SandyFish
BMW X6 Bremsenprobleme: Defekter Bremskraftverstärker oder defekter Sensor?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SandyFish (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben! Meine Bremsflüssigkeit wurde bei der letzten Wartung bei 129882 km vor etwa 3 Monaten gewechselt. Keine sichtbaren Lecks, die ich erkennen kann, aber ja, das Pedal fühlt sich definitiv schwammig an, fast als würde man auf einen nassen Schwamm treten. Das ist beunruhigend, weil es vorher nicht so war. Wenn ich das Bremspedal betätige, geht es fast bis zum Boden, bevor es wirklich zupackt. Ich denke, es könnte etwas Ernsteres sein als nur Luft in den Leitungen, aber ich hoffe, ich liege falsch! Es ist interessant, dass Ihr Problem mit einer ordnungsgemäßen Entlüftung gelöst werden konnte, das wäre kostenmäßig das beste Szenario. Hatten Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, als Ihr Problem auftrat? Ich versuche hier nur, die Symptome zu vergleichen.
(Übersetzt von Englisch)
MarkusM
Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich genau an die Angst, als mein X5 sich so aufführte. Eigentlich, was Sie beschreiben über das Pedal geht fast auf den Boden vor dem Greifen, das ist genau das, was ich erlebt! Und ja, ich hatte auch Warnleuchten, diese nervige Bremssystemwarnung auf dem Armaturenbrett. Wenn ich mir Ihre Symptome ansehe und sie mit dem vergleiche, was ich durchgemacht habe, beginne ich zu glauben, dass es auch in meinem Fall mehr als nur Lufteinschlüsse sein könnten. Obwohl das Entlüften des Systems zunächst half, trat das Problem nach ein paar Wochen wieder auf. Es stellte sich heraus, dass ich einen defekten Hauptbremszylinder hatte, der der eigentliche Übeltäter war. Das schwammige Pedal war ein eindeutiges Zeichen, ich wollte es nur zuerst nicht glauben! Der Austausch des Hauptzylinders war definitiv teurer als das Entlüften des Systems (kostete am Ende rund 800 Dollar mit Teilen und Arbeit), aber das Problem war damit vollständig gelöst. Seitdem hatte ich kein Problem mehr. Wenn man bedenkt, dass die Bremsflüssigkeit erst vor 3 Monaten gewechselt wurde und Sie immer noch diese Probleme haben, würde ich wetten, dass Sie etwas Ähnliches vor sich haben. Es könnte sich lohnen, den Hauptzylinder überprüfen zu lassen. Diese BMWs sind großartige Autos, aber wenn das Bremssystem Probleme macht, ist es besser, das Problem direkt anzugehen, als zu hoffen, dass es sich von selbst löst. Soll ich Ihnen sagen, auf welche Symptome Sie achten müssen, um festzustellen, dass es in meinem Fall der Hauptzylinder war?
(Übersetzt von Englisch)
SandyFish (Autor)
Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! Es ist eigentlich eine große Erleichterung zu hören, jemand anderes ging durch die genau die gleiche Sache. Der Preis für den Austausch des Hauptzylinders ist nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte, ich hatte ehrlich gesagt mit viel Schlimmerem gerechnet. Die Tatsache, dass Ihre Symptome mit meinen so gut übereinstimmen, insbesondere das schwammige Pedalgefühl und die Warnleuchten, lässt mich glauben, dass Sie mit der Hauptbremszylinder-Diagnose auf der richtigen Fährte sind. Und ja, bitte teilen Sie diese zusätzlichen Symptome mit! Ich möchte so gut wie möglich informiert sein, bevor ich zum Mechaniker gehe. Es ist super hilfreich, diese Informationen von jemandem zu bekommen, der das schon durchgemacht hat. Je mehr ich weiß, desto besser kann ich erklären, was los ist, und unnötige Reparaturen vermeiden. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MarkusM
Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem BMW X5 aus dem Jahr 2010 (ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut, meine X3-Besitzer tatsächlich gewarnt mich über diese. Ich hatte das gleiche Problem, schwache Bremsen, eine Warnleuchte und dieses nervige Pumpengeräusch. Ich brachte ihn in meine Stammwerkstatt und es stellte sich heraus, dass das Bremssystem nicht richtig entlüftet war, wodurch sich Luft in den Leitungen festgesetzt hatte. Ich habe es für etwa 90 Euro repariert, und der Unterschied war wie Tag und Nacht. Die Bremsen wurden wieder fest, und das lästige Pumpengeräusch verschwand völlig. Aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte sagen, was passiert ist: Ist Ihnen Bremsflüssigkeit ausgetreten? Wann haben Sie das letzte Mal Bremsflüssigkeit gewechselt? Fühlt sich das Bremspedal schwammig an? Diese Informationen würden helfen, besser zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich oder ob es etwas ganz anderes ist.
(Übersetzt von Englisch)