100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomasshadow2

BMW X7 Mehrere Warnleuchten: Rätsel um das Steuergerät

Hallo zusammen! Ich brauche ein paar Ratschläge zu meinem 2019er BMW X7 (Benzin). Auf meinem Armaturenbrett leuchten mehrere Warnleuchten gleichzeitig auf (ESP, ABS, Bremsen, Lenkung). Der Tempomat ist komplett kaputt und keine der Lenkradtasten funktioniert mehr. Das Auto hat etwa 189.000 km auf dem Tacho. Ich hatte keine so guten Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker, daher bin ich auf der Suche nach anderen, die ähnliche Probleme hatten. Ich wäre für alle Tipps, was die Ursache sein könnte, und Empfehlungen zur Behebung des Problems sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X7-Besitzer von 2019 hatte mehrere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, darunter Probleme mit ESP, ABS, Bremsen, Lenkung sowie nicht funktionierende Tempomat- und Lenkradtasten. Das Problem wurde als fehlerhafte Verkabelung in der Lenksäule identifiziert, wobei Wasserschäden zu Korrosion an den Anschlüssen führten. Die Lösung bestand in der Reparatur der Verkabelung und der Anschlüsse, wodurch die Warnleuchten behoben und die Funktionalität der Lenkradsteuerungen und des Tempomats wiederhergestellt wurden. Die Inanspruchnahme eines BMW-Spezialisten war entscheidend für eine genaue Diagnose und eine effektive Reparatur.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ellamystic6

Hallo! Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit meinem 2016er BMW X5 40i. Mehrere Warnleuchten, Lenkradsteuerung tot, das volle Programm. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Lenkwinkelsensor und eine beschädigte Kabelbaumverbindung an der Wickelfeder hinter dem Lenkrad handelte. Der Mechaniker stellte fest, dass Feuchtigkeit in die Verbindung eingedrungen war, was zu Korrosion am Stecker führte. Diese Symptome treten normalerweise auf, wenn die Lenkradelektronik die Kommunikation mit den Fahrzeugsystemen verliert. Es war kein großes mechanisches Problem, aber es musste sofort behoben werden, da es wichtige Sicherheitssysteme betrifft. Die Reparatur umfasste den Austausch der Wickelfederbaugruppe und des Sensors sowie das Reinigen und erneute Abdichten der Verbindungen. Das dauerte etwa einen halben Tag in der Werkstatt. Seitdem keinerlei Probleme mit der Elektronik oder den Warnleuchten. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen. Diese Warnleuchten bedeuten, dass Ihre Sicherheitssysteme nicht richtig funktionieren. Suchen Sie nach einer Werkstatt, die auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Dort gibt es die richtigen Diagnosetools für diese Art von Problem. Viel Glück bei der Reparatur.

(community_translated_from_language)

thomasshadow2 (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich wollte dich fragen, ob du dich noch daran erinnerst, wie viel du am Ende für die ganze Reparatur bezahlt hast? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, welche Kosten auf mich zukommen und sicherstellen, dass es eine langfristige Lösung ist.

(community_translated_from_language)

ellamystic6

Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur über meine Reparaturkosten auf dem Laufenden halten. Ich hatte wirklich Glück im Vergleich zu dem, was ich zunächst erwartet hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass nur eine fehlerhafte Kabelverbindung und ein korrodierter Stecker in der Lenksäule all diese Probleme verursachten. Die Reparatur kostete mich nur 95 €, was eine große Erleichterung war! Und ja, jetzt funktioniert alles perfekt! Der Tempomat, der vorher völlig tot war, funktioniert wieder normal und all diese lästigen Warnleuchten verschwanden gleich nach der Reparatur. Ich bin eigentlich froh, dass ich es damals gebracht habe. Es scheint, als ob das frühzeitige Erkennen dieser elektrischen Probleme Ihnen später größere Kopfschmerzen ersparen kann. Es ist jetzt mehrere Monate her und ich hatte seitdem kein einziges Problem mehr. Keine Warnleuchten mehr, alle Lenkradtasten funktionieren einwandfrei und der Tempomat läuft so reibungslos wie immer. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen Mechaniker finden, der sich mit BMW-Elektronik auskennt. Das macht einen großen Unterschied bei einer genauen Diagnose und einer richtigen Reparatur. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!

(community_translated_from_language)

thomasshadow2 (community.author)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe. Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was mit meinem BMW passiert ist. Ich habe ihn gestern endlich in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war, nämlich eine fehlerhafte Verkabelung in der Lenksäule. Der Mechaniker entdeckte einen Wasserschaden, der die Verbindungen korrodiert hatte. Das Ganze hat mich etwa 150 Euro für Teile und Arbeit gekostet, was nicht annähernd so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Die Reparatur dauerte nur ein paar Stunden, und alle Warnleuchten gingen sofort aus. Die Lenkradtasten und der Tempomat funktionieren jetzt einwandfrei. Es war absolut richtig, zu einem BMW-Spezialisten zu gehen. Die wussten genau, wonach sie suchen mussten, und haben das Problem gleich beim ersten Mal behoben. Jetzt sieht das Armaturenbrett nicht mehr aus wie ein Weihnachtsbaum! Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe und die Ratschläge von allen. Manchmal erscheinen diese elektrischen Probleme beängstigender als sie tatsächlich sind. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X7