100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

matteowerner9

BMW Z3 verliert an Leistung? MPG-Verlust deutet auf MAP-Sensor-Problem hin

Hallo zusammen! Ich habe einige ernsthafte Probleme mit meinem 2000 BMW Z3 (65.943 KM, Benzinmotor). Seit kurzem leuchtet meine Motorcheckleuchte auf und ich habe eine schwache Beschleunigung mit deutlich höherem Kraftstoffverbrauch. Ich vermute, dass es der Ladedrucksensor sein könnte, aber mein letzter Besuch beim Mechaniker hat mich skeptisch gemacht. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Z3 zu kämpfen? Konnten Sie eine zuverlässige Lösung finden? Ich bitte um ehrliches Feedback zu Reparaturkosten und Erfahrungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

victoriaflame6

Ich hatte letzten Sommer fast identische Probleme mit meinem 2003er BMW Z4. Die Symptome waren genau die gleichen: schlechte Beschleunigung, Spritverbrauch wie verrückt und die gefürchtete Motorprüfleuchte. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein großes Unterdruckleck handelte, das durch gerissene Ansaugstutzen und abgenutzte Dichtungen verursacht wurde. Das Gummi hatte sich im Laufe der Zeit stark abgenutzt. Mein Mechaniker musste mehrere Komponenten austauschen: Ansaugstutzen, Ventildeckeldichtung und die Unterdruckleitungen. Das Problem war ziemlich ernst, da der Motor kein richtiges Luft-Kraftstoff-Gemisch mehr bekam, was zu noch teureren Reparaturen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Mein Rat? Lassen Sie eine ordnungsgemäße Unterdruckdichtheitsprüfung durchführen. In meinem Fall waren die Messwerte des Ladedrucksensors wegen der Unterdrucklecks falsch, nicht wegen eines defekten Sensors. Tauschen Sie nicht einfach Teile aus, ohne vorher das eigentliche Problem zu klären. Das Problem sollte bald behoben werden. Bei mir wurde es schnell schlimmer und beeinträchtigte die Motorleistung noch mehr. Denken Sie daran, dass alte BMW-Gummiteile dazu neigen, in diesem Alter zu brechen und zu versagen.

(Übersetzt von Englisch)

matteowerner9 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist genau das, was ich hören musste. Ich stecke gerade in dem gleichen Schlamassel und es macht mich wahnsinnig. Es ist gut zu wissen, dass ich mit diesen Problemen nicht allein bin. Nur aus Neugier: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für all diese Reparaturen bezahlt hast? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere Probleme aufgefallen? Ich möchte sicherstellen, dass ich dafür das richtige Budget einplane und weiß, worauf ich mich einlasse.

(Übersetzt von Englisch)

victoriaflame6

Hallo! Ich wollte euch nur darüber auf dem Laufenden halten, was nach meinem letzten Beitrag passiert ist. Ich habe also endlich alles geklärt, und es stellte sich heraus, dass meine Situation etwas anders war, als ich zunächst dachte. Der Mechaniker fand ein erhebliches Vakuumleck, das repariert werden musste, was mich 235 € gekostet hat. Aber hier ist die gute Nachricht: Sie haben bei der Sache auch den defekten Saugrohrdrucksensor entdeckt und ausgetauscht, und ehrlich gesagt, das hat einen Riesenunterschied gemacht! Das Auto läuft jetzt wie ein Traum, keine träge Beschleunigung mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich ausgegangen. Seit der Reparatur sind ungefähr sechs Monate vergangen und ich hatte kein einziges Problem. Mein Z4 fühlt sich an, als hätte er seinen Mojo wieder! Nur ein Hinweis: Wenn Sie ihn überprüfen lassen, stellen Sie sicher, dass sie einen gründlichen Vakuumlecktest durchführen. Diese alten BMWs können knifflig sein, und manchmal kann sich hinter einem scheinbaren Problem ein anderes verbergen. Sagen Sie ihnen, sie sollen alles überprüfen, während sie da sind, das wird Ihnen auf lange Sicht Geld sparen. Vertrauen Sie mir in diesem Fall!

(Übersetzt von Englisch)

matteowerner9 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Ich habe meinen Z3 gestern tatsächlich zu einem anderen Mechaniker gebracht, und Junge, was für eine Offenbarung! Sie haben eine vollständige Diagnose durchgeführt und mehrere Probleme gefunden. Das Vakuumleck war definitiv da, genau wie Sie erwähnt haben. Sie haben auch einen verschlissenen Sauerstoffsensor entdeckt, der ausgetauscht werden musste. Die ganze Arbeit hat mich etwa 400 Dollar gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Ich musste ein paar Stunden warten, während sie alles reparierten, aber es hat sich gelohnt. Das Auto läuft jetzt viel besser, dieses träge Gefühl ist weg, und ich kann bereits feststellen, dass es weniger Kraftstoff verbraucht. Das Lustige ist, als ich in der Werkstatt war, hat mir der Mechaniker die alten Teile gezeigt. Diese Gummikomponenten waren in einem schrecklichen Zustand! Ich frage mich, warum mein vorheriger Mechaniker etwas so Offensichtliches übersehen hat. Ich bin wirklich froh, dass ich hier um Rat gefragt und eine bessere Werkstatt gefunden habe. Ich schätze, manchmal braucht man eine zweite Meinung, um die Dinge richtig zu machen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: