100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

GusFisch

BMW X5 Abwürgen und Rauchen: Drama um die Kraftstoffeinspritzung

Hallo zusammen! Ich habe einige ernsthafte Probleme mit meinem 2004 BMW X5 (105.739 KM). Der Motor macht in letzter Zeit Probleme, ruckelt während der Fahrt, verbraucht mehr Kraftstoff als sonst und verliert an Leistung. Er bleibt sogar im Leerlauf stehen und bläst beim Beschleunigen Rauch aus. Meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut, daher bin ich etwas unsicher, wo ich ihn hinbringen soll. Ich vermute, dass es an der Einspritzanlage liegen könnte, aber ich würde mich freuen, von jemandem zu hören, der mit ähnlichen Symptomen bei seinem X5 zu kämpfen hatte. Konnten Sie es reparieren lassen? Was war das eigentliche Problem, und waren Sie mit der Reparatur zufrieden? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X5 aus dem Jahr 2004 zeigte Ruckeln, erhöhten Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust, Absterben und Rauchentwicklung während der Beschleunigung. Diese Symptome deuteten auf Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem hin, insbesondere auf defekte Kraftstoffeinspritz-Stecker und beschädigte Verkabelung. Die Lösung bestand im Austausch der beschädigten Stecker und der Neuverkabelung, wodurch die Probleme behoben und die Fahrzeugleistung verbessert wurden. Die schnelle Behebung dieser Probleme verhinderte weitere Motorschäden und stellte den reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Stella99

Hey! Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2007er BMW X3. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, insbesondere das Ruckeln, der Leistungsverlust und das lästige Abwürgen im Leerlauf. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es an fehlerhaften Einspritzdüsenanschlüssen und einem beschädigten Kabelbaum im Einspritzsystem lag. Die Isolierung war abgenutzt, was zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Der Rauch beim Beschleunigen war ein sicheres Zeichen, es ist normalerweise ein Zeichen für eine falsche Kraftstoffzufuhr. Die Reparatur umfasste den Austausch von zwei Einspritzdüsen und die Neuverdrahtung der gesamten Verbindungsbaugruppe. Es war keine schnelle Lösung, die Werkstatt brauchte etwa zwei Tage, um die Arbeit abzuschließen. Obwohl es sich um ein ernstes Problem handelte, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, ist die gute Nachricht, dass durch das frühzeitige Erkennen Schäden an anderen Motorkomponenten verhindert werden konnten. Das Auto läuft seitdem reibungslos, kein Ruckeln, Abwürgen oder übermäßiger Kraftstoffverbrauch mehr. Ich würde jedoch dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da diese Symptome normalerweise schlimmer werden, wenn sie unbeachtet bleiben.

(community_translated_from_language)

GusFisch (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass jemand das gleiche Problem hatte und es gelöst hat. Sie haben absolut Recht, was die Einspritzdüsenanschlüsse betrifft, diese Symptome passen genau zu dem, womit ich es zu tun habe. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und ist seitdem alles reibungslos gelaufen oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe! Prost

(community_translated_from_language)

Stella99

Hey! Schön, von dir zu hören! Ich habe meinen X3 gerade erst letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, nachdem ich das Problem mit der Einspritzanlage, das ich erwähnt habe, behoben hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung in einem der Einspritzdüsenstecker, viel weniger beängstigend, als ich anfangs dachte! Ich freue mich, berichten zu können, dass das Auto jetzt wie ein Traum läuft. Kein Ruckeln mehr, kein Abwürgen und keine dieser beunruhigenden Symptome, die ich zuvor beschrieben habe. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, was meinen Geldbeutel entlastet! Seit der Reparatur habe ich keine anderen Probleme mehr bemerkt, ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als würde ich ein anderes Auto fahren. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Mechaniker sind, würde ich sagen, warten Sie nicht zu lange. Eine frühzeitige Reparatur hat mich wirklich vor größeren Problemen bewahrt. Ein kleiner Tipp: Achten Sie darauf, dass sie alle Anschlüsse gründlich überprüfen, nicht nur die offensichtlichen. Das hat in meinem Fall den Unterschied ausgemacht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es in Ordnung gebracht haben!

(community_translated_from_language)

GusFisch (community.author)

Ich habe Ihren Rat tatsächlich befolgt und gestern meinen X5 überprüfen lassen! Sie lagen mit dem Problem mit dem Einspritzventil goldrichtig. Der Mechaniker fand zwei beschädigte Anschlüsse und einige verschlissene Kabel, ziemlich genau das, was Sie beschrieben haben. Sie haben mir 120 € für die komplette Reparatur berechnet, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, wie besorgt ich über die möglichen Kosten war! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein Ruckeln mehr, der Motor schnurrt gleichmäßig und dieser schreckliche Rauch beim Beschleunigen ist völlig verschwunden. Der Techniker hat mir sogar die alten Teile gezeigt und erklärt, wie die beschädigten Kabel all diese Probleme verursacht haben. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem zu lösen, bevor es zu etwas Größerem wird. Das Auto läuft besser als seit Monaten! Prost

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X5