100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

selina_moon1

Ccrosser MAP Sensor Problem

Ich raste aus! Mein Citroen Ccrosser von 2008 (Benzinmotor) spinnt. Die Motorkontrollleuchte verspottet mich ständig. Es fühlt sich an, als würde ich mit halbem Motor fahren, keine Reaktion, wenn ich Gas gebe, und der Kraftstoffverbrauch ist kriminell! Ich habe erst 23062 km gefahren. Könnte es der Ansaugdrucksensor sein? Ich denke, ein Vakuumleck irgendwo ist der Schuldige, aber ich bin kein Experte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Citroen Ccrosser von 2008 hatte Probleme wie die leuchtende Check-Engine-Kontrollleuchte, reduzierte Motorleistung, schlechte Gasannahme und hohen Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Manifold Absolute Pressure (MAP)-Sensor oder einem Vakuumleck hin. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass der MAP-Sensor defekt war und ein kleiner Riss in einem Schlauch ebenfalls festgestellt und repariert wurde. Die Lösung umfasste den Austausch des Sensors und die Reparatur des Schlauches, was zu einer erfolgreichen Reparatur führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

paulneumann1

Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Aufleuchten der Motorkontrollleuchte, verminderte Motorleistung, träge Gasannahme und erhöhter Kraftstoffverbrauch – deuten in der Tat auf einen defekten Saugrohrdrucksensor (MAP-Sensor) hin. Eine definitive Diagnose erfordert jedoch weitere Untersuchungen. Haben Sie versucht, die im Motorsteuergerät (ECU) gespeicherten Diagnosefehlercodes (DTCs) auszulesen? Was ist das Ergebnis? Haben Sie außerdem die Vakuumleitungen, die mit dem Ansaugkrümmer verbunden sind, auf Anzeichen von Abnutzung, Rissen oder Trennung überprüft?

(community_translated_from_language)

selina_moon1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Um ehrlich zu sein, habe ich die Codes noch nicht überprüft. Ich habe nicht die Ausrüstung und dachte, ich frage mich um, bevor ich in etwas investiere, das ich vielleicht nur einmal benutze. Ich habe eine schnelle Sichtprüfung der Schläuche durchgeführt, aber nichts ist mir aufgefallen. Gibt es eine Möglichkeit, absolut sicher zu sein, dass es der MAP-Sensor ist, bevor ich anfange, Teile darauf zu werfen?

(community_translated_from_language)

paulneumann1

Obwohl ich Ihr proaktives Vorgehen schätze, muss ich nochmals betonen, dass jede Beurteilung ohne Abruf der DTCs spekulativ bleibt. Angesichts des Potenzials für Vakuumleckagen als mitwirkender Faktor ist es ratsam, einen Rauchtest des Ansaugkrümmers durchzuführen, um undichte Stellen oder Schläuche zu identifizieren. Angesichts Ihres Mangels an Diagnosegeräten und, wenn ich das so sagen darf, begrenzter Fachkenntnisse in diesem Bereich, empfehle ich Ihnen dringend, den Rat eines qualifizierten Kfz-Technikers einzuholen. Eine Fehldiagnose kann oft zu unnötigen Ausgaben und weiteren Komplikationen führen.

(community_translated_from_language)

selina_moon1 (community.author)

Na gut, na gut, du hast Recht. Ich habe deinen Rat befolgt und bin zu einem Mechaniker gegangen. Es stellte sich heraus, dass es DER MAP-Sensor war, genau wie ich vermutet hatte, aber es gab einen winzigen Riss in einem der Schläuche, den ich übersehen hatte. Die ganze Reparatur, einschließlich des Sensoraustauschs und des Schlauchs, hat mich 235 € gekostet. Danke, dass du mich in die richtige Richtung geschubst hast!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

CCROSSER