Carly Community
ninafox47
BMW X6 ABS-Leuchte: Seitliche Sensorausfälle Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ninafox47 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Wirklich hilfreich, etwas über das ABS-Problem deines X5 zu erfahren. Meines scheint dem mit den Sensorproblemen ziemlich ähnlich zu sein, das du durchgemacht hast. Kurze Frage: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und, hat alles reibungslos funktioniert, seit sie es repariert haben, oder sind dir andere Probleme aufgefallen? Ich versuche nur, mir eine Vorstellung davon zu machen, was hier auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank für die Anregungen!
(Übersetzt von Englisch)
barbaraschneider66
Hallo! Ich wollte nur kurz nachfragen, wie die Kosten waren und wie es gelaufen ist. Nachdem ich meinen X5 in der Fachwerkstatt reparieren ließ, habe ich für die gesamte Arbeit genau 1000 € bezahlt, was den Austausch des defekten Steuergeräts und die gesamte Programmierarbeit umfasste. Ich freue mich, berichten zu können, dass seit der Reparatur alles perfekt läuft. Die ABS-Warnleuchte ist kein einziges Mal mehr angegangen und das Problem mit dem Querbeschleunigungssensor ist vollständig gelöst. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr machen zu müssen! Das Bremssystem funktioniert jetzt einwandfrei, so wie es sollte. Die Werkstatt hat wirklich gründlich gearbeitet und ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie wichtig das ABS-System für die Sicherheit ist. Wenn Ihr Problem ähnlich ist wie meines, ist es definitiv der richtige Weg, es von einem richtigen BMW-Spezialisten lösen zu lassen. Stellen Sie nur sicher, dass sie sich wirklich mit der Elektronik auskennen, das hat in meinem Fall den Unterschied gemacht. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne weiter!
(Übersetzt von Englisch)
ninafox47 (Autor)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe tatsächlich gerade zurück von der Mechaniker heute. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-Spezialisten aufgesucht, und es stellte sich heraus, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. Sie fanden heraus, dass auch in meine Sensoreinheit Feuchtigkeit eingedrungen war, aber zum Glück war es bei mir nicht so schlimm wie bei Ihnen. Die Reparatur war billiger, als ich erwartet hatte, sie reinigten die Einheit und dichteten sie neu ab, anstatt das ganze Ding zu ersetzen. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 400 € einschließlich der Diagnosegebühren. Ich fahre den Wagen jetzt seit ein paar Stunden, und die Warnleuchte ist ausgeschaltet geblieben, und die Bremsen sprechen viel besser an. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, die mir den richtigen Weg gezeigt hat. Ich hätte wahrscheinlich viel mehr ausgegeben, wenn ich zu meinem normalen Mechaniker gegangen wäre, der vielleicht einfach alles ausgetauscht hätte, ohne es richtig zu überprüfen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben, das hat mir definitiv geholfen, eine bessere Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
barbaraschneider66
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2011er BMW X5 35i. Die ABS-Leuchte ging ständig an und die Diagnose wies auch auf den Querbeschleunigungssensor hin. Nach einer gründlichen Inspektion in der Werkstatt stellten sie fest, dass tatsächlich die Steuereinheit defekt war, nicht nur der Sensor. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten ABS-Steuermoduls, da Wasser in die Einheit eingedrungen war und Korrosion verursacht hatte. Das war ziemlich ernst, da das ABS-System für sicheres Bremsen entscheidend ist, insbesondere in Notsituationen. Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden und sie mussten die neue Einheit neu programmieren, um sie mit den Systemen des Autos zu synchronisieren. Wenn Ihre Diagnose Sensorprobleme anzeigt, würde ich vorschlagen, sie bald überprüfen zu lassen. Diese Probleme beheben sich normalerweise nicht von selbst und können andere Sicherheitssysteme wie die Stabilitätskontrolle beeinträchtigen. Meiner Erfahrung nach sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen, die auf BMW-Elektronik spezialisiert ist, da eine korrekte Diagnose dieser Systeme schwierig sein kann.
(Übersetzt von Englisch)