FerdiKlein
BMW Z3 Schlüsselsymbol: Fix für Totstart und Hallsensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FerdiKlein (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt definitiv wie das, womit ich zu tun habe. Ich habe es in einer spezialisierten BMW-Werkstatt reparieren lassen, und sie haben auch das EWS-Steuermodul ersetzt. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seither alles reibungslos? Mein Mechaniker erwähnte, dass der Schlüsselanhänger möglicherweise in naher Zukunft ersetzt werden muss, also versuche ich, vorauszuplanen.
(Übersetzt von Englisch)
KaiserUlli
Hallo nochmal! Freut mich, dass du das Problem gelöst hast! Ja, meine Reparatur der Steuereinheit hat am Ende rund 1000 € gekostet. Es war definitiv nicht billig, aber es hat sich absolut gelohnt, weil seitdem alles perfekt funktioniert. Das Problem mit dem Hallsensor ist komplett behoben und ich hatte im letzten Jahr kein einziges Problem mit dem Zündsystem. Was den Schlüsselanhänger angeht, musste ich meinen nach der Reparatur ehrlich gesagt nicht ersetzen. Die Reparatur der EWS-Steuereinheit hat alle Probleme gelöst. Aber es ist keine schlechte Idee, für alle Fälle einen Ersatzschlüssel programmiert zu haben. Diese alten BMWs können mit ihrer Elektronik manchmal eigenartig sein! Ich bin wirklich froh, dass du dich für eine spezialisierte BMW-Werkstatt entschieden hast. Diese Sicherheitssysteme sind ziemlich komplex und es ist super wichtig, jemanden zu haben, der weiß, was er tut. Lass es mich wissen, wenn du noch weitere Fragen hast, ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne weiter!
(Übersetzt von Englisch)
FerdiKlein (Autor)
Danke für die Info! Ja, meine Reparaturrechnung war ungefähr gleich. Die ganze Erfahrung verlief viel besser als erwartet. Die Fachwerkstatt diagnostizierte das Problem schnell und reparierte alles an einem Tag. Lustige Geschichte: Als ich das erste Mal dorthin fuhr, ging das Auto direkt auf ihrem Parkplatz aus! Das ist perfektes Timing. Der Mechaniker musste darüber lachen. Er zeigte mir die alte Steuereinheit, nachdem er sie ausgetauscht hatte, und sie war ziemlich abgenutzt. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Es ist eine solche Erleichterung, dieses lästige Schlüsselsymbol nicht mehr zu sehen. Ich werde den Schlüsselanhänger im Auge behalten, aber im Moment funktioniert alles großartig. Ich bin wirklich dankbar für all Ihre Hilfe und Ihren Rat. Ich musste nicht wieder zu meinem alten Mechaniker gehen, der sich bei dem Problem wahrscheinlich nur am Kopf gekratzt hätte!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KaiserUlli
Hallo zusammen! Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2003 BMW Z4 im letzten Winter. Es fing mit dem Schlüsselsymbol auf dem Armaturenbrett an, und das Auto wollte nicht anspringen. Zuerst dachte ich, es sei nur eine leere Schlüsselbatterie, aber es stellte sich heraus, dass es etwas Ernsteres war. Ich brachte das Auto in die Werkstatt, und dort wurde ein defektes EWS-Steuermodul (Elektronisches Wegfahrsperrsystem) diagnostiziert, zu dem auch das Hall-Sensor-System gehört. Das gesamte Steuergerät musste ausgetauscht und kodiert werden. Das ist definitiv kein Heimwerkerjob, denn man braucht ein spezielles Programmiergerät, um es mit dem Computer des Autos zu synchronisieren. Die Reparatur dauerte etwa zwei Tage, weil das Teil bestellt werden musste, aber die eigentliche Arbeit dauerte nur ein paar Stunden. Da es sich um eine kritische Sicherheitskomponente handelt, führt kein Weg daran vorbei, sie ordnungsgemäß zu reparieren. Ohne ein funktionierendes EWS springt das Auto einfach nicht an, da es ein Sicherheitsmerkmal ist. Wenn Sie sich mit Ihrem jetzigen Mechaniker nicht sicher sind, würde ich empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat. Das ist nichts, was Sie falsch machen sollten, da Sie sonst wieder gestrandet sein könnten. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)