100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteo_blaze1

Chrysler Van Klimaanlage defekt, komplette Kompressorreparatur Hilfe

Ich habe Probleme mit meinem Chrysler Town and Country von 2013. Die Klimaanlage funktioniert nicht mehr und die Klimaanlagen-Warnleuchte leuchtet. Der Kompressor scheint ausgefallen zu sein, da das System überhaupt nicht mehr anspringt. Der Fehlerausleser bestätigt Probleme mit der Klimaanlage. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem mit der Fahrzeug-Klimaanlage gehabt? Ich möchte wissen, was mich in der Werkstatt erwartet. Mussten Sie nur den Kompressor ersetzen lassen oder waren noch weitere Teile betroffen? Jede grobe Kostenschätzung für die Reparatur der Autoklimaanlage wäre hilfreich. Ich möchte sicherstellen, dass ich nicht übervorteilt werde und wissen, welche typischen Reparaturen bei anderen funktioniert haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

joachimflame1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos habe ich letzten Sommer ein fast identisches Problem mit meinem Chrysler Grand Voyager von 2015 gehabt, als die Klimaanlage komplett ausfiel. Nach der Diagnose mehrerer Komponenten der Autoklimaanlage stellte meine vertrauenswürdige Werkstatt fest, dass das Klimabedienteil defekt war und den Kompressor daran hinderte, einzuschalten. Während ich zunächst nur einen Kältemittelleck oder einen Kompressorausfall vermutete, ergab die Diagnose, dass das Steuermodul die Ursache war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 980 €, einschließlich: Neues Klimabedienteil, Arbeitsaufwand für Prüfung und Einbau, Systembefüllung mit neuem Kältemittel, vollständiger Kühlsystem-Drucktest. Die Reparatur behob alle Probleme und die Klimaanlage funktioniert seitdem einwandfrei. Die Werkstatt überprüfte auch den Kompressor, das Expansionsventil und führte einen Lecktests durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Bevor ich spezifischere Ratschläge gebe, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Kompressorbereich festgestellt? Funktioniert der Gebläsemotor noch, nur ohne kalte Luft? Gibt es spezifische Fehlercodes von Ihrem Scanner? Wurde das System kürzlich gewartet oder befüllt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es andere zugrunde liegende Probleme mit Ihrem Klimaanlagenreparaturbedarf geben könnte.

(Übersetzt von Englisch)

matteo_blaze1 (Autor)

Mein Town and Country hat gerade 83186 Kilometer erreicht und ich hatte den gleichen Fehler mit der Klimaanlage. Die Werkstatt fand ähnliche Probleme mit der Fahrzeugkühlung, entdeckte aber mehrere defekte Komponenten. In meinem Fall erforderte die Reparatur der Autoklimaanlage sowohl einen neuen Kompressor als auch den Austausch des Expansionsventils aufgrund innerer Verunreinigung. Ein Kältemittellecktest zeigte, dass das System den größten Teil seiner Füllung verloren hatte. Die Reparatur kostete insgesamt 1450 €, inklusive Teile, Arbeitslohn und Wiederbefüllung des Systems. Die Probleme mit der Klimaanlage waren nach der Reparatur vollständig behoben und die Kühlleistung ist sogar besser als zuvor. Angesichts der Häufigkeit dieser Probleme mit der Autoklimaanlage in unserem Baujahr lohnt sich eine gründliche Diagnoseprüfung der anfänglichen Kosten.

(Übersetzt von Englisch)

joachimflame1

Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. Bei meinem Grand Voyager von 2015 dachte ich zunächst, es sei nur das Steuergerät, aber nach ein paar Monaten Betrieb begann der Kompressor zu schleifen, was auf das gleiche Kontaminationsproblem hinweist, das Sie festgestellt haben. Die Diagnose der Fahrzeug-Klimaanlage zeigte, dass sich Metallpartikel im System verteilt hatten, was eine umfangreichere Reparatur der Autoklimaanlage erforderlich machte als meine erste Reparatur. Wie in Ihrem Fall benötigte ich schließlich: Neuen Klimakompressor, Austausch des Expansionsventils, Komplette Systemspülung, Neue Kältemittelfüllung, Neuen Filtertrockner. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1580 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber das Kühlsystem funktioniert seit einem Jahr einwandfrei. Dies scheint eine bekannte Schwäche dieser Modelle zu sein, bei der eine defekte Komponente den gesamten Kältekreislauf des Fahrzeugs kontaminieren kann. Für andere Leser mit ähnlichen Problemen mit der Klimaanlage lohnt es sich, frühzeitig eine umfassende Diagnose durchführen zu lassen, da Teilreparaturen das Problem möglicherweise nur vorübergehend lösen. Die Metallpartikel eines defekten Kompressors können andere Komponenten beschädigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

matteo_blaze1 (Autor)

Ich weiß es sehr zu schätzen, dass alle ihre Erfahrungen teilen. Nachdem ich alle Reparaturen an der Autokühlung meines Town & Country von 2013 abgeschlossen hatte, wollte ich ein letztes Update für andere bereitstellen, die möglicherweise ähnliche Probleme mit der Klimaanlage haben. Die Reparatur der Autoklimaanlage behob jedes Problem, wobei sich die Gesamtinvestition von 1450 € als lohnenswert erwies. Die Reparatur der Klimaanlage umfasste den Austausch sowohl des Kompressors als auch des Expansionsventils sowie eine vollständige Systemspülung zur Entfernung von Verunreinigungen. Das Kältemittelleck wurde während des Prozesses behoben, und die Frischladung stellte die ordnungsgemäße Kühlleistung wieder her. Für alle, die ähnliche Probleme mit ihrem Chrysler haben, empfehle ich: eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, sobald AC-Probleme auftreten; das gesamte System auf Verunreinigungen prüfen zu lassen; nicht zu versuchen, Geld mit Teilreparaturen zu sparen; sicherzustellen, dass der Werkstatt nach den Reparaturen einen Drucktest durchführt; zu bestätigen, dass die richtige Art und Menge an Kältemittel verwendet wird. Das Kühlsystem funktioniert jetzt besser als sogar, als das Fahrzeug noch neuer war. Basierend auf den hier geteilten Erfahrungen scheinen diese umfassenden Reparaturen die zuverlässigste Lösung für die häufigen Probleme mit der Klimaanlage dieses Modells zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: