klausbraun7
BMW XM: Probleme mit unruhigem Lauf und Auspuff? Hier finden Sie echte Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
klausbraun7 (Autor)
Danke, dass Sie das mit uns geteilt haben. Das klingt genau nach dem, was ich gerade durchmache! Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die Arbeit an Sensor und Auspuff bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Mein XM ist noch relativ neu, aber diese deutschen Autos können manchmal knifflig sein.
(Übersetzt von Englisch)
marco_kaiser57
Hallo nochmal! Ja, absolut, ich kann dir die genauen Details nennen, da ich das gerade repariert bekommen habe. Der Austausch der Lambdasonde hat mich insgesamt 375 € gekostet, inklusive Teile und Arbeit. Und ich habe tolle Neuigkeiten, es hat die Fehlfunktion der Abgasreinigung, die ich hatte, komplett gelöst. Seitdem läuft das Auto wie ein Traum, ohne jegliche Probleme. Ich war ehrlich gesagt erleichtert, dass es nichts Ernsthafteres (oder Teureres!) war. Sie wissen ja, wie sehr diese teuren Autos manchmal den Geldbeutel belasten können, aber diese Reparatur war ziemlich unkompliziert. Mein Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen, kein unruhiger Lauf mehr, keine Warnleuchten, und die Beschleunigung ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem rechtzeitig behoben habe. Der Mechaniker erwähnte, dass es zu größeren Problemen führen kann, wenn man diese Sensorprobleme zu lange auf sich warten lässt. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind wie die, die ich hatte, könnten Sie vor der gleichen Lösung stehen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es auch bei Ihnen nur der Sensor ist! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin sehr daran interessiert, zu hören, ob Sie das gleiche Problem haben.
(Übersetzt von Englisch)
klausbraun7 (Autor)
Danke an alle für die hilfreichen Ratschläge! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was passiert ist. Habe meinen XM gestern zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht, der auf europäische Autos spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war tatsächlich ein defekter Sensor und einige beschädigte Auspuffkomponenten. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt etwa 450 €, einschließlich des Austauschs des Sensors und der Reparatur einiger korrodierter Auspuffteile. Ein bisschen teuer, aber ehrlich gesagt jeden Cent wert. Das Auto läuft jetzt wunderbar, keine Kontrollleuchte mehr, sanfte Beschleunigung, und der üble Auspuffgeruch ist völlig verschwunden. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die alten Teile gezeigt. Der Sensor war völlig hinüber, und in der Auspuffanlage gab es erhebliche Korrosion. Er sagte, dass das frühe Erkennen des Problems mich wahrscheinlich vor teureren Reparaturen bewahrt hat. Jetzt bin ich auf jeden Fall erleichtert. Das Auto läuft wie es soll, und ich habe einen vertrauenswürdigen Mechaniker für zukünftige Wartungsarbeiten gefunden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben! Denken Sie einfach daran, diese Probleme frühzeitig zu überprüfen, falls noch jemand ähnliche Probleme mit seinem BMW hat. Es macht wirklich einen Unterschied!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marco_kaiser57
Hallo zusammen! Ich kann das nachempfinden. Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2019 BMW X6 im letzten Sommer. Die Lambdasonde ging kaputt und verursachte so ziemlich die gleichen Symptome, die du beschreibst: rauer Leerlauf, träge Beschleunigung und die lästige Motorprüfleuchte. Zunächst dachte ich, es sei nur ein Auspuffleck, aber die Diagnose ergab, dass die defekte Sonde das Kraftstoffgemisch durcheinanderbrachte. Der Sensor erkannte die Abgase nicht richtig, so dass der Motor zu fett lief. Das war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da es den Katalysator hätte beschädigen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Ich brachte den Wagen zu einer auf deutsche Autos spezialisierten Werkstatt, die das Problem sofort entdeckte. Bei der Reparatur wurden sowohl der Sensor als auch einige korrodierte Auspuffkomponenten ausgetauscht. Seitdem läuft der Wagen einwandfrei. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt, zu der Sie gehen, Originalteile verwendet und Erfahrung mit BMW-Motoren hat. Fragen Sie, ob sie über BMW-spezifische Diagnosewerkzeuge verfügen, denn das ist entscheidend für eine genaue Fehlersuche.
(Übersetzt von Englisch)