100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

neleflame1

BMW X1: Zahlreiche elektrische Probleme, Kupplungsschalter schuld?

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat zu meinem 2010er BMW X1, der Probleme macht. Ich habe mehrere Probleme, das Auto springt unruhig an, die Ganganzeige erscheint nicht auf dem Armaturenbrett, es kann ohne Kupplung anfahren und der Tempomat ist tot. Es sind auch Fehlercodes vorhanden. Ich vermute, es könnte der Kupplungspedalschalter sein. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem X1 gehabt? Was hat Ihr Mechaniker gefunden und wie wurde es behoben? Ich versuche wirklich, das Problem zu lokalisieren, bevor ich in die Werkstatt gehe. Alle Erkenntnisse wären großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helenatiger1

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2008er BMW X3 (ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, da ich vorher auch einen 3er hatte). Diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor, meiner hat mich mit ungewöhnlichen Startproblemen und elektrischen Problemen in den Wahnsinn getrieben. Ich habe ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defekter Kupplungspedalschalter mit beschädigter Verkabelung war. Die Anschlüsse waren korrodiert und verursachten alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme. Ich habe ihn für etwa 95 Euro reparieren lassen, hauptsächlich Arbeitskosten, da sie die Verkabelung verfolgen und den Stecker ersetzen mussten. Danach liefen alle Systeme wieder normal. Bevor ich konkreter helfen kann, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Leuchtet Ihre Motorkontrollleuchte ständig? Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Wann genau begannen diese Probleme? Teilen Sie mir diese Details mit und ich kann möglicherweise weitere relevante Informationen aus meiner Erfahrung mit Ihnen teilen.

(Übersetzt von Englisch)

neleflame1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Die Motorkontrollleuchte flackert seit einer Woche immer wieder. Ich habe sie bereits gescannt und die Fehlercodes P0340 und P0504 wurden angezeigt. Die Probleme begannen vor etwa 2 Wochen, direkt nach meiner letzten Wartung bei 106.502 km. Ich bin wirklich dankbar für die Informationen zum Kupplungspedalschalter, das ist genau das, was ich vermutet habe. Schön zu hören, dass die Reparatur ähnliche Probleme bei Ihrem BMW gelöst hat. Ich werde das meinem Mechaniker auf jeden Fall sagen, wenn ich ihn bringe. Ich hoffe, es ist nur ein Verkabelungs-/Schalterproblem wie bei Ihnen und nichts Ernsteres.

(Übersetzt von Englisch)

helenatiger1

Danke für die Rückmeldung! Ja, diese Fehlercodes läuten definitiv eine Glocke, P0504 ist speziell im Zusammenhang mit der Bremse Schalter Korrelation, die oft in mit Kupplungspedal Schalter Probleme bindet. In meinem Fall habe ich auch diese Codes vor dem Fix. Da ich mit diesem Problem bei meinem X3 zu tun hatte, kann ich Ihnen sagen, dass der Zeitpunkt, zu dem Ihre Probleme nach der Wartung auftraten, interessant ist. Als mein Auto gewartet wurde, mussten sie einige Kabelbäume abtrennen, und ich vermute, dass dies eine ohnehin schon schwache Verbindung im Bereich des Kupplungsschalters noch verschlimmert haben könnte. Nur um meine Erfahrungen zu teilen: Bevor ich den Wagen reparieren ließ, wurden meine Probleme immer schlimmer. Es fing mit gelegentlichen Startschwierigkeiten an, dann fiel die Ganganzeige aus, und schließlich funktionierte der Tempomat überhaupt nicht mehr. Das klingt genau wie das, was Sie jetzt erleben. Sie können einen Schnelltest machen: Treten Sie langsam auf das Kupplungspedal und achten Sie auf ein Klicken. In meinem Fall konnte ich ein unregelmäßiges Klicken hören, was ein weiteres Indiz für einen defekten Schalter war. Die gute Nachricht ist: Wenn es wie in meinem Fall der Kupplungspedalschalter ist, lässt er sich relativ einfach reparieren. Stellen Sie nur sicher, dass auch die Kabelanschlüsse überprüft werden, denn das war in meinem Fall der Hauptverursacher, nicht nur der Schalter selbst. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich freue mich immer, wenn ich meine Erfahrungen aus meinen BMW-Abenteuern mit Ihnen teilen kann!

(Übersetzt von Englisch)

neleflame1 (Autor)

Ich bin wirklich dankbar für die ausführliche Hilfe! Ich habe gerade den Kupplungspedaltest gemacht, den Sie erwähnt haben, und tatsächlich ist ein unregelmäßiges Klickgeräusch zu hören. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass es genau Ihrer Erfahrung entspricht. Ich habe es tatsächlich gerade für morgen früh gebucht und werde sie auf jeden Fall sowohl den Schalter als auch die Kabelverbindungen überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben. Es macht absolut Sinn, dass der Service ein bestehendes Problem möglicherweise verschlimmert. Ich kann nicht glauben, dass ich diese Verbindung nicht vorher hergestellt habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich durch Ihre Erfahrung geführt haben. Es hat mir wirklich geholfen, mich sicherer zu fühlen, womit ich es zu tun habe, und ich bin erleichtert, dass es wahrscheinlich nichts Ernstes ist. Ich werde das Forum auf jeden Fall aktualisieren, sobald es behoben ist, falls jemand anderes ähnliche Probleme mit seinem BMW hat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: