100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

reinhard_feuer7

Buick Rainier Vakuum Leck Tötung MPG, CEL Blinken

Mein Buick Rainier (2007, 35k km) scheint Probleme mit der Luftzufuhr zu haben, in letzter Zeit schrecklich Kraftstoffverbrauch zu bekommen und die Check-Motor-Licht begann gerade blinken. Ich kann ein deutliches Zischen bei der Beschleunigung hören. Hatte eine schlechte Erfahrung mit meinem üblichen Mechaniker das letzte Mal, so dass, bevor sie zurück, wollte hören, wenn jemand hatte ähnliche Symptome und wo sie es behoben wurde? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Unterdruckschlauch oder ein Ansaugleck ist, aber ich würde mich über jeden Einblick freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnschwarz3

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2004er Buick LeSabre. Das zischende Geräusch in Kombination mit dem hohen Kraftstoffverbrauch deutete auf ein Leck im Ansaugkrümmer hin. Die Motorkontrollleuchte ging an, weil das System erkannte, dass nicht dosierte Luft in den Motor gelangte. Ein undichter Ansaugschlauch erzeugt ein Vakuumleck, das das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinander bringt. Der Leckerkennungstest bestätigte mehrere kleine Risse im Gummiansaugschlauch zwischen Drosselklappengehäuse und Luftfiltergehäuse. Diese Risse entstanden im Laufe der Zeit aufgrund von Hitzeeinwirkung und normaler Alterung des Gummis. Die Reparatur erforderte den Austausch der Ansaugschlauchbaugruppe und die Reinigung des Drosselklappengehäuses, während es zugänglich war. Nach der Reparatur normalisierte sich der Kraftstoffverbrauch und die Motorkontrollleuchte erlosch. Dies war eine relativ unkomplizierte Reparatur, aber wenn sie nicht durchgeführt wird, kann dies zu schwerwiegenderen Motorleistungsproblemen und möglichen Schäden am Turbolader führen, falls Ihr Modell einen hat. Ich würde dringend empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, da der Betrieb mit falschen Luft-Kraftstoff-Verhältnissen im Laufe der Zeit zusätzliche Probleme verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

reinhard_feuer7 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem LeSabre mit uns geteilt haben. Mein Rainier läuft seit der Reparatur viel besser. Die Symptome der Fehlzündung des Motors verschwanden vollständig, nachdem der gerissene Luftansaugschlauch ausgetauscht und ein neuer Luftfilter eingebaut wurde. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Sie fragen sich, was Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Haben Sie außerdem bemerkt, dass seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind? Ich möchte nur nach möglichen damit verbundenen Problemen Ausschau halten.

(Übersetzt von Englisch)

johnschwarz3

Fand Ihre Frage zu den Reparaturkosten interessant. Bei meinem LeSabre belief sich die Gesamtrechnung für die Reparatur des undichten Ansaugschlauchs auf 100 €, was angesichts der detaillierten Inspektion, die zur Lokalisierung der genauen Ursache des Vakuumlecks erforderlich war, angemessen erscheint. Ich freue mich wirklich zu hören, dass Ihr Rainier nach der Reparatur des Luftansaugsystems besser läuft. Den gerissenen Ansaugschlauch ersetzen zu lassen, war definitiv die richtige Entscheidung. Diese Lecks fangen oft klein an, können aber größere Probleme verursachen, wenn sie nicht behoben werden. Seit der Reparatur läuft mein Auto monatelang reibungslos und ohne entsprechende Probleme. Der Kraftstoffverbrauch blieb konstant und der Motor lieferte eine konstante Leistung. Achten Sie nur darauf, Ihren Luftfilter während der Wartung regelmäßig überprüfen zu lassen, da ein verstopfter Filter manchmal ähnliche Symptome verursachen kann. Ein Tipp: Achten Sie beim Beschleunigen auf Veränderungen des Motorgeräuschs. Ein neues Zischen könnte darauf hinweisen, dass ein anderer Vakuumschlauch zu versagen beginnt, obwohl dies ziemlich selten erneut vorkommt, wenn bei der Reparatur hochwertige Teile verwendet wurden.

(Übersetzt von Englisch)

reinhard_feuer7 (Autor)

Nahm meine Rainier zu einem anderen Mechaniker dieses Mal und wirklich glücklich mit, wie es sich herausstellte. Der Ansaugkrümmer Diagnose war vor Ort auf, fanden sie mehrere Risse in der Vakuum-Schlauch rechts, wo es auf die Drosselklappe verbindet. Es stellte sich heraus, dass die Fehlzündungen des Motors direkt mit diesem Problem zusammenhingen. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 250 €, einschließlich Teile und Arbeit. Außerdem stellten sie fest, dass mein Luftfilter ziemlich schmutzig war, und tauschten ihn aus, während sie dort waren. Die ganze Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Seit der Reparatur sind etwa 3 Wochen vergangen und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Kein Zischgeräusch mehr und die Motorprüfleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Der Motor läuft jetzt beim Beschleunigen viel ruhiger. Ich bin wirklich dankbar für den Rat, es schnell überprüfen zu lassen, das hat mich definitiv vor größeren Problemen bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: