100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MiaFrosty

BMW Z3 Bremsprobleme: Mehrere Warnleuchten blinken

Hallo zusammen! Ich mache mir langsam Sorgen um meinen 2001er BMW Z3 (86k km, Benziner). Das Bremspedal fühlt sich in letzter Zeit komisch und schwammig an, und mein Armaturenbrett leuchtet wie ein Weihnachtsbaum, Bremswarn-, ESP-, ABS- und Lenkungsleuchten blinken alle auf einmal. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an den Bremsen liegt, aber mein letzter Werkstattbesuch war eine Katastrophe, also zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand mit ähnlichen Warnleuchten und Bremsen Probleme auf ihre Z3 behandelt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Gibt es auch Empfehlungen für den Umgang mit Mechanikern, um nicht übers Ohr gehauen zu werden? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

PatZieg

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW Z4. Mehrere Warnleuchten gingen gleichzeitig an, ABS, Bremssystem und ESP. Das Bremspedal wurde allmählich weicher. Dachte zunächst, es sei nur Luft in den Bremsleitungen. Habe es zu meinem Mechaniker gebracht und Diagnosetests zeigten, dass es sich tatsächlich um ein Unterspannungsproblem aufgrund eines defekten Spannungsreglers im ABS-Modul handelte. Diese Module reagieren empfindlich auf Spannungsschwankungen und lösen bei fehlender Stromversorgung mehrere Warnleuchten aus. Das schwammige Bremsgefühl lag daran, dass das ABS-System nicht richtig funktionierte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Spannungsreglers und die Neukalibrierung des ABS-Moduls. Es war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da es zentrale Sicherheitssysteme betraf. Meine Bremsen funktionierten mechanisch, aber ohne ABS und ESP war das Auto unter schwierigen Bedingungen nicht fahrsicher. Kurzer Tipp: Fordern Sie den Diagnosebericht an und holen Sie sich eine zweite Meinung ein, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Kombination der Warnleuchten weist normalerweise auf ein elektrisches Problem und nicht nur auf mechanische Bremsprobleme hin. Ich hoffe, das hilft.

(Übersetzt von Englisch)

MiaFrosty (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist super hilfreich, es scheint, als hätten wir wirklich ähnliche Symptome. Meins verhält sich tatsächlich genau so, wie Sie es beschrieben haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und lief seitdem alles reibungslos oder sind bei Ihnen andere Probleme aufgetaucht? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen!

(Übersetzt von Englisch)

PatZieg

Hallo nochmal! Freut mich, euch ein Update zu geben! Seit ich den Spannungsregler an meinem Z4 reparieren ließ, läuft alles wie am Schnürchen. Die Gesamtrechnung für die Reparatur belief sich auf 240 €, einschließlich des neuen Spannungsreglers, der Arbeitskosten und der Neukalibrierung des ABS-Moduls. Mehr war nicht nötig, um diese lästigen Warnleuchten zu reparieren. Während ich dort war, bemerkten sie auch, dass meine Bremsen ziemlich abgenutzt waren (wahrscheinlich von der ganzen sportlichen Fahrweise!), also ließ ich das auch machen. Beste Entscheidung aller Zeiten, das Bremspedal fühlt sich jetzt schön und fest an, nicht mehr dieses schwammige Gefühl, von dem wir gesprochen haben. Ich habe seitdem ziemlich viele Kilometer auf dem Tacho, und es gab keine elektrischen Probleme oder Warnleuchten mehr. Das Auto fühlt sich jetzt viel sicherer an, besonders unter schwierigen Bedingungen, bei denen ABS und ESP wirklich richtig funktionieren sollen. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sie zuerst eine richtige Diagnoseprüfung durchführen. Das hat mich davor bewahrt, unnötig teurere Teile auszutauschen. In meinem Fall gut angelegtes Geld! Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen!

(Übersetzt von Englisch)

MiaFrosty (Autor)

Danke für all die Einzelheiten! Bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte Ihnen ein Update geben. Sie werden es nicht glauben, aber es war fast genau wie bei Ihnen! Der Spannungsregler war kaputt, was all diese Warnleuchten verursachte. Ich habe diesen großartigen Mechaniker gefunden, nachdem ich herumgefragt hatte, eine völlig andere Erfahrung als meine letzte. Sie haben zuerst eine gründliche Diagnoseprüfung durchgeführt, alles klar erklärt und mir sogar das defekte Teil gezeigt. Es hat mich tatsächlich etwas weniger gekostet als bei Ihnen, etwa 200 €, wahrscheinlich, weil meine Reparatur einfacher war. Ich musste ein paar Stunden warten, während sie die Arbeit erledigten, aber wow, was für ein Unterschied! Das Bremspedal funktioniert wieder normal, all diese Warnleuchten sind weg und das Auto fühlt sich jetzt so viel solider an. Wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, Sie haben mir zu viel Stress erspart. Zeit, das Fahren mit meinem Z3 wieder zu genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: