georgschwarz68
BMW X5: Rauer Leerlauf und Limp-Modus, brauche Diagnose-Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW X5 von 2017 mit unruhigem Leerlauf, einer leuchtenden Motorwarnleuchte, Ruckeln beim Beschleunigen und dem Übergang in den Notlauf, was auch zu einem nicht bestandenen Abgastest führte. Ein ähnliches Problem wurde bei einem BMW X3 durch die Behebung eines Abgaslecks in der Nähe des Krümmer behoben, das die Lambdasonden beeinträchtigte. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet die Überprüfung auf Abgaslecks, insbesondere im Bereich des Krümmerz und der Dichtung, da diese die Symptome verursachen könnten. Es wird empfohlen, diese Bereiche prüfen und reparieren zu lassen, um das Problem möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
georgschwarz68 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich habe 102.166 km und hatte erst letzten Monat meine Wartung. Ich habe keine seltsamen Gerüche bemerkt, aber im Leerlauf ist definitiv ein leichtes Klappern zu hören. Es ist in der letzten Woche schlimmer geworden, besonders morgens. Meine Symptome ähneln sehr stark denen, die Sie bei Ihrem X3 beschrieben haben. Gut zu wissen, dass es vielleicht mit dem Auspuff zusammenhängt und nichts Katastrophales ist. Diese Reparaturkosten klingen viel besser als das, worüber ich mir Sorgen gemacht habe. Haben Sie bemerkt, dass das Klappern schlimmer wurde, wenn der Motor kalt war? Ich versuche nur zu bestätigen, dass ich es mit genau demselben Problem zu tun habe, bevor ich einen Werkstattbesuch buche.
(community_translated_from_language)
klausschubert8
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details, ja, das klingt immer mehr nach dem, was ich bei meinem X3 erlebt habe. Das Klappern des kalten Motors? Genau das hat meiner gemacht! Es war morgens super auffällig, genau wie bei Ihnen. Es klapperte vielleicht die ersten 5-10 Minuten, bis alles warm wurde, dann wurde es etwas leiser, aber nie ganz rund. Auch der Zeitpunkt Ihrer Symptome passt perfekt, meine wurden nach etwa einer Woche immer schlimmer. Da Ihr Kilometerstand ziemlich nah an meinem lag, als das passierte (ich hatte etwa 98.000 km), bin ich noch überzeugter, dass es dasselbe Problem mit dem Auspuffleck ist. Die Tatsache, dass Sie gerade gewartet haben, diese Probleme aber erst danach begannen, ist interessant, manchmal können die Wärmezyklen und Vibrationen kleine Risse im Krümmer plötzlich schlimmer werden lassen. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie ihn in die Werkstatt bringen, bitten Sie sie, auch die Krümmerdichtung zu überprüfen. Mein Mechaniker stellte fest, dass zwar der Riss das meiste Problem verursachte, die Dichtung aber auch zu verschleißen begann. Beides auf einmal zu erledigen, hat mir mögliche zukünftige Kopfschmerzen erspart. Bleiben Sie in Kontakt und lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker findet! Ich bin immer neugierig, ob diese BMW-Probleme dem gleichen Muster folgen.
(community_translated_from_language)
georgschwarz68 (community.author)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Sie haben mich völlig davon überzeugt, dass es sich wahrscheinlich um ein Auspuffleck handelt, insbesondere weil das morgendliche Klappern so ähnlich war. Ich werde es diese Woche auf jeden Fall überprüfen lassen und sowohl nach dem Krümmer als auch nach der Dichtung fragen, wie Sie vorgeschlagen haben. Das gesamte Kaltstartverhalten und die Entwicklung der Symptome sind einfach zu ähnlich, um sie zu ignorieren. Ich werde auf jeden Fall ein Update veröffentlichen, sobald ich es überprüft habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Dadurch fühle ich mich in dieser ganzen Situation viel besser. Ich hatte Angst, dass ich mit einer wahnsinnig teuren Reparatur konfrontiert würde, aber das scheint ziemlich machbar zu sein. Ich drücke die Daumen, dass es dieselbe unkomplizierte Reparatur ist wie bei Ihrem X3! Ich werde mir Ihren Rat, sowohl den Riss als auch die Dichtung überprüfen zu lassen, merken. Das klingt nach einer soliden vorbeugenden Wartung. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die Sache einzugrenzen, bevor ich in die Werkstatt gegangen bin. Es ist toll, jemanden zu haben, der dasselbe durchgemacht hat!
(community_translated_from_language)
Peltzer
Moin, kurze Frage habe grade einen Fehler bekommen Motor 003104 Beschreibung: DME: laufruhe, schichtladebezrieb. Kann mir da jemand helfen wie ich das beheben kann.
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Moin, kurze Frage habe grade einen Fehler bekommen Motor 003104 Beschreibung: DME: laufruhe, schichtladebezrieb. Kann mir da jemand helfen wie ich das beheben kann.
Überprüfen Sie zunächst die Zündkerzen und Zündspulen, da dies häufige Ursachen für Zündaussetzer und rauen Lauf sind. Untersuchen Sie sie auf Verschleiß oder Schäden und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, lohnt es sich, die Einspritzdüsen auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten zu überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
klausschubert8
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos (sagen wir, ich bin Heimwerker auf mittlerem Niveau). Ich hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW X3, und meiner erlebte das gleiche mit seinem 3er. Es stellte sich heraus, dass es ein fieser Auspuffschaden war, der die O2-Sensoren durcheinanderbrachte und genau diese Symptome verursachte: unruhiger Leerlauf, Ruckeln und Notlauf. Der Mechaniker meines Vertrauens fand Risse in der Nähe des Krümmers, durch die Abgase entwichen. Die Reparatur kostete mich etwa 265 Euro, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Nach der Reparatur fuhr es sich wie ein anderes Auto, glatt wie Seide, keine Motorkontrollleuchte mehr und die Abgasuntersuchung ohne Probleme. Aber hey, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche oder Gerüche? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? So kann ich herausfinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.
(community_translated_from_language)