samuelherrmann29
BMW X6 Tachometer-Warnung & Scheinwerfer-Ausrichtungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X6 aus dem Jahr 2015 zeigt eine Warnleuchte für den Tacho und falsch ausgerichtete Abblendlichter, vermutlich aufgrund eines Problems mit der Leuchtweitenregulierung. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW X5 betraf einen defekten Servomotor im Scheinwerfergehäuse, der ersetzt und neu kalibriert werden musste. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Servomotor zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, insbesondere da sich das Problem bei Nachtfahrten auf holprigen Straßen verschlimmert. Es wird auch empfohlen, beide Scheinwerfer zu prüfen, da Probleme mit einem auf potenzielle Probleme mit dem anderen hinweisen können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
samuelherrmann29 (community.author)
Danke für Ihre ausführliche Antwort! Mein X6 hatte erst vor 2 Monaten bei 143385 KM seinen letzten Service. Interessant ist, dass mein Mechaniker bei der Inspektion nichts über den Servomotor gesagt hat. Hat der Austausch des Stellmotors bei Ihnen lange gedauert? Ich hoffe, dass ich das Problem vor meiner nächsten langen Fahrt beheben kann. Mir ist auch aufgefallen, dass das Problem bei Nachtfahrten schlimmer zu sein scheint, besonders auf holprigen Straßen. War dies auch bei Ihnen der Fall?
(community_translated_from_language)
piaeis4
Hallo nochmal! Ja, ich verstehe vollkommen, was du über Nachtfahrten und holprige Straßen sagst, genau so hat sich meiner auch verhalten! Diese Unebenheiten schienen die Ausrichtung wirklich zu beeinträchtigen, oder? Der Austausch des Stellmotors bei meinem X5 hat etwa 3-4 Stunden gedauert. Der zeitaufwändigste Teil war, Zugang zur Scheinwerferbaugruppe zu bekommen und sicherzustellen, dass alles richtig kalibriert war. Und glauben Sie mir, Sie wollen, dass die Kalibrierung richtig gemacht wird! Es ist interessant, dass Ihr Mechaniker dies bei der Wartung nicht bemerkt hat. Manchmal können sich diese Probleme jedoch recht schnell entwickeln. In meinem Fall ging es innerhalb weniger Wochen von gelegentlichem Flackern zu einer völligen Fehlausrichtung. Da Sie eine lange Fahrt planen, würde ich den Wagen auf jeden Fall speziell auf den Stellmotor überprüfen lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei Nachtfahrten. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie sich entscheiden, den Motor reparieren zu lassen, sollten Sie beide Seiten überprüfen lassen, auch wenn nur eine Seite defekt ist. Mein Mechaniker hat herausgefunden, dass wenn ein Servomotor defekt ist, der andere oft nicht weit entfernt ist. Ich habe schließlich beide ausgetauscht und bin froh darüber. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt!
(community_translated_from_language)
samuelherrmann29 (community.author)
Vielen Dank für all diese Informationen, sie waren super hilfreich! Sie haben meine Situation im Grunde haargenau beschrieben, insbesondere die Auswirkungen der Unebenheiten. Ich werde das Problem mit dem Servomotor auf jeden Fall überprüfen lassen, und das mit der Überprüfung beider Seiten ist ein wirklich guter Punkt. Ich habe noch etwa zwei Wochen bis zu meiner langen Fahrt, also werde ich sie sicherheitshalber diese Woche buchen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, denn dadurch habe ich eine viel bessere Vorstellung davon, womit ich es zu tun habe. Gott sei Dank sind diese Art von Problemen behebbar, auch wenn sie nicht gerade billig sind! Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es mir angesehen habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir dabei zu helfen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X6
piaeis4
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 BMW X5 im letzten Jahr (ich habe einige Erfahrung auf Autos als Hobby arbeiten). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe: Warnleuchten und falsch ausgerichtete Scheinwerfer. Bei mir stellte sich heraus, dass der Stellmotor in der Scheinwerfereinheit defekt war. Ich habe ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, und sie haben das Problem sofort diagnostiziert. Sie mussten den Servomotor komplett austauschen, was nicht ganz billig war und mich rund 1040 Euro inklusive Arbeit gekostet hat. Aber es hat das Problem vollständig behoben, und seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Nach dem Austausch wurde auch das Scheinwerfersystem neu kalibriert. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie bestimmte Fehlercodes erhalten? Tritt das Problem bei beiden Scheinwerfern auf oder nur auf einer Seite? Haben Sie bemerkt, dass es bei bestimmten Wetterbedingungen schlimmer wird? Übrigens haben der X6 und der X5 dieser Generation viele Komponenten gemeinsam, es könnte also genau das sein, womit Sie es zu tun haben. Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!
(community_translated_from_language)