100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TimoSpeedster

BMW X3 Batterie-Probleme: Sensor oder etwas Ernsteres?

Ich habe Probleme mit meinem 2013 BMW X3 elektrischen System. Die Batterie-Warnleuchte leuchtet, Motor kurbelt langsam, und Lichter sind schwach / flackernd. Die Batterie zeigt eine starke Entladung und entlädt sich schnell. Ich vermute einen defekten Batteriesensor, wollte aber von anderen hören, die mit ähnlichen Problemen zu tun hatten. Hat jemand diese Erfahrung gemacht und konnte das Problem beheben? Was hat die Werkstatt gefunden und wie wurde es behoben? Ich suche nach echten Reparaturerfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SvenRacer

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW X5 im vergangenen Jahr. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei Ihnen: Batteriewarnung, langsames Anlassen und überall elektrische Probleme. Die Werkstatt meines Vertrauens diagnostizierte einen defekten Batteriesensor, der falsche Messwerte verursachte und die Batterie entleerte. Die Reparatur hat mich 315 Euro gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Nachdem ich den Sensor ausgetauscht hatte, waren alle Probleme vollständig verschwunden. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns ein paar weitere Details mitteilen? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche elektrischen Arbeiten durchführen lassen? Und wann haben Sie das letzte Mal die Batterie gewechselt? Die Symptome könnten bei anderen BMW-Modellen wie dem X1 ähnlich sein, so dass die Kenntnis dieser Details helfen würde, das Problem besser zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

TimoSpeedster (Autor)

Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ich bin bei 54756 KM seit meinem letzten Service. Die Batterie ist eigentlich original von 2013, also ist das wahrscheinlich ein großes rotes Fähnchen genau dort. Ich habe in letzter Zeit keine elektrischen Arbeiten durchführen lassen, aber angesichts des Alters der Batterie denke ich langsam, dass es mehr als nur der Sensor sein könnte. Hat Ihre Werkstatt vor dem Austausch des Sensors irgendwelche zusätzlichen Tests durchgeführt, um Probleme mit der Lichtmaschine auszuschließen? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Diagnoseschritte ich erwarten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

SvenRacer

Hallo nochmal! Da du nach den Diagnoseschritten gefragt hast, ja, meine Werkstatt hat ziemlich gründliche Tests durchgeführt, bevor sie den Sensor ausfindig gemacht hat. Sie überprüften zunächst die Leistung der Lichtmaschine und führten einen vollständigen Scan des elektrischen Systems durch. In meinem Fall funktionierte die Lichtmaschine einwandfrei und erzeugte die richtige Spannung. Aber ich muss ehrlich sagen, dass Ihre Batterie die Originalbatterie von 2013 ist, lässt definitiv die Alarmglocken läuten! Meine war etwa 5 Jahre alt, als ich diese Probleme hatte, und das war schon zu viel. Diese Luxusautos stellen ziemlich hohe Anforderungen an die Batterien, vor allem mit all den elektronischen Systemen, die sie betreiben. Nach meiner Erfahrung würde ich empfehlen, sowohl die Batterie als auch den Sensor überprüfen zu lassen. Bei der Diagnose in der Werkstatt wurde festgestellt, dass zwar der Sensor der Hauptverursacher war, aber auch die Batterie selbst Anzeichen von Verschleiß aufwies. Ich habe dann sicherheitshalber beides austauschen lassen, weil ich dachte, es sei besser, als sich in ein paar Monaten wieder damit herumschlagen zu müssen. Die gute Nachricht ist, dass mein X5, nachdem ich beide Probleme behoben hatte, wie ein Engel läuft. Keine Warnleuchten mehr, er springt jedes Mal an, und alle elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Angesichts dessen, was Sie beschrieben haben, würde ich wetten, dass Sie nach einer ähnlichen Lösung suchen. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, ich bin gespannt, ob sich Ihre Erfahrungen mit meinen decken!

(Übersetzt von Englisch)

TimoSpeedster (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Sie haben mich definitiv davon überzeugt, beide Komponenten überprüfen zu lassen. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass die Originalbatterie ein Teil des Problems sein könnte, und Ihre Erfahrung bestätigt das ziemlich genau. Ich werde einen Termin mit meiner Werkstatt vereinbaren und sicherstellen, dass sie die von Ihnen erwähnte vollständige Systemdiagnose durchführen, das scheint mir der klügere Weg zu sein, als nur Teile auszutauschen und auf das Beste zu hoffen. Eigentlich bin ich jetzt etwas erleichtert, weil ich weiß, dass es sich um ein häufiges Problem mit einer klaren Lösung handelt. Ich war besorgt, dass es etwas Ernsteres oder Komplizierteres sein könnte. Ich werde wahrscheinlich Ihrem Beispiel folgen und einfach die Batterie und den Sensor ersetzen, wenn ich schon dabei bin. Wie Sie sagten, ist es besser, alles auf einmal zu erledigen, als sich mit wiederholten Problemen herumzuschlagen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mit uns teilen, das ist genau die Art von Einblick in die Praxis, die ich mir erhofft habe. Ich werde ein Update geben, sobald ich das Problem gelöst habe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: