Carly Community
HennFriedrich
BMW X5 Getriebe Schleifen Sparks Sensor Untersuchung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
HennFriedrich (Autor)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast! Mein BMW steht jetzt seit ein paar Tagen in der Garage, weil ich Angst habe, die Sache noch schlimmer zu machen. Es ist etwas beruhigend zu hören, dass jemand ähnliche Probleme hatte und sie in den Griff bekommen hat, ohne dass ein kompletter Getriebetausch nötig war. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Sie die endgültigen Kosten erwähnt haben, würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie letztendlich für die ganze Arbeit bezahlt haben? Außerdem würde es mich interessieren, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Getriebe hatten? Ich versuche, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob es sich um eine einmalige Reparatur handeln könnte oder ob ich mich auf weitere Probleme einstellen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
BlackRider
Hallo zusammen! Ich bin froh, dass ich das Thema weiterverfolgen kann. Ich komme gerade vom Mechaniker zurück, der letzte Woche den Fehler am Öldrucksensor des Getriebes behoben hat, den ich zuvor erwähnt hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 365 € für die Reparatur des Sensors und die Behebung des niedrigen Getriebeölstands. Seitdem das Problem behoben wurde, schaltet mein X3 butterweich und hat keinerlei Probleme mehr. Die hässlichen Schleifgeräusche sind völlig verschwunden, und die Warnleuchten sind nicht mehr aufgeleuchtet. Er läuft jetzt wie neu. Ich weiß genau, wie Sie sich fühlen, wenn Sie nervös sind, während Ihr Auto da steht. Ich saß im selben Boot! Aber ehrlich gesagt war es die richtige Entscheidung, es lieber früher als später zu reparieren. Meiner läuft jetzt seit fast einem Jahr einwandfrei, ohne Probleme mit dem Getriebe. Die Kosten mögen etwas hoch erscheinen, aber es ist viel billiger, als sich mit einem völlig kaputten Getriebe herumschlagen zu müssen. Meiner Erfahrung nach verhalten sich diese BMWs ziemlich gut, sobald sie die Flüssigkeitsstände richtig eingestellt haben und eventuelle Sensorprobleme behoben sind. Behalten Sie einfach die Flüssigkeitsstände bei den regelmäßigen Servicekontrollen im Auge, dann sollte alles in Ordnung sein.
(Übersetzt von Englisch)
HennFriedrich (Autor)
Danke für den ausführlichen Bericht! Schließlich brachte ich meinen X5 gestern zum Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen, es war eine Kombination aus niedrigem Getriebeölstand und einem defekten Sensor. Der Schaden belief sich auf etwa 400 für Teile und Arbeit, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig. Er nahm sich die Zeit, mir genau zu zeigen, was los war, und gab mir sogar eine Vorwarnung, worauf ich in Zukunft achten sollte. Heute Morgen habe ich eine Probefahrt mit dem Auto gemacht, und was für ein Unterschied! Keine Schleifgeräusche mehr, und die Schaltvorgänge sind jetzt butterweich. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Sie hatten Recht damit, dass Sie es früh erkannt haben, anscheinend gab es keine dauerhaften Schäden am Getriebe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Ich schätze, ich werde von nun an die Flüssigkeitsstände genauer im Auge behalten!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BlackRider
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW X3 3.0i. Die Symptome waren fast identisch, harte Schaltvorgänge, Warnleuchten und dieses schreckliche Schleifgeräusch. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Sensor, aber als ich ihn in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass der Ölstand im Getriebe sehr niedrig war, was dazu führte, dass der Drucksensor fehlerhafte Werte anzeigte. Das Getriebe hungerte nach Flüssigkeit, was die rauen Schaltvorgänge und das Schleifen erklärte. Die Reparatur umfasste eine gründliche Spülung des Getriebes, den Austausch des Filters und die Behebung eines kleinen Lecks an der Dichtung der Getriebewanne, das den Flüssigkeitsverlust verursacht hatte. Das war zwar nicht billig, aber nicht so schlimm wie ein kompletter Austausch des Getriebes, den ich anfangs befürchtet hatte. Beunruhigend an Ihren Symptomen ist das Schleifgeräusch, denn genau das habe ich auch gehört, bevor ich es reparieren ließ. Warten Sie damit nicht zu lange. Ein niedriger Getriebeölstand kann zu dauerhaften Schäden führen, wenn er nicht schnell behoben wird. Es lohnt sich, dies von einem Getriebespezialisten und nicht von einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)