100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

DenKoe

BMW Z3 Bremsenwarnsignale brauchen dringend einen Expertencheck

BMW Z3 Bremse Warnung, brauchen Beratung über vertrauenswürdige Reparatur Hallo an alle! Mein 2001 Z3 (90k km, Benzinmotor) zeigt Bremswarnleuchten und -meldungen an. Das Bremspedal fühlt sich etwas komisch an, und ich erhalte Warnungen sowohl auf dem Armaturenbrett als auch auf dem Infotainment-Bildschirm. Ich vermute, dass zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden ist, aber nach den schlechten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker zögere ich, ihn aufzusuchen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Gibt es Empfehlungen, was ich zuerst überprüfen sollte oder mit welchen Reparaturkosten ich rechnen muss? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MaraWag

Ich hatte letzten Monat ähnliche Probleme mit meinem 1998er BMW M3. Die Bremswarnleuchten waren nur das erste Anzeichen, es stellte sich heraus, dass meine Bremsbeläge stark abgenutzt waren und auch die Bremsscheiben ersetzt werden mussten. Das Pedal fühlte sich schwammig an, genau wie Sie es beschrieben haben. In der Werkstatt stellte man fest, dass die Bremsflüssigkeit zu niedrig war, weil die abgenutzten Beläge mehr Flüssigkeit in die Bremssättel ließen. Sie führten eine vollständige Bremseninspektion durch und entdeckten Riefen an den Bremsscheiben. Das war ziemlich ernst, denn die Bremsen sind wichtige Sicherheitskomponenten. Die Arbeit umfasste den Austausch von Belägen, Rotoren und Sensoren sowie eine Spülung der Bremsflüssigkeit. Mein Mechaniker zeigte mir, wie sich die Metallunterlage der alten Beläge in die Bremsscheiben einzugraben begann. Es ist besser, das jetzt zu reparieren, als einen Totalausfall der Bremsen zu riskieren. Haben Sie den Stand Ihrer Bremsflüssigkeit überprüft? Wenn er niedrig ist, ist das normalerweise ein Anzeichen für verschlissene Beläge. Mit 90 Kilometern ist es ohnehin an der Zeit für einen Bremsenservice.

(Übersetzt von Englisch)

DenKoe (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Das klingt genau nach dem, womit ich gerade zu kämpfen habe. Es ist wirklich hilfreich zu hören, wie es bei dir ausgegangen ist. Weißt du übrigens noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die ganze Arbeit bezahlt hast? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit den Bremsen aufgetreten sind? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei diesen BMWs achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

MaraWag

Hallo! Ja, ich habe alles geregelt und insgesamt 480 € für die Reparatur der verschlissenen Bremsen bezahlt, was ehrlich gesagt bei einem BMW nicht so schlimm war, wie ich es erwartet hatte. Seit ich beim Mechaniker war, haben sie das Problem mit der niedrigen Bremsflüssigkeit behoben und die verschlissenen Teile ausgetauscht, und alles läuft reibungslos. Seitdem habe ich keine einzige Bremswarnleuchte oder andere Probleme mehr gehabt. Das Pedalgefühl ist wieder normal, schön und fest, genau wie es sein sollte. Es ist so eine Erleichterung, dieses schwammige Bremsgefühl nicht mehr zu haben! Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, Ihren bald überprüfen zu lassen. Diese BMWs sind fantastische Autos, aber wenn sie Warnsignale bezüglich der Bremsen geben, sollten Sie am besten schnell handeln. Mein alter M3 fühlt sich jetzt so gut wie neu an, und ich bin eigentlich froh, dass ich es bemerkt habe, bevor es zu etwas Ernsterem wurde. Bleiben Sie einfach bei der regelmäßigen Wartung, und diese Autos werden Sie gut behandeln. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, was sie während der Reparatur getan haben. Ich teile Ihnen gerne weitere Details mit!

(Übersetzt von Englisch)

DenKoe (Autor)

Danke für alle Infos! Bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen und Sie hatten vollkommen recht. Es stellte sich heraus, dass meine Bremsbeläge hinüber waren und die Rotoren auch nicht mehr so ​​toll aussahen. Sie haben einen kompletten Bremsenservice gemacht, neue Beläge, Rotoren, Sensoren und eine Flüssigkeitsspülung. Das hat mich insgesamt etwa 550 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen, wenn man bedenkt, dass es ein BMW ist. Und das Beste? Das Bremspedal fühlt sich jetzt fantastisch an, keine Schwammigkeit oder Warnleuchten mehr! Ich kann nicht glauben, dass ich nervös war, als ich es überprüfen ließ. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war tatsächlich super transparent, hat mir alle verschlissenen Teile gezeigt und alles erklärt. Eine ganz andere Erfahrung als bei meinem letzten Typen. Ich glaube, ich habe endlich eine vertrauenswürdige Werkstatt für meinen Z3 gefunden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Es hat mir geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt sie aufzuschieben. Jetzt kann ich das Fahren mit meinem Z3 genießen, ohne mir Sorgen um die Bremsen machen zu müssen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: