kurtkrause2
BMW X2: Klimaanlage und Heizung defekt, Rätsel um die Bedienkonsole
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kurtkrause2 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen darüber, dass der Kabelbaum und nicht der Sensor der Übeltäter ist. Wenn ich fragen darf: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles reibungslos oder haben Sie andere Macken mit der Klimaanlage bemerkt? Ich möchte wissen, ob dies eine dauerhafte Lösung sein könnte, wenn ich am Ende das gleiche Problem habe wie Sie.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardschmid16
Hallo nochmal! Ich wollte Ihnen nur ein Update geben, da ich Ihre Fragen gesehen habe. Ich habe meinen X1 letzte Woche tatsächlich zum Mechaniker gebracht und es stellte sich heraus, dass es doch nur der Solarsensor war und nicht der Kabelbaum, wie ich zunächst dachte. Der Mechaniker fand eine lose Kabelverbindung zum Sensor, eine ziemlich einfache Reparatur. Es hat mich nur 95 € gekostet, das Problem zu beheben, was eine große Erleichterung war, da ich befürchtete, dass es etwas Ernsteres sein könnte! Seitdem funktioniert alles perfekt, die Klimaanlage funktioniert wieder normal, die Heizung funktioniert großartig und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich weg. Ich bin wirklich froh, dass ich es überprüfen ließ. Manchmal können diese BMW-Sensoren knifflig sein, aber wenn Sie die richtige Lösung finden, bleiben sie normalerweise in Ordnung. Ehrlich gesagt, ein viel besseres Ergebnis als ich erwartet hatte, insbesondere nach meiner anfänglichen Erfahrung mit dem Kabelbaum. Klingt, als hätten Sie möglicherweise genau das gleiche Problem wie ich. Ich hoffe, dies hilft Ihnen dabei, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was kostenmäßig auf Sie zukommen könnte!
(Übersetzt von Englisch)
kurtkrause2 (Autor)
Danke für die Rückmeldung! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie werden es nicht glauben, es stellte sich als etwas völlig anderes heraus! Der Techniker entdeckte einen verstopften Abflussschlauch, der Feuchtigkeitsansammlungen verursachte, die das gesamte HVAC-System durcheinander brachten. Es kostete mich etwa 200 Dollar, ihn reinigen und das System überprüfen zu lassen. Komisch, dass wir beide mit der Annahme hingingen, es sei etwas Ernstes, und am Ende relativ einfache Reparaturen bekamen. Der Mechaniker war wirklich gründlich und zeigte mir sogar, was das Problem verursachte. Keine kalten Morgen mehr mit einer kaum funktionierenden Heizung! Die Motorkontrollleuchte ist auch aus, was eine große Erleichterung ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es gab mir den nötigen Anstoß, es überprüfen zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Diese BMWs können manchmal knifflig sein, aber zumindest war es diesmal nichts allzu Ernstes. Zeit, meine richtig funktionierende Klimaanlage und Heizung wieder zu genießen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gerhardschmid16
Ich hatte letzte Saison ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW X1. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: Fehlfunktion der Klimaanlage und Probleme mit der Heizung. In meinem Fall war es nicht der Solarsensor, sondern eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum des HVAC-Steuermoduls. Die Kabel hatten sich gelöst und verursachten zeitweise Verbindungsprobleme. Bei meinem Werkstattbesuch fand der Techniker korrodierte Stifte im Hauptsteuergerätestecker. Sie mussten den gesamten Kabelbaum ersetzen und das HVAC-System neu kalibrieren. Es war keine schnelle Lösung, aber auch kein großes mechanisches Problem. Ich würde raten, zuerst die Kabelverbindungen und das Steuermodul speziell überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Sensoren ausgetauscht werden. Die Motorkontrollleuchte könnte damit zusammenhängen, da das HVAC-System mit dem Hauptcomputer des Autos verbunden ist. Ein richtiger Diagnosescan sollte genau bestimmen, ob diese Probleme zusammenhängen. Aus meiner Erfahrung würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor es möglicherweise andere Systeme beeinträchtigt.
(Übersetzt von Englisch)