alfredmiller43
C5 Ladelufttemperatursensor Fehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C5 Diesel von 2019 zeigt einen Fehler am Ladelufttemperatursensor, was zu einer Kontrollleuchte, reduzierter Leistung und einem Pfeifgeräusch beim Beschleunigen führt. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, nach Luftlecks zu suchen und die Sensorwerte über Live-Daten zu überprüfen, wobei eine Werkstatt für weitere Diagnosen empfohlen wird. Das Problem wurde als defekte Verbindung bestätigt und für 95 € behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alfredmiller43 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe Zugriff auf Live-Daten. Wo finde ich den Sensor, auf den Sie sich beziehen, und welchen Wertebereich würden Sie erwarten?
(community_translated_from_language)
michaelklein1
Okay, der Ladelufttemperatursensor befindet sich typischerweise am Ansaugkrümmer, nach dem Turbolader und dem Ladeluftkühler. Die erwarteten Werte hängen von der Umgebungstemperatur und der Motorlast ab, aber im Leerlauf sollten Sie etwas sehen, das der Umgebung relativ nahe kommt. Unter Last steigt er an, aber es sollte ein gleichmäßiger Anstieg sein, keine sprunghaften Sprünge. Angesichts Ihrer Symptome, insbesondere des Zischens und des Fehlercodes, und ohne weitere Diagnose würde ich Ihnen raten, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
alfredmiller43 (community.author)
Danke, das bestätigt meine Vermutungen. Ich werde es reparieren lassen. Wollte nur sichergehen, dass ich nichts Offensichtliches übersehen habe. Es war in der Tat eine defekte Verbindung, wie ich zuerst dachte - 95€ alles inklusive.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C5
michaelklein1
Pfeifen und Zischen deuten normalerweise auf Luftlecks hin. Aber mit einem Temperaturfehlercode und reduzierter Leistung ist es wahrscheinlich, dass die ECU die Leistung aufgrund fehlerhafter Sensorwerte zurücknimmt. Haben Sie Zugriff auf Live-Daten? Das Anzeigen der Temperaturwerte, die vom Sensor gemeldet werden, wenn der Motor läuft oder sogar nur im Leerlauf ist, wäre hilfreich. Schwankt die Temperatur stark oder bleibt sie bei einem unglaubwürdigen Wert hängen? Oder ist sie einfach außerhalb des Bereichs?
(community_translated_from_language)