100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

emil_maier3

BMW X3-Albtraum: Lösungen für den Zusammenbruch des elektrischen Systems

Hallo zusammen! Mein 2023 BMW X3 hat ernsthafte elektrische Probleme. Der Motor läuft mit reduzierter Leistung, die Batterie wird nicht geladen und auf dem Armaturenbrett leuchten ständig Warnleuchten auf. Das Starten ist schwierig und alle Lichter sind schwach oder flackern. Ich vermute, es liegt an einem defekten Generator, würde aber gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Hat jemand damit zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich suche nach echten Erfahrungen, um das Problem zu lokalisieren. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulpeters17

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW X5. Die Symptome waren genau wie die, die Sie beschreiben: schwache Lichter, Startprobleme und all diese Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Mein Auto hatte noch Garantie, also brachte ich es sofort in die Werkstatt meines Vertrauens. Nach einer Diagnose bestätigten sie, dass es sich tatsächlich um einen defekten Generator handelte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Generatoreinheit und ich zahlte am Ende etwa 960 Euro, da dies nicht mehr von der Garantie abgedeckt war. Die gute Nachricht ist, dass nach dem Austausch alle Probleme vollständig behoben waren. Seitdem keine Warnleuchten oder Startprobleme mehr. Könnten Sie uns weitere Einzelheiten zu Ihrem X3 mitteilen? Zum Beispiel den Motortyp und den Kilometerstand? Erhalten Sie auch bestimmte Fehlercodes? Dies würde mir helfen zu bestätigen, ob es sich genau um dasselbe Problem handelt, das ich mit meinem X5 hatte. Nur ein Hinweis: Warten Sie nicht zu lange, um dies überprüfen zu lassen. Ein defekter Generator kann Sie hilflos zurücklassen, wenn die Batterie vollständig leer ist.

(Übersetzt von Englisch)

emil_maier3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Ja, mein X3 ist ein Benzinmodell mit 126519 KM auf der Uhr. Hatte erst vor kurzem meinen Service gemacht. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen perfekt zu meinen, und es ist beruhigend zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Ich hatte eigentlich die Vermutung, dass die Lichtmaschine der Übeltäter ist, und Ihre Erfahrung bestätigt meinen Verdacht ziemlich genau. Ich werde es auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen, ich will nicht riskieren, irgendwo festzusitzen. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, sich speziell die Lichtmaschine anzuschauen, wenn ich ihn hinbringe. Danke auch für den Hinweis auf die Reparaturkosten. Es ist besser, auf diese Art von Kosten vorbereitet zu sein. Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

(Übersetzt von Englisch)

paulpeters17

Hallo nochmal! Ja, nachdem ich deinen Kilometerstand gesehen und mehr Details gehört habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es das gleiche Problem mit der Lichtmaschine ist, das ich bei meinem X5 hatte. Ich wollte nur hinzufügen, dass ich bei der ersten Reparatur zuerst versucht habe, nur den Keilriemen der Lichtmaschine zu ersetzen (weil das viel billiger war), weil ich dachte, das könnte das Problem lösen. Aber nein, das war reine Zeit- und Geldverschwendung. Die Lichtmaschine selbst war kaputt. Kurze Frage: Macht Ihr Motor beim Beschleunigen ein seltsames heulendes Geräusch? Das war ein weiteres Symptom, das ich vorhin vergessen hatte zu erwähnen. Es begann etwa eine Woche, bevor es mit meiner elektrischen Anlage bergab ging. Übrigens habe ich später erfahren, dass diese Generatorausfälle bei unseren BMWs um die 120k-130k-Marke herum ziemlich häufig sind. Es macht also Sinn, dass wir beide etwa beim gleichen Kilometerstand von diesem Problem betroffen waren. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der es repariert, BMW-Originalteile verwendet. Ich habe einige Horrorgeschichten über Aftermarket-Generatoren gehört, die nicht länger als ein paar Monate halten. Lass mich wissen, wie es läuft, wenn du es überprüfen lässt. Ich bin neugierig, ob es genau dasselbe Problem ist, das ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

emil_maier3 (Autor)

Ja, tatsächlich! Ich habe in den letzten Wochen genau dieses heulende Geräusch gehört, habe mir aber bis jetzt nicht viel dabei gedacht. Ich bin wirklich froh, dass Sie das erwähnt haben, es ist wie das letzte Stück des Puzzles zusammen zu setzen. Ich schätze auch den Tipp, Aftermarket-Teile zu meiden. Ich zahle lieber im Voraus mehr für BMW-Originalteile, als mich in ein paar Monaten wieder mit diesen Kopfschmerzen herumzuschlagen. Interessant zu hören, dass es bei diesem Kilometerstand häufig zu Ausfällen kommt. Ich wünschte, ich hätte das früher gewusst, dann wäre ich besser darauf vorbereitet gewesen. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Nachdem ich Ihre Erfahrung gehört habe, werde ich keine Zeit mit dem Austausch des Riemens verschwenden. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie finden, und wetten, dass Sie Recht haben, dass es dasselbe Problem ist. Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Informationen, die mir eine Menge Versuch und Irrtum erspart haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: