100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwigmeier40

Celerio's hartnäckige Speichersperre blockiert Code-Reset

Meine Autodiagnose zeigte einen gespeicherten Fehlercode an, und es scheint eine aktive Speichersperre im Steuergerät zu geben. Ich kann das Computersystem nicht dazu bringen, diese Codes zu löschen, auch nicht nach der Behebung des ursprünglichen Problems. Hat jemand diese Erfahrung mit einem 2016 Celerio (Benzinmotor, 119206 KM)? Ich suche nach Rat, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht gut war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

neleghost96

Ich hatte einen ähnlichen Steuergerätefehler bei einem Suzuki Swift 2013. Das Steuergerät zeigte anhaltende Fehlercodes an, selbst nachdem das ursprüngliche Unterspannungsproblem behoben war. Die Hauptursache war eine geschwächte Batterie und eine defekte Lichtmaschine, die Spannungsschwankungen verursachten, wodurch das Steuergerät aktive Speichercodes beibehielt. Die Reparatur erforderte eine ordnungsgemäße ECU-Diagnose mit Spezialgeräten. Ein Standard-Code-Lesegerät reichte nicht aus, um die gespeicherten Daten zu löschen. Die Werkstatt musste: 1. Den Zustand der Batterie und des Ladesystems prüfen 2. Die Leistung der Lichtmaschine überprüfen 3. das Steuergerät mit modernen Diagnosewerkzeugen zurücksetzen 4. Löschen des aktiven Speichers nach Bestätigung einer stabilen Spannung Es handelte sich um ein ernsthaftes Problem mit dem elektrischen System, das zu mehreren Komponentenausfällen hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Ungewöhnliche elektrische Störungen, Startschwierigkeiten und Systemfehlfunktionen sind häufige Symptome, wenn das Steuergerät eine inkonsistente Stromversorgung feststellt. Auf der Grundlage der beschriebenen Symptome sollten Sie eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems durch einen zertifizierten Techniker durchführen lassen. Die hartnäckigen Codes deuten oft auf zugrundeliegende Probleme bei der Spannungsregelung hin, die einer professionellen Behandlung bedürfen.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigmeier40 (Autor)

Vielen Dank für den Austausch Ihrer Erfahrung mit dem Suzuki Swift ECU Fehler, sehr ähnlich, was ich konfrontiert. Nach der Lektüre Ihrer detaillierten Erklärung bin ich zuversichtlicher, dass es mit dem elektrischen System in meinem Celerio zu tun hat. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: ungewöhnliche Störungen und schwierige Starts. Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie die komplette Steuergeräte-Diagnose und Reparatur gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Mein Hauptanliegen ist es, sicherzustellen, dass die Reparatur tatsächlich das Problem der Speichersperre langfristig behebt.

(Übersetzt von Englisch)

neleghost96

Ich wollte nur ein Update über die Kosten seit der Behebung der elektrischen Probleme meines Swift geben. Die komplette Kfz-Diagnose und ECU-Fehlerreparatur kam auf 240 €, dies umfasste die komplette elektrische Systemprüfung und die Behebung der Unterspannungsprobleme, die die Probleme mit dem Steuergerät verursachen. Die gute Nachricht ist, dass die Fehlerspeichersperre nach der Reparatur nicht mehr aktiv war. Das Computersystem funktioniert nun seit über 8 Monaten einwandfrei und ohne wiederkehrende Probleme. Die Investition hat sich gelohnt, da eine ordnungsgemäße Diagnose der Fahrzeugelektronik mögliche Schäden an anderen Komponenten verhindert hat. Das Wichtigste war, dass ein qualifizierter Techniker die Steuereinheit mit speziellen Geräten richtig diagnostizierte und zurücksetzte. Normale Code-Lesegeräte können mit diesen komplexen elektrischen Systemfehlern oft nicht umgehen. Ich würde Ihnen raten, sicherzustellen, dass Ihr Mechaniker über die richtigen Diagnosewerkzeuge für ECU-bezogene Reparaturen verfügt. Seit der Reparatur gibt es keine Startschwierigkeiten oder elektrischen Störungen mehr. Das Auto läuft reibungslos mit stabiler Spannung im gesamten System. Ich empfehle auf jeden Fall, das Problem richtig zu diagnostizieren und zu reparieren, um spätere größere Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigmeier40 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge. Ihren Vorschlägen folgend habe ich meinen Celerio zu einem zertifizierten Elektrospezialisten gebracht, der das Problem richtig diagnostiziert hat. Die Fehlercodes waren tatsächlich auf Spannungsprobleme zurückzuführen, die durch einen defekten Spannungsregler verursacht wurden. Die komplette Diagnose und Reparatur kostete 280 €, einschließlich: Vollständige Prüfung des elektrischen Systems, Austausch des Spannungsreglers, Zurücksetzen des Steuergeräts und Löschen der Codes, Überprüfung des Batteriezustands Nach zwei Wochen Fahrt läuft das Auto einwandfrei, ohne Fehlercodes oder Computersystemfehler. Die aktive Speichersperre ist verschwunden und alle elektrischen Systeme funktionieren normal. Keine Startschwierigkeiten oder ungewöhnlichen Störungen mehr. Der Techniker erklärte, dass die Verwendung geeigneter Kfz-Diagnosegeräte für die vollständige Behebung des Steuergerätefehlers entscheidend ist. Normale Scanner können diese komplexen elektrischen Probleme nicht immer lösen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem von einem qualifizierten Fachmann beheben ließ, anstatt mit einer einfachen Fehlersuche weiterzumachen. Die Investition in eine ordnungsgemäße Reparatur der Autoelektronik war es definitiv wert, um mögliche Schäden an anderen Komponenten zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: