100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mary_stern54

BMW X3 AC Gebläse tot & riecht: AUC-Sensor-Fehler

Hallo zusammen! Ich habe einige seltsame Probleme mit meinem 2019er X3 (Benzin, 62k km). Die Klimaanlagenumwälzung scheint kaputt zu sein, es kommt ein starker Geruch rein, wenn ich im Stau stehe, außerdem ist das Gebläse total tot. Ich habe auch einen Fehlercode für den AUC-Sensor. Hatte einige schlechte Erfahrungen mit Mechanikern in letzter Zeit, so bin ich ein bisschen zögerlich, nur in irgendwo fahren. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich wäre wirklich dankbar für jeden Beitrag, bevor ich ihn in eine Werkstatt bringe. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjamindrache9

Hallo zusammen! Ich kann deine Probleme mit der Klimaanlage nachvollziehen. Hatte etwas sehr ähnliches mit meinem 2016 BMW X1 im letzten Jahr passieren. Als das Gebläse ausfiel und ich üble Gerüche bekam, stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zum AUC-Sensor (automatische Luftrückführung) korrodiert war und sich teilweise gelöst hatte. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei Ihnen: Gebläseausfall und üble Gerüche bei Verkehrsstopps. Es war kein besonders schwerwiegendes Problem, aber es musste auf jeden Fall behoben werden, da es sowohl den Komfort als auch die Luftqualität im Auto beeinträchtigt. Der Mechaniker fand es bei der Inspektion und zeigte mir die beschädigte Verbindung. Ich ließ es in der Werkstatt reparieren, und seitdem funktioniert das Gebläse einwandfrei, und es gibt auch keine unerwünschten Gerüche mehr. Achten Sie darauf, dass derjenige, der die Inspektion durchführt, sich speziell die Kabelverbindungen zum AUC-Sensor ansieht, denn das wird oft übersehen. Bei mir hat die Werkstatt das Problem in einem halben Tag gelöst. Du hast so ziemlich die gleiche Konfiguration in deinem X3, also würde ich darauf wetten, dass du mit einem ähnlichen Verbindungsproblem zu tun hast. Ich würde es aber bald überprüfen lassen, denn diese Probleme werden mit der Zeit immer schlimmer.

(Übersetzt von Englisch)

mary_stern54 (Autor)

Hey! Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem X3, ich bin wirklich froh, dass du das hier mitgeteilt hast! Ihre Beschreibung passt perfekt zu dem, was ich erlebt habe. Bei meinem wurde auch das Problem mit der Verkabelung des AUC-Sensors behoben, genau wie du erwähnt hast. Ich weiß nicht mehr genau, wie viel ich für die Reparatur bezahlt habe, wissen Sie noch, was sie Ihnen berechnet haben? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich bin nur neugierig, ob später noch andere Probleme aufgetaucht sind. Diese ganze Sache mit den korrodierten Verbindungen scheint bei diesen Modellen ziemlich häufig aufzutreten. Ich schätze, wir sind nicht die Einzigen, die damit zu kämpfen haben!

(Übersetzt von Englisch)

benjamindrache9

Hallo nochmal! Freut mich zu hören, dass du das Problem mit deinem X3 in den Griff bekommen hast! Ich habe mir gerade meine alte Reparaturrechnung angeschaut, es hat mich 95 Euro gekostet, um diese lästige Kabelverbindung zum AUC-Sensor zu reparieren. Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, wie lästig diese Symptome waren. Und ja, seit der Reparatur läuft alles wie geschmiert! Kein einziges Problem mit der Klimaanlage oder dem Gebläse, und es gibt auch keine unangenehmen Gerüche mehr, die sich im Verkehr einschleichen. Ehrlich gesagt war ich sehr erleichtert. Es sind auch keine anderen Probleme aufgetreten, es scheint, dass die korrodierte Verbindung definitiv der Übeltäter war. Sie haben Recht, dass das bei diesen Modellen häufig vorkommt. Witzigerweise habe ich mich auf Treffen mit ein paar anderen BMW-Besitzern unterhalten, die mit genau demselben Problem zu kämpfen hatten. Zumindest ist es einfach zu beheben, wenn man weiß, wonach man suchen muss. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie diese Verbindungen mit der Zeit korrodieren können, vor allem, wenn man mit unterschiedlichen Wetterbedingungen zu tun hat. Lassen Sie es mich wissen, wenn bei Ihnen etwas anderes auftaucht, aber ich wette, dass Sie jetzt, wo die Verbindung geklärt ist, wieder einsatzbereit sind!

(Übersetzt von Englisch)

mary_stern54 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details mit uns geteilt haben! Ja, Sie haben völlig Recht, die Reparaturkosten waren angesichts der Kopfschmerzen, die sie beseitigt haben, ziemlich angemessen. Habe meinen X3 gestern nach unserem Gespräch endlich zum Mechaniker gebracht. Der ganze Vorgang verlief viel reibungsloser als erwartet. Sie haben genau das gleiche Problem gefunden, korrodierte Verkabelung zum AUC-Sensor. Sie haben es in etwa zwei Stunden repariert. Der Mechaniker war super hilfsbereit, hat mir tatsächlich die beschädigten Teile gezeigt und alles erklärt. Hat mich ungefähr so ​​viel gekostet wie bei Ihnen. Der Unterschied ist jetzt unglaublich, keine komischen Gerüche mehr und das Gebläse funktioniert perfekt. Was für eine Erleichterung! Bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir Gedanken darüber zu machen, den richtigen Mechaniker zu finden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das herauszufinden. Das hat mir wirklich den Stress erspart, was falsch gewesen sein könnte. Es fühlt sich großartig an, wieder ein richtig funktionierendes Klimaanlagensystem zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: