 2016, 1.8 D, 150 PS, s-drive. Eine Lösung bitte.
Überprüfen Sie, ob der Bremsbelagverschleißsensor während des Bremsbelagwechsels ersetzt oder ordnungsgemäß wieder angeschlossen wurde. Wenn der Sensor beschädigt ist oder nicht angeschlossen ist, kann dies die Warnleuchte auslösen. Wenn der Sensor in Ordnung ist, müssen Sie möglicherweise die Warnleuchte des Bremssystems mit einem Diagnosegerät zurücksetzen. Lassen Sie mich wissen, ob das erneute Anschließen des Sensors das Problem behebt oder ob Sie weitere Unterstützung benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JoKoeAutoFan
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X3. Diese gleichzeitig aufleuchtenden Warnleuchten deuten normalerweise auf ein Unterspannungsproblem im ABS/DSC-Modul hin. In meinem Fall wurde es durch eine defekte Batterie verursacht, die das System nicht ausreichend mit Strom versorgte. Als ich das Auto in die Werkstatt brachte, wurde es richtig diagnostiziert. Es stellte sich heraus, dass die Batterie am Ende war und die elektronischen Komponenten des Bremssystems beeinträchtigte. Das schwammige Bremspedal ist ein verräterisches Zeichen. Sie haben die Batterie ausgetauscht und das ABS-Modul neu kalibriert. Es ist tatsächlich ein ziemlich ernstes Problem, da es die Funktionalität Ihres gesamten Bremssystems beeinträchtigt. Setzen Sie die Warnungen nicht einfach zurück, das verschleiert nur das eigentliche Problem. Stellen Sie sicher, dass derjenige, der es überprüft, einen ordnungsgemäßen Spannungstest sowohl an der Batterie als auch am ABS-Modul durchführt. Mein Rat? Lassen Sie es so schnell wie möglich überprüfen. Bei diesen Symptomen ist es nichts, was Sie aufschieben sollten. Viel Glück bei der Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)