TKoehler
Boxster-Klimaanlagenprobleme, Problem mit dem Solarsensor?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Klimaanlage des Boxster 2013 funktioniert nicht richtig, die Klimaanlage bläst nur warme Luft, möglicherweise aufgrund eines Problems mit dem Sonnensensor. Ein ähnliches Problem bei einem Porsche Cayman 2011 wurde durch einen defekten Kabelbaum verursacht, nicht durch den Sonnensensor, der zunächst verdächtigt wurde. Die Lösung bestand in einer unkomplizierten Reparatur durch einen unabhängigen Porsche-Spezialisten, was darauf hindeutet, dass der Boxster das gleiche Kabelbaumproblem haben könnte. Zur Behebung des Problems wird empfohlen, sowohl den Sonnensensor als auch den Kabelbaum zu überprüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TKoehler (community.author)
Danke für euren Beitrag! Meiner hat 88464 KM und hatte seinen letzten Service vor etwa zwei Monaten. Es werden keine Fehlermeldungen auf dem Display angezeigt, was die Diagnose noch frustrierender macht. Gut zu wissen, dass es um den Kabelbaum geht, das ist wirklich sehr hilfreich. Ich werde das auf jeden Fall meinem Mechaniker gegenüber erwähnen, wenn ich ihn hinbringe. Wurde Ihre Reparatur in einem offiziellen Porsche-Zentrum oder bei einem unabhängigen Spezialisten durchgeführt?
(community_translated_from_language)
NicolaJaguar
Hallo nochmal! Ich habe mein Auto zu einem unabhängigen Porsche-Spezialisten gebracht, den ich seit Jahren kenne. Die offiziellen Porsche-Zentren sind zwar großartig, aber ich habe festgestellt, dass gute unabhängige Werkstätten genauso sachkundig, aber preiswerter sein können. Da Sie erwähnten, dass es keine Fehlermeldungen gab, war das bei mir auch so! Mein Cayman hatte etwa 95.000 KM, als das passierte, also sind wir in einer ähnlichen Größenordnung, was den Kilometerstand angeht. Ehrlich gesagt war es super ärgerlich, weil das Problem kam und ging, an manchen Tagen funktionierte es gut, an anderen blies es nur warme Luft wie bei Ihnen. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen habe zu erwähnen: Bevor wir das Problem mit dem Kabelbaum gefunden haben, wurde auch mein Solarsensor überprüft (denn das war mein Anfangsverdacht, genau wie bei Ihnen). Es stellte sich heraus, dass er in Ordnung war, weshalb sie tiefer gruben und das Problem mit der Verkabelung fanden. Wenn sich Ihr Auto ähnlich verhält wie meines, würde ich darauf wetten, dass es sich um das gleiche Problem mit dem Kabelbaum handelt. Die Reparatur war wirklich einfach, sobald sie wussten, wonach sie suchen mussten. Vergewissern Sie sich nur, dass derjenige, der sich das Problem ansieht, sich mit den Porsche-Klimasystemen auskennt, denn die können etwas eigenwillig sein! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer daran interessiert, zu hören, ob diese Reparaturen auch bei anderen funktionieren!
(community_translated_from_language)
TKoehler (community.author)
Das ist genau die Art von detaillierten Informationen, auf die ich gehofft hatte! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Die Ähnlichkeit der Symptome ist ziemlich auffällig, und Sie haben mir viel mehr Vertrauen über was zu suchen gegeben. Ich habe tatsächlich einen gut bewerteten unabhängigen Porsche-Spezialisten in der Nähe, den ich vielleicht ausprobieren werde, insbesondere nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit Stuttgart Motors gehört habe. Die intermittierende Natur des Problems, das Sie beschrieben haben, entspricht dem, was ich auch erlebe. Manchmal funktioniert er morgens einwandfrei, und am Nachmittag ist er dann wieder defekt. Es ist gut zu wissen, dass der Solarsensor überprüft wird. Ich werde sicherstellen, dass sie sich sowohl das als auch den Kabelbaum ansehen, wenn ich ihn hinbringe. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie finden. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, diese Art von Erfahrung aus erster Hand ist von unschätzbarem Wert, wenn man sich mit diesen speziellen Porsche-Problemen beschäftigt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
BOXSTER
NicolaJaguar
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Porsche Cayman (ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos). Die Symptome waren genau die gleichen, AC Blasen warme Luft und Temperaturregelung verrückt zu machen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kabelbaum handelte, der alle möglichen elektrischen Probleme im Klimasystem verursachte. Ich brachte den Wagen zu meinem örtlichen Porsche-Spezialisten, der das Problem ziemlich schnell diagnostizierte. Die Reparatur hat mich etwa 155 € gekostet, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert das System einwandfrei, und es hat sich auf jeden Fall gelohnt, es richtig zu reparieren, anstatt es mit Pflasterlösungen zu versuchen. Wie hoch ist der Kilometerstand Ihres Boxsters? Erhalten Sie außerdem irgendwelche Fehlermeldungen auf dem Display? Das könnte helfen, einzugrenzen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Übrigens habe ich ähnliche Probleme auch bei den 911ern dieser Generation gesehen, es scheint also bei Porsches aus dieser Zeit recht häufig zu sein.
(community_translated_from_language)