gretapeters1
BMW XM-Motor geht aus: Das Rätsel um das Luftventil muss gelöst werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW XM Modell 2022 zeigt Motorprobleme, darunter Ruckeln, Absterben und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, möglicherweise aufgrund eines Problems mit der Sekundärluftpumpe. Die vermutete Ursache ist eine verschlechterte Schlauchverbindung zwischen Pumpe und Ventil, die zu Luftlecks und einem falschen Luftgemisch führt. Die empfohlene Lösung ist, eine Diagnose durch einen Mechaniker durchführen zu lassen, um die Schlauchverbindungen und die Luftventilbaugruppe zu überprüfen, da das Ersetzen des defekten Schlauches und das Verstärken der Verbindungen das Problem beheben können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gretapeters1 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Mein X7 hatte letzten Monat ähnliche Probleme und wurde repariert. Du hast vollkommen recht mit dem Problem mit der Schlauchverbindung. Weißt du noch ungefähr, wie viel die Reparatur gekostet hat? Meine Rechnung war ziemlich hoch, aber es hat sich gelohnt, sie zu reparieren, bevor es schlimmer wurde. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Mir ist aufgefallen, dass mein Motor viel besser läuft, aber ich behalte ihn im Auge, falls noch andere Probleme auftauchen. Lass mich wissen, was du letztendlich mit deinem machst, es ist immer gut, sich über diese Dinge auszutauschen!
(community_translated_from_language)
eberhardmiller1
Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich noch genau an die Kosten, ich musste 175 € berappen, um die lästige Schlauchverbindung zwischen Pumpe und Ventil zu reparieren. Nicht gerade Kleingeld, aber definitiv jeden Cent wert, wenn man bedenkt, was hätte passieren können, wenn es nicht repariert worden wäre. Und wenn Sie fragen, wie er jetzt läuft, muss ich sagen, dass er seit der Reparatur wie ein Traum läuft! Das Ruckeln hat komplett aufgehört, die Motorprüfleuchte macht mir keinen Kummer mehr, und der Motor schnurrt, wie er sollte. Das Problem mit dem Luftventil hat mich zuerst wirklich beunruhigt, aber als sie die fehlerhafte Verbindung behoben hatten, war alles wieder in Ordnung. Der Mechaniker hat eine solide Arbeit geleistet und das Problem schnell diagnostiziert, und es stellte sich heraus, dass die problematische Schlauchverbindung die Ursache all dieser Probleme war. Seit der Reparatur, die jetzt etwa sechs Wochen her ist, hatte ich kein einziges Problem mehr. Da sieht man mal wieder, wie ein kleines Bauteil so viel Kopfzerbrechen verursachen kann! Es freut mich zu hören, dass Ihr X7 auch besser funktioniert. Halten Sie mich auf dem Laufenden, falls sich noch etwas ergibt. Es ist immer gut, diese Erfahrungen mit anderen BMW-Besitzern zu teilen!
(community_translated_from_language)
gretapeters1 (community.author)
Danke für die Rückmeldung! Ich wollte nur mitteilen, wie alles ausgegangen ist. Habe mein Auto letzte Woche endlich zu einem neuen Mechaniker gebracht und was für ein Unterschied! Der Typ kannte sich wirklich gut aus und hat das Problem sofort erkannt. Es stellte sich heraus, dass ich das gleiche Problem mit der Schlauchverbindung hatte, wie Sie es beschrieben haben. Die Rechnung belief sich auf etwa 200 €, etwas mehr als Ihre, aber inklusive einer vollständigen Diagnoseprüfung. Ich habe sie, wenn sie schon dabei waren, ein paar verschlissene Schellen ersetzen lassen, nur um sicherzugehen. Zum ersten Mal seit Wochen bin ich gefahren, ohne dass mich diese lästige Motorkontrollleuchte anstarrt! Der Motor läuft jetzt super rund, kein Ruckeln oder Abwürgen mehr. So eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben. Der Mechaniker hat mir sogar gezeigt, worauf ich in Zukunft achten muss, was ziemlich hilfreich war. Nochmals vielen Dank für Ihren Rat, er hat mir geholfen, genau zu wissen, wonach ich fragen muss, als ich das Auto abgegeben habe. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
XM
eberhardmiller1
Hallo! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2019er BMW X7. Die Symptome, die Sie beschreiben, kommen mir bekannt vor, ich hatte mit ähnlichem Ruckeln und Abwürgen zu kämpfen, plus dieser lästigen Motorkontrollleuchte. Letzten Monat machte auch meine Sekundärluftpumpe Probleme. Es stellte sich heraus, dass der Verbindungsschlauch zwischen Pumpe und Ventil verschlissen war, was zu Luftlecks führte. Der Mechaniker fand Risse im Schlauch und einige lose Klemmen. Die Diagnose war ziemlich unkompliziert, nachdem sie das Diagnosesystem angeschlossen hatten. Es ist definitiv etwas, das Sie bald überprüfen lassen sollten, in meinem Fall verursachte die fehlerhafte Verbindung, dass der Motor ein falsches Luftgemisch bekam, was all diese Symptome erklärte. Sie mussten den Schlauch ersetzen und die Verbindungen verstärken. Keine superkomplexe Reparatur, aber es zu ignorieren, könnte zu größeren Motorproblemen führen. Mein Rat: Bitten Sie sie, speziell die Schlauchverbindungen und die Luftventilbaugruppe zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie zuerst einen richtigen Diagnosescan durchführen. Ein guter Mechaniker sollte dies ziemlich schnell erkennen können. Ich hoffe, das hilft!
(community_translated_from_language)