100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomasmoore3

BMW X3 Klopfsensor-Symptome, dringend Hilfe erforderlich

Hallo! Hat jemand Probleme mit dem Klopfsensor eines 2015er X3? Meine Motorkontrollleuchte leuchtet und ich beschleunige nur schleppend, verbrauche mehr Kraftstoff als üblich und habe einen unruhigen Leerlauf. Das Auto hat 48.538 km auf dem Tacho. Mit meinem letzten Mechaniker hatte ich keine so guten Erfahrungen, also hoffe ich, von Ihren Erfahrungen zu hören und vielleicht einige Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker zu bekommen, die ähnliche Probleme behoben haben. Muss ich mir Sorgen über mögliche Motorschäden machen, wenn ich so weiterfahre? Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW X3 aus dem Jahr 2015 erlebte Symptome eines defekten Klopfreglers, darunter träge Beschleunigung, schlechten Kraftstoffverbrauch und unruhigen Leerlauf, wobei die Kontrollleuchte leuchtete. Das Problem wurde als Kabelproblem identifiziert, nicht als Fehler des Sensors selbst. Abgenutzte Kabel verursachten intermittierende Signalprobleme. Die Lösung bestand im Austausch des Kabelbaums, wodurch die Leistungsprobleme behoben und der normale Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden. Es wurde empfohlen, solche Probleme umgehend zu beheben, um potenzielle Motorschäden zu vermeiden, da längeres Fahren mit diesen Symptomen die Situation verschlimmern könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ida_wolf6

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2012 X5. Die Klopfsensorsymptome waren genau die, die Sie beschreiben: unruhiger Leerlauf, schlechte Beschleunigung und schrecklicher Kraftstoffverbrauch. In meinem Fall stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des Klopfsensors beschädigt war und eine lose Verbindung bestand. Der Mechaniker zeigte mir, dass die Kabelisolierung durch die Motorvibration abgenutzt war, was zu zeitweiligen Signalproblemen führte. Es war keine größere Reparatur, ich brauchte nur einen neuen Kabelbaum und eine richtige Verlegung. Mit diesen Symptomen würde ich ihn jedoch nicht zu lange fahren. Ein fehlerhafter Klopfsensor kann die Motorsteuerung durcheinanderbringen, und längeres Fahren kann möglicherweise zu Motorschäden führen, da er nicht mit den optimalen Einstellungen läuft. Das Auto geht in einen „Sicherheitsmodus“, was die träge Leistung erklärt. Ehrlich gesagt sollte jede von BMW zertifizierte Werkstatt in der Lage sein, dies ziemlich problemlos zu beheben. Es ist ein recht häufiges Problem, aber Sie möchten jemanden, der richtig diagnostiziert, ob es der Sensor selbst oder die Verkabelung ist, anstatt einfach Teile darauf zu werfen.

(community_translated_from_language)

thomasmoore3 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau so klingt, wie das, womit ich zu tun habe. Würden Sie mir bitte sagen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetreten sind? Ich versuche, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es sich wahrscheinlich um eine einmalige Reparatur handelt oder ob ich mich auf weitere Sensorprobleme mit meinem X3 einstellen sollte.

(community_translated_from_language)

ida_wolf6

Hallo nochmal! Ich wollte mich nur melden, da ich mich um das Klopfsensorproblem gekümmert habe, das wir besprochen haben. Habe es letzte Woche reparieren lassen und es war eigentlich ziemlich unkompliziert, es stellte sich heraus, dass es genau das ist, was bei meinem X5 passiert ist. Der Mechaniker hat eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Klopfsensor gefunden und das Problem für 95 € behoben. Viel billiger, als ich anfangs dachte! Seit er repariert wurde, läuft mein X5 wieder wie ein Traum, keine träge Beschleunigung und kein unruhiger Leerlauf mehr. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. In dem Jahr, das seit meiner Reparatur vergangen ist, sind keine weiteren Probleme aufgetreten, also würde ich sagen, dass es definitiv eine einmalige Sache ist, wenn die Ursache richtig angegangen wird. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der an Ihrem Gerät arbeitet, die Verdrahtung und die Anschlüsse richtig überprüft, anstatt einfach davon auszugehen, dass der Sensor selbst ausgetauscht werden muss. Dort liegt oft das eigentliche Problem, wie ich aus eigener Erfahrung gelernt habe. Aber wenn das Problem erst einmal behoben ist, sollte alles gut gehen!

(community_translated_from_language)

thomasmoore3 (community.author)

Update zu meiner Klopfsensor-Situation! Schließlich bekam mein X3 bei einem Mechaniker nach unserem Chat überprüft. Sie waren genau richtig, es war eine Verkabelung Problem verursacht alle Probleme. Der Mechaniker führte eine gründliche Inspektion durch und fand einige verschlissene Kabel, genau wie Sie erwähnt haben. Er hat das Problem ziemlich schnell behoben. Und das Beste daran? Die Kosten für die Reparatur waren wirklich angemessen, und mein Auto läuft jetzt großartig. Kein träges Fahrverhalten oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Der Leerlauf ist butterweich, und die Motorcheckleuchte ist endlich aus. Was für eine Erleichterung! Ich bin wirklich dankbar für den Ratschlag, das Auto lieber früher als später überprüfen zu lassen. Der Mechaniker bestätigte, dass ein zu langes Fahren mit dem Problem größere Probleme verursacht haben könnte. Für alle, die in Zukunft mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, gilt: Schieben Sie es nicht auf die lange Bank, es ist relativ einfach zu beheben, wenn man es früh erkennt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen, zu wissen, was mich erwartet und das Problem in den Griff zu bekommen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X3