100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melinabaumann20

Ciaz Trans Sensor Failure verursacht Start & Shift Probleme

Mein Ciaz-Automatikgetriebe verhält sich seltsam, kann das Auto nicht starten und die Motorprüfleuchte bleibt an. Beim Fahren, fühlt sich die Schaltung rau und rutscht zwischen den Gängen. Ziemlich sicher seine im Zusammenhang mit dem Getriebe-Sensor oder Parkposition. Fehlercodes sind gespeichert, aber ich habe sie noch nicht ausgelesen. Hat sonst noch jemand mit ähnlichen Symptomen eines Getriebeschadens zu tun? Das Auto ist ein 2022er Modell mit 102255km. Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht gut war. Ich frage mich, ob die Schaltsperre oder die Neutralstellung der Schuldige sein könnte? Würde mich freuen, Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Problemen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janastorm5

Hatte sehr ähnliche Getriebeprobleme mit meinem Suzuki Swift 2019. Die Symptome stimmten genau überein, raue Schaltbewegung, Durchrutschen des Getriebes und Unfähigkeit zu starten mit Check Engine Warnung. Die Steuereinheit des Automatikgetriebes wurde nach dem Lesen des Codes als defekt diagnostiziert. Dies betraf den Schaltsperrmechanismus und die Kommunikation des Schaltgestänges. Das Getriebesteuerungsmodul war nicht in der Lage, die Gangpositionen richtig zu bestimmen, was zu diesen harten Schaltvorgängen und gelegentlichem Durchrutschen führte. Dies ist ein ziemlich ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da es zu einem vollständigen Ausfall des Getriebes führen kann, wenn es ignoriert wird. Als mein Auto diese Symptome zeigte, wurde im Rahmen der Reparatur das Getriebesteuergerät ausgetauscht und die Gangpositionssensoren neu kalibriert. Außerdem musste die Werkstatt das neue Gerät neu programmieren, um es mit dem Hauptcomputer des Fahrzeugs zu synchronisieren. Aufgrund der beschriebenen Symptome sollten Sie unbedingt zuerst die Fehlercodes auslesen lassen. Wahrscheinlich sind der Schaltsperrmechanismus und die Gangpositionssensoren betroffen, was zu den Startproblemen und dem rauen Schalten passt. Ich würde empfehlen, dies von einem Getriebespezialisten und nicht von einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

melinabaumann20 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Ich bin wirklich froh, dass ich jemanden gefunden habe, der ähnliche Symptome eines Getriebeausfalls hatte. Ihr Fall der Suzuki-Getriebereparatur entspricht ziemlich genau meiner Situation, insbesondere mit den Problemen mit der Gangschaltung und den Sensorproblemen. War die Reparatur in Ihrem Fall teuer? Ich versuche nur, eine Vorstellung von den möglichen Kosten zu bekommen, bevor ich zum Getriebespezialisten gehe. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Getriebe hatten?

(Übersetzt von Englisch)

janastorm5

Nachdem die Probleme mit dem Automatikgetriebe von einem Spezialisten behoben worden waren, funktionierte in den letzten 8 Monaten alles perfekt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1000 € für den Austausch und die Programmierung des defekten Steuergeräts. Die Probleme mit der Schaltsperre und der Neutralstellung wurden vollständig behoben. Der Getriebespezialist diagnostizierte genau die gleichen Symptome, die Sie beschrieben haben, nämlich das raue Schalten und die Probleme mit dem Schaltgestänge. Er bestätigte, dass das Getriebesteuergerät die Probleme mit der Gangstellungserkennung verursachte. Seit der Reparatur funktionieren die Schaltvorgänge wieder reibungslos, und die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. In Ihrer Situation wäre es der erste Schritt, die Fehlercodes von einem Getriebeexperten auslesen zu lassen. 1000 € mögen zwar happig erscheinen, aber wenn Getriebeprobleme nicht behoben werden, führt das oft zu größeren Schäden. Der Fachmann muss das neue Steuergerät so umprogrammieren, dass es mit den Systemen Ihres Fahrzeugs funktioniert, was in den meisten Reparaturangeboten enthalten ist. Das Automatikgetriebe funktioniert jetzt genau so, wie es sollte, und es gibt keine Probleme mehr beim Anlassen des Fahrzeugs oder mit den Gangstellungen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, einen Getriebespezialisten zu beauftragen, anstatt zu warten.

(Übersetzt von Englisch)

melinabaumann20 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge. Nachdem ich über ähnliche Probleme mit dem Getriebesensor gelesen hatte, brachte ich mein Auto letzte Woche zu einem Getriebespezialisten. Sie führten eine Diagnose durch und fanden ein fehlerhaftes Steuermodul, genau wie vermutet. Die Reparatur hat mich insgesamt 1250 € gekostet, etwas mehr als erwartet, aber das war die Reparatur wert. Sie ersetzten das Getriebesteuergerät und kalibrierten alle Gangpositionssensoren neu. Das Automatikgetriebe funktioniert jetzt einwandfrei, kein raues Schalten oder Startprobleme mehr. Auch die Motorkontrollleuchte ist endlich erloschen. Ich bin froh, dass ich das frühzeitig erkannt habe, bevor das Getriebe komplett ausfällt. Der Fachmann erklärte mir, dass das Ignorieren dieser Symptome noch viel teurere Schäden hätte verursachen können. Die Schaltsperre und die Gänge lassen sich jetzt super leichtgängig einlegen, es fühlt sich an wie ein neues Auto. Ich weiß den Rat des Forums wirklich zu schätzen, einen Getriebeexperten anstelle eines allgemeinen Mechanikers aufzusuchen. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, das Problem gleich beim ersten Mal richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: