100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BauschRacer

BMW Z3 Getriebe-Probleme: Probleme beim Schalten und Schleifgeräusche

Hallo zusammen! Mein 2001 BMW Z3 Automatikgetriebe macht mir Probleme. Ich habe Probleme mit dem Einlegen der Gänge, unregelmäßiges Schalten, Durchrutschen und Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an und ich vermute, dass es mit der Schaltanzeige zusammenhängen könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und was das eigentliche Problem sein könnte. Jeder Einblick in das, was Ihr Mechaniker gefunden und behoben hat, wäre sehr hilfreich. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

WolfiFisch

Hallo zusammen! Ich habe hier einige Erfahrungen mit Autos. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 1999er BMW Z4. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe, diese Schleifgeräusche haben mich wirklich beunruhigt! Es stellte sich heraus, dass das Getriebesteuergerät kaputt war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, die nach einigen Tests die Diagnose stellte. Die Reparatur hat mich rund 1000 Euro gekostet, aber seither läuft er wieder einwandfrei. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir etwas darüber sagen: Aktueller Kilometerstand? Wann haben Sie diese Symptome zum ersten Mal bemerkt? Haben Sie schon einmal etwas am Getriebe machen lassen? Irgendwelche Motorkontrollleuchten? Meiner hat übrigens auch einen Z3, daher weiß ich, dass diese Modelle bei Getriebeproblemen heikel sein können. Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!

(Übersetzt von Englisch)

BauschRacer (Autor)

Hey, danke für die ausführliche Antwort! Mein Z3 hat einen Kilometerstand von 60810 KM und wurde vor etwa zwei Monaten das letzte Mal gewartet. Die Symptome traten in den letzten Wochen allmählich auf. Keine vorherige Getriebe Arbeit getan, aber ja, ich habe das lästige Check Engine Licht auf jetzt. Das von Ihnen erwähnte Problem mit dem Getriebesteuergerät klingt ziemlich ähnlich wie das, was ich erlebe. Es ist etwas beruhigend zu hören, dass es in Ihrem Fall behoben werden konnte. Haben Sie irgendwelche besonderen Warnzeichen bemerkt, bevor das TCU komplett ausgefallen ist? Ich frage mich auch, ob sie die gesamte Einheit ersetzen mussten oder ob sie sie reparieren konnten? Vielen Dank für das Angebot zu helfen, wirklich schätzen die Einblicke von jemandem, der durch diese gewesen ist!

(Übersetzt von Englisch)

WolfiFisch

Hallo nochmal! Vielen Dank für diese Details über Ihre Z3. Ja, wenn ich auf meine Erfahrungen mit dem TCU-Problem zurückblicke, habe ich einige Warnzeichen bemerkt, bevor es komplett den Bach runterging. Es begann mit gelegentlichem Zögern beim Schalten vom Park- in den Fahrmodus und verschlimmerte sich dann mit ungewöhnlichen Gangsprüngen, insbesondere zwischen dem 2. und 3. Das schleifende Geräusch war das letzte, was auftrat, vielleicht eine Woche bevor ich ihn in die Werkstatt brachte. In meinem Fall musste die gesamte Steuereinheit ausgetauscht werden, eine Reparatur kam nicht in Frage, da mehrere elektronische Komponenten im Inneren durchgebrannt waren. Ihr Kilometerstand ist eigentlich ziemlich ähnlich zu dem, den ich hatte, als es passierte (ich hatte etwa 65000 KM). Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen habe zu erwähnen, ist, dass vor dem Austausch der TCU der Füllstand und die Qualität des Getriebeöls überprüft wurden. Das ist immer einen Blick wert, denn es ist eine viel billigere Lösung. Aber da Ihre Symptome mit meinen so gut übereinstimmen (vor allem das Schleifgeräusch und die Motorprüfleuchte), würde ich wetten, dass Sie dasselbe TCU-Problem haben. Nach dem Austausch war es, als hätte ich ein neues Auto, die Schaltprobleme waren völlig verschwunden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, weil das Fahren mit einer defekten TCU möglicherweise weitere Schäden an anderen Getriebekomponenten verursachen kann. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

BauschRacer (Autor)

Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Es ist wirklich hilfreich, über Ihre Erfahrungen zu hören, vor allem, da unsere Situationen scheinen so ähnlich. Diese Warnzeichen, die Sie beschrieben haben, das Zögern und das Rutschen zwischen dem 2. und 3. Durch dich fühle ich mich jetzt viel besser in dieser ganzen Situation. Ich hatte schon befürchtet, dass ein kompletter Austausch des Getriebes anstehen könnte, aber ein TCU-Problem scheint überschaubarer zu sein. Ich werde es auf jeden Fall diese Woche überprüfen lassen, denn ich möchte keine zusätzlichen Schäden riskieren, wie Sie erwähnt haben. Ich werde sicherstellen, dass sie zuerst die Getriebeflüssigkeit prüfen (ich drücke die Daumen, dass es nur das ist!), aber ich bin mental auf den TCU-Austausch vorbereitet, falls nötig. Der von Ihnen genannte Preis ist nicht billig, aber besser als das, was ich mir vorgestellt habe. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so detailliert zu schildern. Ich werde wahrscheinlich aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: