romy_schwarz61
Chrysler Öl-Warnleuchten: Sensor oder ernsthafte Probleme?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
romy_schwarz61 (Autor)
Mein Auto hat 171765 KM und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet. Danke für das Teilen Ihrer Erfahrung. Meine Öldruckanzeige schwankt definitiv, besonders im Leerlauf. Die Warnungen erscheinen typischerweise, nachdem der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, etwa 10-15 Minuten nach dem Fahren. Die Fehlercodes deuten auf den Öldrucksensor-Kreislauf hin, aber ich bemerkte, dass die Motor-Sensorwerte unregelmäßig werden, bevor die Warnleuchten aktiviert werden. Bisher keine Leistungseinbußen festgestellt, nur die Warnanzeigen. Nachdem ich Ihre Antwort zum Kabelbaum gelesen hatte, habe ich den Stecker am Ölsensor geprüft und etwas Korrosion festgestellt. Ich plane, die Anschlüsse zuerst zu reinigen, bevor ich Teile austausche. Der Fahrzeugtemperatursensor scheint immer noch korrekt zu funktionieren, daher ist es hoffentlich nur ein Verbindungsproblem wie bei Ihnen. Ich würde mich über Hinweise zu empfohlenen Kontaktreinigern freuen, die gut für Sensoranschlüsse funktioniert haben.
(Übersetzt von Englisch)
jakobmystic56
Schön, dass Sie diese Verbindungen überprüft haben, genau so habe ich meine anfänglich diagnostiziert. Die von Ihnen festgestellte Korrosion entspricht der, mit der ich bei meinem Chrysler 300 zu kämpfen hatte. Die schwankenden Öldruckanzeigewerte im Leerlauf sind ein klassisches Anzeichen für Verbindungsprobleme im Öldrucksensorstromkreis. Zum Reinigen der Sensorkontakte habe ich ein elektronisches Kontaktreiniger-Spray verwendet, das hervorragend funktioniert hat. Achten Sie nur darauf, dass es vollständig trocknet, bevor Sie es wieder anschließen. Überprüfen Sie auch die Verkabelung in der Nähe des Motorsensors auf Abnutzungserscheinungen, insbesondere dort, wo sie an anderen Komponenten reiben könnte. Da Ihre Messwerte erst nach dem Aufwärmen unregelmäßig werden, konzentrieren Sie sich auf jeden Fall zuerst auf die Verbindungspunkte. Wärmeausdehnung kann schlechte Verbindungen verschlimmern, was den Zeitpunkt Ihrer Warnleuchten erklärt. Dies entspricht dem Verhalten, das ich beobachtet habe, bevor ich meins reparieren ließ. Kurzer Tipp: Während Sie die Ölsensorkontakte reinigen, sollten Sie vielleicht auch andere Sensoren in der Nähe überprüfen. Der gesamte Kabelbaum in diesem Bereich kann im Laufe der Zeit durch Hitze und Öleinfluss beeinträchtigt werden, besonders bei Ihrer Laufleistung. Mein Mechaniker hat noch einige andere Verbindungen gefunden, die Aufmerksamkeit benötigten, während er das Hauptproblem behob. Wenn die Reinigung nicht hilft, kostet der Austausch des Steckers deutlich weniger als eine neue Kfz-Sensoreinheit, daher ist es sinnvoll, dies als Nächstes zu versuchen, bevor Sie einen vollständigen Sensoraustausch in Betracht ziehen.
(Übersetzt von Englisch)
romy_schwarz61 (Autor)
Danke für den Rat. Nachdem ich die Anschlüsse mit einem Kontaktspray gereinigt habe, kann ich bestätigen, dass sich die Öldruckwerte stabilisiert haben und die Warnleuchten nicht mehr erscheinen. Auch die Motortemperaturwerte scheinen jetzt konsistenter zu sein. Die Gesamtkosten für den Kontaktspray betrugen 15 €, viel besser als der Austausch der gesamten Temperaturfühlerbaugruppe. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit ihrem Chrysler 200 haben, sollten unbedingt zuerst die Sensoranschlüsse überprüft werden, bevor man vom Schlimmsten ausgeht. Ich werde die Autodiagnose-Werte noch einige Wochen überwachen, um sicherzustellen, dass die Reparatur hält. Ich lasse auch den Rest des Kabelbaums bei meinem nächsten Service in der Werkstatt überprüfen, da einige von Ihnen bei dieser Laufleistung auf mögliche Verschleißprobleme hingewiesen haben. Ich schätze die Hilfe sehr, die mir geholfen hat, einen unnötigen Sensoraustausch zu vermeiden. Ich habe sowohl Zeit als auch Geld gespart, indem ich mich zuerst auf die Verbindungsprobleme konzentriert habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jakobmystic56
Ich hatte vor etwa sechs Monaten das exakt gleiche Problem mit meinem Chrysler 300 von 2013. Ich habe einige Erfahrung mit grundlegender Autowartung, aber elektrische Probleme sind nicht meine Stärke. Die Motortemperatur- und Öldruckwarnungen erschienen zunächst zeitweise, dann dauerhaft. Die Öldruckanzeige war auch inkonsistent. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des Temperatursensors durchgescheuert war und zu fehlerhaften Verbindungen führte. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo ein beschädigter Steckverbinder zum Öldrucksensor diagnostiziert wurde. Sie ersetzten die Verkabelung und reinigten die Anschlusspunkte. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 €, hauptsächlich Arbeitskosten, da das Problem nur die Verkabelung und nicht der Sensor selbst war. Hilfreich wäre zu wissen: Schwanken Ihre Öldruckwerte oder sind sie konstant? Erscheint die Warnung eher bei kaltem Motor oder bei Betriebstemperatur? Haben Sie irgendwelche tatsächlichen Leistungsprobleme bemerkt oder nur die Warnleuchten? Haben Sie spezifische Fehlercodes erhalten, die Sie teilen könnten? Das könnte Sie vor dem unnötigen Austausch der gesamten Sensoreinheit bewahren, wenn es sich nur um ein Verbindungsproblem wie bei mir handelt.
(Übersetzt von Englisch)