100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SeliSchm

BMW X2 Getriebe-Albtraum: Raue Schaltvorgänge und Schleifen

Hilfe benötigt, BMW X2 2021 Getriebeprobleme! Mein 2021 BMW X2 (Benzin, 56k km) gibt mir ernsthafte Getriebe Kopfschmerzen. Die Getriebe- und Motorprüfleuchten leuchten auf, und das Getriebe verhält sich schlecht, raue Schaltvorgänge, Schleifgeräusche, und es steckt in einer Art Notfallmodus fest. Mein bisheriger Mechaniker glaubt, dass es mit dem Öldruck im Kühler zusammenhängt, aber ich bin nicht sehr zuversichtlich, was die Diagnose angeht, da ich schon einmal mit ihnen zu tun hatte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich brauche dringend einen Rat, ob ich einen anderen Mechaniker aufsuchen sollte und worauf ich achten muss. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MFischer

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 BMW X1 im letzten Jahr. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, Getriebewarnung, CEL, und raue Schaltung. Es stellte sich heraus, dass es gar nicht am Öldruck des Kühlers lag. Nachdem ich den Wagen zum Händler gebracht hatte, diagnostizierten sie einen fehlerhaften Kabelbaum und Stecker, der zum Getriebesteuermodul führte. Einige Stifte waren korrodiert und die Verbindung war unterbrochen. Das Getriebe ging als Sicherheitsmaßnahme in den Limp-Modus. Die Reparatur war viel einfacher als erwartet, es waren nur ein neuer Kabelbaum und ein neuer Stecker sowie ein Reset des Getriebesteuermoduls erforderlich. Keine große Reparatur, aber es brauchte definitiv erfahrene Techniker, die wussten, worauf sie achten mussten. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung einzuholen, entweder beim Händler oder bei einem BMW-Spezialisten. Diese Symptome sind zu spezifisch, als dass man sich mit allgemeinen Mechanikern herumschlagen sollte. Mein Problem war zwar nicht katastrophal, aber das Ignorieren von Getriebeproblemen kann zu viel größeren Kopfschmerzen führen.

(Übersetzt von Englisch)

SeliSchm (Autor)

Das hört sich genau so an, wie das, was mit meinem X2 passiert ist! So froh, dass jemand anderes ging durch diese. Als ich diese Probleme hatte, stellte sich heraus, dass auch bei mir der Kabelbaum defekt war. Ich kann mich nicht erinnern, ob ich abgezockt wurde oder nicht, aber wie viel hast du am Ende für deinen bezahlt? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich frage nur, weil ich in letzter Zeit ein leichtes Zögern beim Kaltstart bemerkt habe und mich frage, ob es damit zusammenhängen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

MFischer

Hallo zusammen! Glücklich, Sie auf meinem X1 Situation zu aktualisieren. Seit ich ihn repariert habe, läuft er wie ein Traum, überhaupt kein Getriebedrama mehr! Die Reparatur war eigentlich ziemlich günstig, ich habe 95 € bezahlt, um das zu reparieren, was sich nur als eine zweifelhafte Kabelverbindung zum Öldruckteil herausstellte. Viel billiger, als ich erwartet hatte, vor allem nach all den Sorgen um einen möglichen Getriebeschaden! Was das Zögern beim Kaltstart angeht, so hatte mein Auto vor der Reparatur genau dasselbe Problem, das aber völlig verschwunden ist, nachdem das Problem mit der Verkabelung behoben wurde. Ehrlich gesagt war es die beste Entscheidung, ihn reparieren zu lassen. Seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr mit dem Getriebe, und das ist jetzt schon über ein Jahr her. Diese BMW-Spezialisten kannten sich wirklich aus, sie haben das Problem sofort erkannt, anstatt nur zu raten, wie es mein erster Mechaniker tat. Wenn das Zögern beim Kaltstart immer noch auftritt, sollten Sie es sicherheitshalber überprüfen lassen. Diese modernen BMWs können selbst auf kleine elektrische Probleme sehr empfindlich reagieren. Es ist besser, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zu etwas Größerem auswachsen, weißt du?

(Übersetzt von Englisch)

SeliSchm (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Letzte Woche habe ich meinen X2 endlich zu einem Fachmechaniker gebracht. Die ganze Tortur war viel weniger schmerzhaft als erwartet. Es stellte sich heraus, dass nicht mein Getriebe der Hauptschuldige war, sondern ein verschlissener Sensor und einige elektrische Verbindungen, die repariert werden mussten. Der Mechaniker wusste wirklich, wovon er sprach, und fand das Problem ziemlich schnell. Die Reparatur kostete mich einschließlich Arbeitskosten etwa 200 Dollar, was eine große Erleichterung war, da ich befürchtete, dass das Getriebe komplett überholt werden müsste. Das Auto läuft jetzt reibungslos und diese beängstigenden Warnleuchten sind endlich weg. Das Schleifgeräusch ist auch vollständig verschwunden. Ich muss sagen, es hat sich definitiv gelohnt, eine zweite Meinung von jemandem einzuholen, der auf BMWs spezialisiert ist. Sie haben sogar das gesamte System gründlich überprüft, während sie dabei waren, also bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, was das Auto angeht. Lektion gelernt, manchmal ist die einfachste Lösung die richtige, und es lohnt sich, einen Mechaniker zu finden, der sich mit diesen Autos wirklich auskennt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: