100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RudiHart

BMW X5 Elektrische Gremlins treiben Besitzer in den Wahnsinn

Hallo zusammen! Ich habe einige seltsame elektrische Probleme mit meinem 2020 BMW X5 (Benzinmotor, 120k km). Navigation und Audio-Systeme halten handeln, ungewöhnliche Fehler Lichter auf dem Armaturenbrett, und Steuergeräte gelegentlich einfrieren oder nicht mehr reagieren. Manchmal speichert das Auto Fehlercodes ohne erkennbare Probleme. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher zögere ich, ihn zu einem anderen zu bringen. Hat jemand mit ähnlichen elektrischen Problemen in ihrem X5 behandelt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

FlorianS

Hallo, das kenne ich. Hatte letztes Jahr eine ähnliche Situation mit meinem 2017er BMW X3 30i. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. Mein Auto zeigte ungewöhnliche Warnleuchten, Infotainment-Störungen und das iDrive-System fror gelegentlich ein. Nach einigen Diagnosen stellte sich heraus, dass es sich um eine beschädigte Kabelverbindung zwischen der Hauptsteuereinheit und dem BUS-System handelte. Das Kabel war etwas korrodiert und hatte zeitweise Kontakt, was all diese ungewöhnlichen elektrischen Probleme verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neuprogrammierung der Steuereinheit. Es war eine ernsthafte Arbeit, die etwa 6 Stunden dauerte, aber alle elektrischen Probleme vollständig löste. Nur ein Hinweis: Das ist nichts, was Sie aufschieben möchten. In meinem Fall hätte das Ignorieren zu größeren Schäden an anderen elektrischen Komponenten führen können. Diese Symptome beheben sich normalerweise nicht von selbst und werden mit der Zeit schlimmer. Lassen Sie es am besten von einem zertifizierten BMW-Techniker überprüfen, der Erfahrung mit diesen spezifischen elektrischen Problemen hat. Die Diagnose erfordert die richtige Ausrüstung, um das BUS-System richtig zu lesen.

(Übersetzt von Englisch)

RudiHart (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Kabelbaum der Übeltäter ist. Wenn ich fragen darf: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, ob dies auch für meinen X5 eine langfristige Lösung sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

FlorianS

Hallo nochmal! Freut mich, dass ich helfen konnte. Ich freue mich, berichten zu können, dass nach der Reparatur durch meinen Mechaniker alles wieder wie am Schnürchen läuft! Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich habe seitdem keine dieser lästigen Fehlermeldungen oder Systemstörungen mehr gesehen. Die Reparatur hat sich absolut gelohnt, sie hat mich 155 € gekostet, um die fehlerhafte Kabelverbindung zwischen der Steuereinheit und dem BUS-System zu reparieren. Meine beste Entscheidung war, es nicht aufzuschieben. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr, keine einfrierenden Bildschirme und die gesamte Elektronik funktioniert genau so, wie sie sollte. Das Infotainmentsystem ist stabil und diese lästigen Fehlercodes sind Vergangenheit. Ehrlich gesagt klingt es so, als hätten Sie dasselbe Problem wie ich. Angesichts der Ähnlichkeit unserer Symptome denke ich, dass dies auch Ihre langfristige Lösung sein könnte. Lassen Sie es sich nur unbedingt von einem qualifizierten BMW-Techniker ansehen, der über die richtigen Diagnosetools verfügt, um das BUS-System ordnungsgemäß zu überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

RudiHart (Autor)

Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was mit meinem X5 passiert ist. Letzte Woche bin ich endlich dazu gekommen, ihn zu einem zertifizierten BMW-Mechaniker zu bringen, und wow, ihr hattet den Nagel auf den Kopf getroffen! Es stellte sich heraus, dass ich ein ähnliches Problem mit korrodierten Kabeln im Hauptkabelbaum hatte. Sie fanden einen Wasserschaden, der all diese ungewöhnlichen Störungen verursachte. Die Reparatur war etwas teurer als eure, etwa 200 Dollar, aber ehrlich gesagt war sie jeden Cent wert. Sie ersetzten die beschädigten Kabel und führten einen vollständigen System-Reset durch. Ich fahre jetzt seit einer Woche und was für ein Unterschied! Keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr, die Navigation funktioniert perfekt und das gesamte elektrische System fühlt sich wieder stabil an. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und euren Rat bekommen habe, es nicht aufzuschieben. Ihr hattet Recht, einen richtigen BMW-Techniker einen Blick darauf werfen zu lassen, sie wussten genau, worauf sie achten mussten, und haben es gleich beim ersten Mal repariert. Nochmals vielen Dank, dass ihr eure Erfahrung geteilt habt, das hat mir viel Kopfzerbrechen erspart, als ich versucht hätte, das selbst herauszufinden!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: