100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FriedNeu

BMW X4 Key Fob Failure, Quick Fix oder größere Reparatur?

Hallo Auto-Enthusiasten, habe einige frustrierende Probleme mit meinem 2016 BMW X4 (Gas, 160k km) und könnte Ihren Beitrag verwenden. Der Schlüsselanhänger funktioniert nicht mehr, die Zentralverriegelung ist unzuverlässig geworden, und ich muss jetzt den physischen Schlüssel verwenden, um den Motor zu starten. Außerdem ist ein Fehlercode im System gespeichert. Ich habe den Verdacht, dass es die Stoßstangenantenne sein könnte, aber nach einer schlechten Erfahrung mit Mechanikern möchte ich sicher sein, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

PatWeber

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit meinem 2013er BMW X3. Es fing mit zeitweiligen Problemen mit dem Schlüsselanhänger an und wurde dann schlimmer, bis ich den physischen Schlüssel verwenden musste. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung zur Komfortzugangsantenne korrodiert und teilweise getrennt war. Der Mechaniker zeigte mir, wo der Kabelbaum in der Nähe des Kofferraums beschädigt war. Es war nicht nur die Antenne, es gab auch einige Wasserschäden an den Verbindungspunkten. Sie mussten den Kabelbaum und das Antennenmodul ersetzen. Es war keine große Reparatur in Bezug auf die Fahrzeugsicherheit, aber es musste repariert werden, um die ordnungsgemäße Funktionalität wiederherzustellen. Das Komfortzugangssystem ist bei diesen BMWs ziemlich komplex und wenn ein Teil ausfällt, wirkt sich dies auf das gesamte System aus. Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der daran arbeitet, mit den BMW-Systemen gut auskennt, denn diese elektronischen Probleme erfordern geeignete Diagnosegeräte, um sie richtig zu beheben. Mein Problem wurde bei einem Besuch gelöst und seitdem funktioniert es perfekt.

(Übersetzt von Englisch)

FriedNeu (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau nach dem klingt, womit ich zu kämpfen habe. Das Korrosionsproblem ist angesichts der Symptome absolut verständlich. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich möchte nur wissen, worauf ich mich mit dieser Reparatur einlasse.

(Übersetzt von Englisch)

PatWeber

Hallo! Ich wollte nur auf Ihre Frage eingehen. Ich habe 95 € für die Reparatur bezahlt, was hauptsächlich Arbeitskosten waren, da sie das Problem mit der Kabelverbindung richtig diagnostizieren und beheben mussten. Viel billiger, als ich zunächst befürchtet hatte! Seit es in der Werkstatt repariert wurde, funktioniert alles perfekt, kein Drama mehr mit dem Schlüsselanhänger oder die Verwendung des physischen Schlüssels. Die Stoßstangenantenne funktioniert jetzt einwandfrei. Ehrlich gesagt war es eine große Erleichterung, das Problem gelöst zu haben. Es sind auch keine anderen elektrischen Probleme aufgetaucht, es war also wirklich nur dieses isolierte Problem mit der korrodierten Verbindung. Ich weiß genau, was Sie meinen, wenn Sie wissen wollen, worauf Sie sich einlassen. Aber meiner Erfahrung nach sollte alles in Ordnung sein, sobald sie diese Antennenverbindung richtig repariert haben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMW-Elektronik auskennt, das macht bei der Behandlung dieser Art von Problemen einen großen Unterschied.

(Übersetzt von Englisch)

FriedNeu (Autor)

Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte euch alle auf den neuesten Stand bringen! Es stellte sich heraus, dass ihr goldrichtig lagt. Sie haben Korrosion im Kabelbaum festgestellt und mussten sowohl diesen als auch das Antennenmodul ersetzen. Die Rechnung belief sich auf rund 90 €, was ehrlich gesagt eine Erleichterung war, da ich mit viel Schlimmerem gerechnet hatte. Der gesamte Prozess verlief ziemlich reibungslos. Ich habe es morgens abgegeben und nachmittags zurückbekommen. Ich habe einen Spezialisten beauftragt, der sich wirklich mit BMWs auskennt, und er hat mir genau erklärt, was nicht stimmt. Kein Herumfummeln mehr mit dem physischen Schlüssel oder diesem lästigen Fehlercode! Ich weiß die Beiträge von allen hier wirklich zu schätzen. Sie haben mir geholfen, sicherer zu werden, was repariert werden musste, und ich habe möglicherweise zu viel bezahlt. Das Auto läuft jetzt perfekt, genau wie damals, als ich es bekommen habe. Und das Beste daran? Der Techniker hat mir einige Tipps gegeben, um zukünftigen Korrosionsproblemen vorzubeugen. Schön, diesen Ärger endlich hinter mir zu haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: