Carly Community
SchmidtDirk
BMW X2 Anti-Diebstahl-System Fehlfunktion: Ursachen & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SchmidtDirk (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich bekomme die Fehlercodes 5DC1 und 5DC2. Die Zentralverriegelung funktioniert noch einwandfrei, aber keines der von Ihnen erwähnten optischen Signale wird angezeigt. Ich habe tatsächlich schon versucht, die Batterie abzuklemmen, aber da hatte ich kein Glück. Die Innenbeleuchtung und alles andere scheinen normal zu funktionieren, nur das Diebstahlschutzsystem reagiert überhaupt nicht. Habe gerade meinen Service bei 180.308 km machen lassen, und das hier fing gleich danach an. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Programmierproblem wie bei Ihnen ist und nicht etwas Ernsteres mit dem Steuermodul selbst.
(Übersetzt von Englisch)
PEJung
Hallo nochmal! Oh, das sind genau die gleichen Fehlercodes, die ich bei meinem X1 hatte! Und der Zeitpunkt Ihres Servicebesuchs kommt mir sehr bekannt vor, bei mir hat es auch direkt nach der Routinewartung Probleme gegeben. Da Sie die gleichen Codes und Symptome erhalten, bin ich ziemlich sicher, dass es das von mir erwähnte Problem mit der Neucodierung ist. Die Tatsache, dass Ihre Zentralverriegelung funktioniert, Sie aber keine optischen Signale erhalten, ist fast identisch mit dem, was ich erlebt habe. Das Steuermodul selbst ist wahrscheinlich in Ordnung, diese Systeme werden nach bestimmten Wartungsvorgängen nur seltsam empfindlich. Ich erinnere mich, dass ich deswegen auch ziemlich gestresst war und dachte, es könnte etwas Ernstes sein, aber es war wirklich nur eine einfache Neuprogrammierung. Mein Auto funktioniert seitdem einwandfrei, überhaupt keine Alarmprobleme mehr. Tatsächlich habe ich gerade die 200.000 km überschritten! Aber ein kurzer Hinweis: Wenn Sie es abgeben, stellen Sie sicher, dass sie bei der Gelegenheit auch die Verbindung zwischen dem FRM-Modul und dem Alarmsystem überprüfen. Mein Mechaniker hat das vorsichtshalber gemacht, und es lohnt sich, sie nachsehen zu lassen, da sie bereits am System arbeiten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft! Ich teile immer gerne, was ich aus meiner Erfahrung gelernt habe.
(Übersetzt von Englisch)
SchmidtDirk (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, das beruhigt mich wirklich! Es ist super hilfreich zu wissen, dass Sie genau dieselben Fehlercodes hatten. Ich werde die FRM-Modulverbindung auf jeden Fall erwähnen, wenn ich sie einreiche. Ich werde morgen einen Termin vereinbaren und speziell nach der von Ihnen erwähnten Neucodierungslösung fragen. Ich bin wirklich froh zu hören, dass es in Ihrem Fall nichts Schlimmes war und dass Ihr Auto auch nach 200.000 km noch gut läuft. Meines war im Allgemeinen auch ziemlich zuverlässig, also wird dies hoffentlich nur eine schnelle Lösung sein, wie bei Ihnen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das sind genau die Informationen aus erster Hand, die ich zu bekommen hoffte. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald ich es geklärt habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
PEJung
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X1 (ich habe einige grundlegende Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Ausgefallenes). Das Diebstahlschutzsystem machte Probleme und es stellte sich heraus, dass das Alarmsystem für die optischen Verriegelungssignale neu codiert werden musste. Meine örtliche Werkstatt hat das für etwa 45 Euro behoben, sie haben das System im Grunde neu programmiert, damit es richtig mit den Blinkern synchronisiert wird. Ziemlich unkomplizierte Reparatur, die weniger als eine Stunde gedauert hat. Welche spezifischen Fehlercodes erhalten Sie? Haben Sie auch andere elektrische Probleme bemerkt, wie z. B. ein seltsames Verhalten der Zentralverriegelung oder der Innenbeleuchtung? Wenn Sie diese Details kennen, können Sie herausfinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Haben Sie übrigens versucht, die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen? Manchmal kann das alles zurücksetzen. Nur aus Neugier, bevor Sie in eine Reparaturwerkstatt gehen.
(Übersetzt von Englisch)