ameliephoenix1
Cadillac-Alarmanlage defekt nach routinemäßigem Service-Besuch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach einem routinemäßigen Wartungsbesuch funktionierte die Alarmanlage in einem Cadillac 2020 nicht mehr, wobei ein gespeicherter Fehlercode auf ein Problem hinwies. Man vermutete, dass das Problem mit einem einfachen Batterieproblem oder etwas Ernsterem zusammenhing. Ein ähnlicher Fall wurde berichtet, bei dem durch die Manipulation der Verkabelung während der Wartung Fehlfunktionen der Alarmanlage verursacht wurden, die eine Diagnose, Neuverkabelung und Neukalibrierung erforderten. Das Problem wurde als lose Kabelverbindungen bestätigt, die den Alarmsensor beeinträchtigten. Eine Fachwerkstatt behob dies durch Diagnoseprüfung und Neuverkabelung, wodurch die volle Funktionalität wiederhergestellt wurde, ohne dass größere Austausche erforderlich waren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ameliephoenix1 (community.author)
Danke, dass Sie die Details zur Reparatur der Alarmanlage geteilt haben. Das entspricht genau den Problemen, die ich hatte. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel es Sie gekostet hat, alles reparieren zu lassen? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei? Ich möchte mir nur einen Überblick über die Kosten und die Zuverlässigkeit verschaffen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe, da mein Alarm-Steuergerät ähnliche Symptome mit Problemen bei der Zentralverriegelung und den Sensoren zeigt. Da die Probleme mit den Alarmsensoren in beiden Fällen nach der Wartung begonnen haben, vermute ich, dass eine defekte Verkabelung tatsächlich der Übeltäter sein könnte. Ich hoffe nur, dass die gesamte Sicherheitsanlage nicht ersetzt werden muss.
(community_translated_from_language)
gertswift1
Alles mit der Autoalarmanlage geklärt, insgesamt 45 € für die Reparatur der Sicherheitsalarmanlage bezahlt. Sie diagnostizierten die lose Verkabelung und codierten den Alarmsensor neu, damit die Anzeigen beim Verriegeln ordnungsgemäß ausgelöst werden. Die Zentralverriegelung und die Alarmanlage funktionieren seit der Reparatur einwandfrei. Es mussten keine größeren Komponenten ausgetauscht werden. Die Fehlfunktion der Alarmanlage stand in direktem Zusammenhang mit der bei der früheren Wartung gestörten Verkabelung. Nachdem sie alle Anschlüsse ordnungsgemäß gesichert und geprüft hatten, begann das Alarmsteuergerät wieder korrekt mit allen Sensoren zu kommunizieren. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome haben Sie wahrscheinlich das gleiche zugrunde liegende Problem. Eine qualifizierte Werkstatt sollte in der Lage sein, Ihre Alarmsensorprobleme ohne umfangreiche Reparaturen oder Austausche zu beheben. Der Schlüssel ist eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung, um genau zu ermitteln, wo die Verkabelung unterbrochen wurde.
(community_translated_from_language)
ameliephoenix1 (community.author)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur über meine Situation mit dem Ausfall der Alarmanlage informieren. Ich habe sie schließlich in einem lokalen Fachgeschäft überprüfen lassen, anstatt zu meinem vorherigen Mechaniker zurückzukehren. Die Diagnose bestätigte lose Kabelverbindungen, die den Alarmsensor beeinflussten und während der früheren Wartungsarbeiten ausgelöst wurden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 65 € inklusive Diagnoseprüfung und Neuverkabelung. Der Techniker fand und reparierte ein beschädigtes Kabel in der Nähe des Haubenverschlusses, das die Fehlalarme auslöste. Nach dem Zurücksetzen der Wegfahrsperre und der Neukalibrierung des Systems funktioniert jetzt alles einwandfrei. Keine Stromfehlerwarnungen oder ungewöhnliche Alarmauslösungen mehr. Die Zentralverriegelung, die Blinker und die Alarmanlage funktionieren wie vorgesehen. Ich bin wirklich froh, dass es sich nur um ein Verkabelungsproblem handelte und kein kompletter Austausch der Alarmanlage erforderlich war. Eine gute Lernerfahrung, um vorsichtig zu sein, wer an diesen empfindlichen elektronischen Bauteilen während der routinemäßigen Wartung arbeitet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
CADDY
gertswift1
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Caddy Life TSI von 2017. Die Alarmanlage fing direkt nach einer Routinewartung an, Probleme zu machen. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung des Alarmsensors während des Ölwechsels beschädigt wurde. Die Hauptsymptome entsprachen Ihren: Keine Reaktion der Zentralverriegelung, die Alarmanlage ließ sich nicht richtig scharf schalten, und die Blinker hörten beim Verriegeln auf zu blinken. Der gespeicherte Fehlercode deutete auf ein Kommunikationsproblem zwischen der Alarmanlage und dem zentralen Steuergerät hin. Dies erforderte mehr als nur eine einfache Reparatur des Batterieproblems. Der Mechaniker musste: Die gesamte Alarmanlage zurücksetzen, die Innenraumüberwachungssensoren neu kalibrieren, lose Kabelverbindungen prüfen und sichern, die Software des Sicherheitsmoduls aktualisieren. Die Funktionalität der Autoalarmanlage wurde nach einer ordnungsgemäßen Diagnose und Neuverkabelung wiederhergestellt. Obwohl es kein großes mechanisches Problem war, benötigte es spezielle Diagnosegeräte, um den Kommunikationsfehler zwischen den Modulen richtig zu identifizieren und zu beheben. Es ist erwähnenswert, dass Probleme mit dem Alarmsensor oft nach Wartungsarbeiten auftreten, bei denen Komponenten in der Nähe des Kabelbaums zugänglich sind. Lassen Sie es am besten bald überprüfen, um potenzielle Probleme mit dem Starten oder der Wegfahrsperre zu vermeiden.
(community_translated_from_language)