rainerfuchs5
Celerio Verteilergetriebe verursacht raue Schaltvorgänge und Schlupf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainerfuchs5 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Erfahrung mit dem Swift Verteilergetriebe Probleme. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, entsprechen dem, was bei mir der Fall ist. Nachdem ich über das verunreinigte Verteilergetriebe und den Zahnradverschleiß gelesen habe, der bei Ihnen auftrat, mache ich mir noch mehr Sorgen um meinen Celerio. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Auch neugierig, wenn youve hatte keine anhaltenden Probleme seit immer es repariert? Ich möchte ein angemessenes Budget einplanen und sicherstellen, dass ich eine Werkstatt finde, die die Arbeit gleich beim ersten Mal richtig macht, vor allem nach meinem letzten enttäuschenden Reparaturversuch mit dem Verteilergetriebeölservice.
(Übersetzt von Englisch)
sarah_storm15
Gute Nachrichten: Das Verteilergetriebe wurde vor ein paar Wochen repariert und alle Probleme wurden vollständig behoben. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 330 €, die den Austausch der defekten Zahnräder im Verteilergetriebe und einen kompletten Wechsel des Verteilergetriebeöls umfassten. Das neue Verteilergetriebeöl hat die Schaltqualität sofort verbessert. Die Schleifgeräusche sind verschwunden, und die Gänge lassen sich jetzt wieder leichtgängig schalten. Seit der Reparatur gibt es keine anhaltenden Probleme mehr. Ein paar Tipps aus meiner Erfahrung: Lassen Sie sich das alte, verunreinigte Verteilergetriebeöl zeigen, verlangen Sie Fotos von verschlissenen Getriebeteilen, lassen Sie sich eine schriftliche Garantie für die Arbeit geben, stellen Sie sicher, dass die richtige Ölqualität für das Verteilergetriebe verwendet wird Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die sich auf die Reparatur von Getriebeöl und Verteilergetrieben spezialisiert hat. Im Gegensatz zu meinen früheren Reparaturversuchen, bei denen nur die Verteilergetriebeflüssigkeit gewechselt wurde, ohne den zugrundeliegenden Getriebeverschleiß zu beheben, wurde dort die genaue Ursache der Metallverunreinigung ermittelt und behoben. Es lohnt sich wirklich, es richtig zu machen, um weiteren mechanischen Verschleiß zu verhindern. Die Analyse des Verteilergetriebeöls, die sie durchführten, ergab einen erheblichen Metallgehalt, was bestätigte, dass die defekten Zahnräder ausgetauscht werden mussten und nicht nur ein Flüssigkeitswechsel.
(Übersetzt von Englisch)
rainerfuchs5 (Autor)
Ich habe meinen Celerio letzte Woche reparieren lassen, nachdem ich einen Getriebespezialisten gefunden hatte. Der Mechaniker zeigte mir die verunreinigte Übertragungsflüssigkeit, die sie abgelassen hatten, sie war voller Metallpartikel, genau wie Sie beschrieben haben. Der Gesamtschaden belief sich auf 420 €, da sie mehrere verschlissene Zahnräder ersetzen und einen kompletten Ölwechsel durchführen mussten. Die Reparatur dauerte länger als erwartet, insgesamt etwa 3 Tage. Aber sie haben alles mit Fotos der verschlissenen Teile dokumentiert und mir eine 12-monatige Garantie auf die Arbeit gegeben. Der Unterschied in der Leistung ist dramatisch, kein Getriebeschleifen oder raue Schaltvorgänge mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem erkannt habe, bevor das Verteilergetriebe komplett ausfiel. Der Ölaustritt, den sie im Inneren gefunden haben, hätte große Schäden verursachen können, wenn er nicht behoben worden wäre. Seit der Reparatur habe ich bereits 500 km zurückgelegt, und die Schaltung fühlt sich an wie neu. Es lohnt sich auf jeden Fall, das zusätzliche Geld auszugeben, damit es diesmal richtig gemacht wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarah_storm15
Hatte ähnliche Symptome mit einem 2016 Suzuki Swift. Das harte Schalten und Rutschen stellte sich als ernstes Problem heraus, das sowohl das Verteilergetriebe als auch verschlissene Zahnräder betraf. Die Verflüssigungsflüssigkeit war stark verunreinigt, was zu einem hohen Verschleiß der Zahnräder im Verteilergetriebe führte. Bei der ersten Diagnose wurden Metallpartikel im Verteilergetriebe festgestellt, die auf eine Beschädigung der internen Komponenten hinwiesen. Die Reparatur erforderte eine komplette Zerlegung des Verteilergetriebes, wobei mehrere defekte Zahnräder zum Vorschein kamen, die ausgetauscht werden mussten. Das Schleifen der Zahnräder hatte zu erheblichen Verschleißmustern an den Zähnen geführt. Die wichtigsten Warnzeichen, auf die man achten sollte: Schleifgeräusche beim Schalten, Schwierigkeiten beim Einlegen bestimmter Gänge, Vibrationen am Schalthebel, dunkle oder metallisch aussehende Verflüssigungsflüssigkeit Es empfiehlt sich, vor größeren Reparaturen eine Verflüssigungsflüssigkeitsanalyse durchführen zu lassen. Dieser Test zeigt den genauen Grad der Metallverschmutzung an und hilft, unnötige Arbeiten zu vermeiden. Wenn metallische Partikel vorhanden sind, muss das gesamte System überprüft werden. Die Reparatur ist recht aufwendig, da das Verteilergetriebe ausgebaut und zerlegt werden muss. Vergewissern Sie sich, dass jede Werkstatt eine ausführliche Dokumentation der ausgetauschten Teile und der verwendeten Flüssigkeitsspezifikationen vorlegt. Wenn Sie zu lange warten, riskieren Sie einen Totalausfall des Verteilergetriebes und mögliche Schäden an den angeschlossenen Komponenten. Am besten ist es, Probleme mit dem Zahnradverschleiß sofort zu beheben, wenn die ersten Symptome auftreten.
(Übersetzt von Englisch)