johnphoenix7
Chrysler 300 stirbt: Blinkende Sicherheitsleuchte deutet auf Reparatur hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johnphoenix7 (Autor)
Danke, dass Sie diese detaillierte Lösung geteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem Chrysler 300, Sicherheitslicht blinkte und der Motor starb direkt nach dem Start ab. In meinem Fall war es definitiv auch ein Fehler im Wegfahrsperrensystem. Der Fernstart funktionierte auch nicht. Ich bin neugierig, wie viel die komplette Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Als ich meins reparieren ließ, brauchte ich auch die Neukalibrierung des Schlüsselsignals zusammen mit dem Modulwechsel. Es ist ungefähr 8 Monate seit der Reparatur her und ich frage mich, ob Sie wiederkehrende Probleme mit der Wegfahrsperre oder dem Sicherheitssystem hatten?
(Übersetzt von Englisch)
walterraven1
Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Wegfahrsperrenproblem viel einfacher war als zunächst erwartet. Nach dem Besuch eines Kfz-Elektronikers stellte sich heraus, dass lediglich eine falsche Schlüsselprogrammierung die Wegfahrsperrenstörung verursachte, kein Modulwechsel war nötig. Die Reparaturkosten beliefen sich auf nur 45 € für die Neuprogrammierung des Schlüssels. Das Diebstahlschutzsystem funktioniert seit der Reparatur vor 8 Monaten einwandfrei. Kein Blinken der Sicherheitsleuchte oder Aussetzen des Motors mehr. Auch die Fernstartfunktion ist wieder normal. Ein Spezialist, der sich wirklich mit Wegfahrsperrensystemen auskannte, machte den Unterschied, er identifizierte schnell das eigentliche Problem, ohne unnötige Teile auszutauschen. Es klingt so, als wäre Ihre Reparatur umfangreicher gewesen, da Sie sowohl einen Modulwechsel als auch eine Neukalibrierung benötigten. Wenn diese Sicherheitssysteme nicht funktionieren, ist es wichtig, eine richtige Diagnose von jemandem zu erhalten, der sich auf Kfz-Elektronik spezialisiert hat, anstatt irgendwelche Umgehungslösungen für die Wegfahrsperre zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
johnphoenix7 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich mich mit diesem frustrierenden Wegfahrsperrenproblem herumgeschlagen hatte, habe ich es endlich behoben. Ich habe einen Spezialisten gefunden, der sich wirklich mit Kfz-Elektronik auskennt, und die Reparatur war zwar umfangreich, aber es hat sich gelohnt. Die Gesamtreparatur kostete 780 €, einschließlich des Austauschs des defekten Wegfahrsperren-Steuermoduls und der Neukalibrierung des Schlüsselsignals. Ich habe auch die Diebstahlsicherung komplett testen lassen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Die Werkstatt hat alles an einem Tag erledigt, obwohl ich das Auto für die abschließenden Tests über Nacht abgeben musste. Ich fahre es jetzt seit 8 Monaten täglich ohne Wegfahrsperrwarnleuchten oder Startprobleme. Auch der Fernstart funktioniert einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich zu einem richtigen Kfz-Elektronikspezialisten gegangen bin, anstatt billigere Reparaturen oder Umgehungslösungen für die Wegfahrsperre zu versuchen, die mehr Probleme verursacht hätten. Ich wollte nur alle informieren, die geholfen haben. Die Reparaturkosten waren höher als erwartet, aber ein einwandfrei funktionierendes Sicherheitssystem ist die Investition wert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
walterraven1
Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was letzte Saison mit meinem Chrysler 200 Diesel von 2011 passiert ist. Die blinkende Sicherheitsleuchte und das sofortige Abstellen des Motors deuten stark auf einen Fehler der Wegfahrsperre hin. Dies tritt typischerweise auf, wenn das Schlüsselsignal vom Wegfahrsperrensystem des Fahrzeugs nicht mehr erkannt wird. Ein normaler Mechaniker hatte zunächst Schwierigkeiten bei der Diagnose. Das Problem erforderte einen Spezialisten mit Expertise in der Kfz-Elektronik und geeigneter Diagnosetechnik. Die Ursache war ein defektes Wegfahrsperren-Steuergerät, nicht der Schlüssel selbst. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständige Diagnoseprüfung 2. Austausch des Wegfahrsperren-Steuergeräts 3. Neuprogrammierung des Schlüssels 4. System zurücksetzen und testen. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da kritische Sicherheitskomponenten betroffen sind. Ein Umgehen der Wegfahrsperre wurde nicht empfohlen, da dies die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen könnte. Für die Reparatur waren spezielle Geräte und Programmierwerkzeuge auf Händlerniveau erforderlich. Bemerkenswert ist, dass das Fahrzeug während der Wartezeit auf die Teile völlig unbefahrbar blieb. Eine Reparatur in einer Werkstatt ohne entsprechende Diagnosefähigkeiten führt wahrscheinlich zu unnötigen Teileaustauschen und anhaltenden Problemen. Es wird empfohlen, einen Spezialisten zu finden, der sich speziell mit Kfz-Sicherheitssystemen und der Programmierung von Wegfahrsperren befasst. Dieser sollte in der Lage sein, richtig zu diagnostizieren, ob Schlüssel, Antennenring oder Steuergerät den Fehler verursachen.
(Übersetzt von Englisch)