100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

moritzcrystal1

Chrysler Radio defekt: Probleme mit dem Antennensignal entdeckt

Mein Chrysler Town and Country von 2006 hat Probleme mit dem Audiosystem entwickelt. Der Infotainment-Bildschirm zeigt Fehlermeldungen an und nichts wird über die Lautsprecher wiedergegeben. Die Werkstatt hat das Auto gescannt und bestätigt, dass Fehlercodes gespeichert sind. Erste Überprüfungen deuten auf einen schlechten Signalempfang hin, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies mit der Fahrzeugelektronik zusammenhängt oder ob es andere Ursachen geben könnte. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und diese behoben? Besonders interessiert bin ich daran, ob die Überprüfung der Antennenerdung oder die Installation eines Signalverstärkers zur Lösung der Autoradioprobleme beigetragen hat. Ich suche nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen und Lösungen, die bei Ihnen funktioniert haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinzghost5

Mein Chrysler Pacifica von 2004 hatte ein sehr ähnliches Problem. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit mit Kfz-Elektronik, hauptsächlich bei der grundlegenden Fehlerbehebung und Wartung. Die Probleme mit dem FM-Signal begannen allmählich, mit zeitweiligen Radiostörungen und Fehlermeldungen auf dem Display. Die Diagnose der Fahrzeugelektronik zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Audiosystem. Nach mehreren grundlegenden Prüfungen stellte meine Werkstatt fest, dass die Antennenmasseverbindung nicht die Ursache war. Das eigentliche Problem war eine defekte Antennenanlage, die für schlechten Empfang und Systemfehler sorgte. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Prüfung der Antennensignalstärke, Austausch der defekten Antenneneinheit, Neukalibrierung des Audiosystems. Die Gesamtkosten betrugen 255 € und behoben die Probleme vollständig. Seit der Reparatur keine Fehlermeldungen oder Empfangsprobleme mehr. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Werden spezielle Fehlercodes angezeigt? Begannen die Probleme plötzlich oder entwickelten sie sich im Laufe der Zeit? Tritt das Problem bei allen Audioquellen oder nur beim Radio auf? Haben Sie Korrosion um die Antennenbasis herum festgestellt? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Town and Country den gleichen Antennenfehler aufweist, der bei dieser Generation von Chrysler-Fahrzeugen üblich war.

(Übersetzt von Englisch)

moritzcrystal1 (Autor)

Nach 130968 KM in meinem Town and Country kann ich bestätigen, dass der komplette Austausch der Antennenbaugruppe das statische Rauschen und die Fehlermeldungen behoben hat. Das FM-Signal war vor der Reparatur praktisch nicht vorhanden. Zunächst dachte ich, ein Antennenverstärker könnte helfen, aber die Werkstatt bestätigte, dass die originale Antenneinheit komplett ausgefallen war. Signalstärketests zeigten fast keinen Empfang. Die Installation einer neuen Antenne kostet etwa 240 € und stellte die perfekte Audiofunktion wieder her. Der Signalverstärker war nach der Behebung der Ursache nicht mehr notwendig. Wichtig ist zu beachten, dass das Haupt-Audiogerät und die Lautsprecher einwandfrei funktionierten, es handelte sich ausschließlich um ein Empfangsproblem. Ähnliche Reparaturen haben bei anderen Town and Country Besitzern desselben Produktionsjahres funktioniert. Seit der Reparatur gibt es keine Systemfehler oder Störungen mehr, und der Radioempfang ist jetzt auf allen Kanälen kristallklar.

(Übersetzt von Englisch)

heinzghost5

Das stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein. Nachdem ich die Antennenbaugruppe an meinem Pacifica ausgetauscht hatte, verbesserte sich der Radioempfang dramatisch. Das Autoradio empfängt jetzt Sender klar und deutlich, die vorher nur Rauschen produziert haben. Eine interessante technische Anmerkung: Die Signalstärketests zeigten, dass die Originalantenne vor dem vollständigen Ausfall nur mit etwa 15 % ihrer Kapazität arbeitete. Diese älteren Chrysler-Modelle scheinen besonders anfällig für Antennenverschlechterung zu sein, was oft zu Infotainment-Fehlercodes führt. Eine richtige Reparatur ist definitiv besser als der Versuch von temporären Lösungen wie einem Antennenverstärker oder der Überprüfung der Antennen-Erdungsverbindungen. Der vollständige Antennenersatz behebt die Ursache und maskiert nicht nur die Symptome. Ihre Reparaturkosten waren mit 240 € sogar etwas günstiger als meine. Die Werkstatt erwähnte, dass diese Antennenfehler mit zunehmendem Alter dieser Modelle immer häufiger vorkommen, besonders nach Überschreiten der 100.000 km Marke. Der kristallklare Empfang und die vollständige Beseitigung der Fehlercodes bestätigen, dass es die richtige Reparatur war. Schön zu hören, dass Ihr Town and Country wieder die volle Audiofunktionalität hat.

(Übersetzt von Englisch)

moritzcrystal1 (Autor)

Ich kann nach 130.968 km mit meinem Town and Country jetzt bestätigen, dass der Austausch der Antennenbaugruppe das statische Rauschen und die Fehlermeldungen vollständig behoben hat. Das FM-Signal war vor der Reparatur praktisch nicht vorhanden. Anfangs dachte ich, ein Antennenverstärker könnte helfen, aber die Werkstatt bestätigte, dass die originale Antenneinheit vollständig ausgefallen war. Signalstärketests zeigten fast keinen Empfang. Die Installation einer neuen Antenne kostet etwa 240 € und stellte die perfekte Audiofunktion wieder her. Der Signalverstärker war nach der Behebung der Ursache nicht mehr notwendig. Wichtig ist, dass das Haupt-Audiogerät und die Lautsprecher einwandfrei funktionierten, es handelte sich ausschließlich um ein Empfangsproblem. Ähnliche Reparaturen haben bei anderen Town and Country Besitzern des gleichen Produktionsjahres funktioniert. Seit der Reparatur keine Systemfehler oder Störungen mehr, und der Radioempfang ist jetzt auf allen Kanälen kristallklar.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: