100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

petersmith8

Captur-Motorkontrollleuchte VANOS-Problem

Hallo, ich habe einen Renault Captur Diesel von 2018. Kürzlich leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, und ich habe festgestellt, dass mein Kraftstoffverbrauch gestiegen ist. Mein Mechaniker sagt, es könnte etwas mit der Einlass-VANOS-Mechanik zu tun haben. Hat das schon mal jemand erlebt? Das Auto hat 162.837 km auf dem Tacho.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lina_miller8

Hey, das klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW. Das VANOS ist eine Qual. Motorkontrollleuchte und verbraucht Sprit wie verrückt. Könnte an defekten Nockenwellen-Magnetventilen liegen oder vielleicht keine Stromversorgung haben. Könnte etwas mit der variablen Ventilsteuerung zu tun haben. Gibt es Anzeichen von Ölschlamm?

(Übersetzt von Englisch)

petersmith8 (Autor)

Danke für den Einblick! Ölschlamm ist eine Möglichkeit. Wie haben Sie das Problem bei Ihrem BMW gelöst?

(Übersetzt von Englisch)

lina_miller8

Bei dem BMW stellte sich heraus, dass es ein defektes Magnetventil war. Hat die ganze Zeitsteuerung durcheinandergebracht. Ehrlich gesagt, ich würde es in einer Werkstatt richtig überprüfen lassen. Es ist eine knifflige Sache, und man möchte die Steuerkette nicht durcheinanderbringen. Ein VANOS-Ausfall kann ein Albtraum sein.

(Übersetzt von Englisch)

petersmith8 (Autor)

Danke für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war das Nockenwellen-Magnetventil. Am Ende hat es mich etwa 250€ gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: