barbaraguenther28
BMW X3 Luftfederung Albtraum, Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
barbaraguenther28 (Autor)
Hey! Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Mein X3 hat derzeit 195.451 KM und hatte seinen letzten großen Service vor etwa 4 Monaten. Die Symptome begannen vor etwa zwei Wochen, direkt nach einem Kälteeinbruch. Auf dem Armaturenbrett wird der Fehlercode "Fehlfunktion der Fahrzeughöhenverstellung" angezeigt. Ihre Erfahrungen decken sich genau mit dem, womit ich zu tun habe. Gut zu wissen, wie hoch die Reparaturkosten sind, ich hatte befürchtet, dass sie viel höher sein könnten. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das schon durchgemacht hat. Vielleicht beiße ich einfach in den sauren Apfel und bringe ihn diese Woche in die Werkstatt, bevor es noch schlimmer wird.
(Übersetzt von Englisch)
nelenacht1
Hallo nochmal! Vielen Dank für die Details zu deinem X3. Ja, die Symptome und der Fehlercode, den du bekommst, sind genau das, was ich bei meinem X5 erlebt habe. Der Kälteeinbruch, den du erwähnt hast, macht tatsächlich viel Sinn, Temperaturschwankungen können Luftfederungssysteme wirklich durcheinander bringen, und das ist wahrscheinlich der Auslöser für den Ventilausfall. In Anbetracht Ihres Kilometerstandes (meiner hatte etwa 180.000 KM, als es passierte) und der Tatsache, dass es nach dem Kälteeinbruch begann, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es das gleiche Problem ist, das ich hatte. Als mein Ventil defekt war, fing es genauso an wie bei Ihnen, erst ganz unauffällig, dann wurde es über ein paar Wochen immer schlimmer. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Warten Sie nicht zu lange, um es reparieren zu lassen. Ich habe diesen Fehler gemacht und versucht, den Wagen noch eine Weile zu fahren, was zu zusätzlichem Verschleiß an anderen Aufhängungskomponenten führte. Die 590 Euro, die ich vorhin erwähnte, hätten weniger sein können, wenn ich früher gehandelt hätte. Da Sie vorhaben, den Wagen diese Woche in die Werkstatt zu bringen, sollten Sie Ihren Mechaniker auf den Zusammenhang mit dem kalten Wetter hinweisen. In meinem Fall hat das geholfen, das Problem schneller zu diagnostizieren. Nach der Reparatur würde ich empfehlen, das System ein paar Tage lang im Auge zu behalten. Bei mir hat es etwa 2-3 Tage gedauert, bis es sich nach der Reparatur vollständig "eingependelt" hatte. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben. Ich bin immer neugierig zu hören, ob andere die gleichen Erfahrungen wie ich mit diesen BMW Luftfederungsproblemen gemacht haben.
(Übersetzt von Englisch)
barbaraguenther28 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben wirklich dazu beigetragen, mich in dieser ganzen Situation zu beruhigen. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Fällen sind frappierend, und es ist beruhigend zu wissen, dass dieses Problem behebbar ist. Ich habe für morgen früh einen Termin in der Werkstatt vereinbart, weil ich nicht riskieren wollte, die Sache noch schlimmer zu machen, wie Sie sagten. Ich werde den Mechaniker auf jeden Fall auf den Zusammenhang mit dem kalten Wetter ansprechen. Nach dem, was Sie erzählt haben, scheint es so, als hätte ich es früh genug erkannt, bevor es weitere Schäden verursachen konnte. Der von Ihnen genannte Preis ist besser, als ich erwartet hatte. Ich hatte mich auf einen viel größeren Schlag in die Brieftasche eingestellt! Ich bin auch dankbar für den Hinweis auf die Einarbeitungszeit. Ich werde in den ersten Tagen nach der Reparatur auf jeden Fall ein Auge auf die Dinge haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, das war sehr hilfreich, um zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich alles in Ordnung gebracht habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nelenacht1
Hallo zusammen! Ich kann erzählen, hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW X5 im vergangenen Jahr. Ich bin ziemlich neu in der Autowartung (wenig Erfahrung), aber dieses Problem war ziemlich auffällig und besorgniserregend. Mein X5 zeigte die gleichen Symptome, ungleiche Fahrhöhe, raue Federung und diese lästigen Warnleuchten. Nachdem die Federung das Auto eines Morgens nicht mehr ausgleichen konnte, brachte ich es in die Werkstatt meines Vertrauens. Es stellte sich heraus, dass das Ventil der Luftfederung völlig kaputt war, was zu einer Fehlfunktion des Systems führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Ventils und eine Neukalibrierung des Federungssystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 590 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert das System einwandfrei, es fährt ruhig und nivelliert sich gut. Bevor ich Ihnen einen genaueren Rat geben kann, könnten Sie mir etwas mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres X3? Wann haben Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit genau dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)