100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophiakoenig1

BMW Z3 Batterie entladen: Reparieren Sie Ihr sterbendes elektrisches System

Hallo zusammen! Mein 2001er BMW Z3 (Benzinmotor, 113k km) macht mir in letzter Zeit Probleme. Die Batterie entlädt sich immer wieder, vor allem, wenn das Auto eine Weile steht. Ich erhalte Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, und die Lichter verhalten sich seltsam, manchmal schummrig, manchmal flackernd. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich ein bisschen zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Batterie-/Elektrikproblemen in seinem Z3 zu tun? Was war das eigentliche Problem und haben Sie einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden, um es zu beheben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW Z3 aus dem Jahr 2001 leidet unter Batteriespannungsabfall, Fehlermeldungen und flackernden Lichtern. Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Batteriesensormodul (IBS), einem häufigen Problem bei diesen Modellen, das den Ladezustand der Batterie falsch liest und zu einer Fehlfunktion des Ladesystems führt. Der Austausch des Sensors und die Neukalibrierung des Systems haben ähnliche Probleme bei einem anderen BMW behoben und die normale elektrische Funktion wiederhergestellt und weitere Schäden verhindert. Es wird empfohlen, einen auf deutsche Autos spezialisierten Mechaniker zur Diagnose und Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

patriciasmith69

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2004er BMW Z4. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich erlebt habe: Batterieentladung, Warnleuchten und elektrische Probleme. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Batteriesensormodul (IBS) handelte. Das ist ein häufiges Problem bei diesen Modellen. Der Sensor erkennt den Ladezustand der Batterie falsch, was zu einer Fehlfunktion des Ladesystems führt. Der Techniker schloss das Modul an den Diagnosecomputer an und bestätigte den Sensorfehler. Die Reparatur selbst war nicht allzu kompliziert, sie tauschten die Sensoreinheit aus und kalibrierten das System neu. Die Reparatur war nicht teuer, aber man sollte sie auf keinen Fall ignorieren, da sie auch andere elektrische Komponenten beschädigen kann. Mein Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, keine leere Batterie oder seltsames elektrisches Verhalten mehr. Bei Ihrem Z3 würde ich auf jeden Fall zuerst diesen Sensor überprüfen lassen, bevor ich nach anderen möglichen Ursachen suche.

(community_translated_from_language)

sophiakoenig1 (community.author)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Problem mit dem Batteriesensormodul geteilt hast. Das ist wirklich hilfreich, da ich mit denselben Symptomen zu kämpfen habe. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr daran erinnerst, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast. Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind dir andere elektrische Macken aufgefallen? Mein Z3 war ein tolles Auto, aber diese elektrischen Probleme machen mich wahnsinnig. Ich würde das gerne in Ordnung bringen, ohne mich zu ruinieren!

(community_translated_from_language)

patriciasmith69

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Die Reparatur hat mich 315 € gekostet, um das defekte Batteriesensormodul zu ersetzen und die Neukalibrierung durchzuführen. Ich weiß, das ist nicht gerade billig, aber ehrlich gesagt, war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Champion, keine leere Batterie mehr und keine seltsamen elektrischen Probleme mehr. Es ist eine große Erleichterung, dass ich mir nicht mehr jeden Morgen Gedanken darüber machen muss, ob das Auto anspringt! Die Batterie hält ihre Ladung jetzt perfekt aufrecht, auch wenn das Auto eine Weile steht. Glauben Sie mir, es war die richtige Entscheidung, das reparieren zu lassen. Diese BMWs sind fantastische Autos, wenn alles richtig funktioniert. Ich kann das Fahren mit meinem Z4 wieder genießen, ohne mir wegen elektrischer Probleme Sorgen machen zu müssen. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, würde ich sagen, machen Sie es, es wird Ihnen auf lange Sicht Kopfschmerzen ersparen und wahrscheinlich verhindern, dass teurere Probleme entstehen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen!

(community_translated_from_language)

sophiakoenig1 (community.author)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten mit dem Batteriesensormodul vollkommen recht! Ich habe eine anständige Werkstatt gefunden, die auf deutsche Autos spezialisiert ist, und dort wurde das gleiche Problem diagnostiziert. Am Ende habe ich etwas mehr bezahlt als Sie, etwa 400 für Teile und Arbeit. Aber ehrlich gesagt, nachdem ich es die letzten paar Tage gefahren bin, fühlt es sich wie ein völlig anderes Auto an. Keine flackernden Lichter mehr, keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen und, was am wichtigsten ist, keine leere Batterie am Morgen! Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir genau gezeigt, was nicht stimmte. Er hat mir sogar einige vorbeugende Wartungsarbeiten gezeigt, die ich vielleicht in Betracht ziehen möchte, hat mich aber zu nichts gedrängt. Ich glaube, ich habe endlich eine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden, bei der ich bleiben kann. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, mich in die richtige Richtung zu lenken. Ich hätte wahrscheinlich viel mehr Zeit und Geld damit verbracht, das selbst herauszufinden. Es ist Zeit, wieder richtig Spaß mit meinem Z3 zu haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

Z3