100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AnMueller

BMW X1 Motor läuft rau, zu mageres Gemisch?

Hallo an alle Mein 2009 BMW X1 macht mir in letzter Zeit Probleme. Der Motor fühlt sich schwach an, läuft rau und ruckelt beim Beschleunigen. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich vermute, dass der Motor zu mager läuft, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne wissen, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Ich möchte mir nur einen Eindruck verschaffen, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ChrissyWolf

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 BMW X3 im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber vor allem grundlegende Wartung Zeug. Die Symptome, die Sie beschrieben klingen genau wie das, was ich erlebt. Mein Auto war schwergängig, hatte einen unruhigen Leerlauf und die Motorprüfleuchte leuchtete ständig. Es stellte sich heraus, dass eine der Einspritzdüsen defekt war, was zu einer ungleichmäßigen Kraftstoffzufuhr zum Motor führte. Ich musste es in der Werkstatt meines Vertrauens austauschen lassen. Die Rechnung belief sich auf rund 515 Euro, nicht billig, aber das Problem wurde vollständig behoben. Bevor Sie mir genauere Ratschläge geben, könnten Sie mir mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr X1? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Läuft er schlechter, wenn der Motor kalt oder warm ist? Ich möchte nur sicherstellen, dass wir es hier mit demselben Problem zu tun haben, denn BMWs können knifflig sein. Ich habe sowohl den X3 als auch einen 3er besessen, und sie haben manchmal ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem.

(Übersetzt von Englisch)

AnMueller (Autor)

Danke für Ihre ausführliche Antwort! Meiner hat 54604 KM und hatte erst letzten Monat seinen Service. Wenn er kalt ist, läuft er definitiv schlechter und braucht eine Weile, um sich zu beruhigen. Ich habe die Fehlercodes noch nicht überprüft, aber ich werde sie morgen auslesen lassen. Dass Sie das Problem mit den Einspritzdüsen erwähnt haben, ist wirklich hilfreich, denn die Symptome klingen sehr ähnlich. Der raue Leerlauf und das Ruckeln beim Beschleunigen sind genau das, was ich erlebe. Ich werde auf jeden Fall die Einspritzdüsen vom Mechaniker überprüfen lassen, wenn ich ihn hinbringe. Ich hoffe wirklich, dass es mich nicht so viel kosten wird wie bei Ihnen!

(Übersetzt von Englisch)

ChrissyWolf

Hallo noch mal! Weißt du, nachdem ich über deine Kaltstartprobleme gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. Mein X3 hatte etwa 58000 KM, als das Problem mit der Einspritzdüse auftrat, also einen ähnlichen Kilometerstand wie du. Ich wollte nur hinzufügen, dass die Kaltstarts am Morgen besonders schlimm waren, als meine Einspritzdüse ausfiel. Der Motor ruckelte in den ersten Minuten ziemlich stark, nicht wahr? Und das Ruckeln beim Beschleunigen war super nervig, vor allem beim Auffahren auf Autobahnen. Kleiner Tipp: Bevor Sie wie ich viel Geld für neue Einspritzdüsen ausgeben, sollten Sie Ihren Mechaniker bitten, den Kraftstoffdruck zu prüfen und die Einspritzdüsen zu reinigen. Ich wünschte, ich hätte das früher gewusst, aber manchmal können Kohlenstoffablagerungen ähnliche Symptome verursachen, und eine gute Reinigung könnte das Problem für viel weniger Geld lösen als ein kompletter Austausch. Nachdem ich meinen Motor repariert hatte, fing ich außerdem an, alle paar Monate höherwertigen Kraftstoff und Kraftstoffsystemreiniger zu verwenden. Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Lassen Sie uns wissen, was die Fehlercodes besagen, das wird auf jeden Fall helfen, die Dinge einzugrenzen. Ich hoffe, Sie bekommen das Problem für weniger Geld als ich in den Griff!

(Übersetzt von Englisch)

AnMueller (Autor)

Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge! Sie sind absolut richtig über die Morgen Kaltstarts, es schüttelt wie verrückt für die ersten paar Minuten. Das ist so ein hilfreicher Tipp über immer die Einspritzdüsen zuerst gereinigt, bevor Sie in Ersatz springen. Ich werde das morgen auf jeden Fall meinem Mechaniker gegenüber erwähnen. Ich habe die ganze Zeit Normalbenzin verwendet, werde aber auf Super umsteigen und die von Ihnen erwähnten Kraftstoffsystemreiniger ausprobieren, sobald das Problem behoben ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Das hat mich davor bewahrt, völlig ahnungslos in die Werkstatt zu gehen! Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Fehlercodes erhalten und herausgefunden habe, was tatsächlich falsch ist. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: