PapstUwe
Citroen C2 von 2006: Gangschaltungsstörungen und seltsame Geräusche
4 Kommentar(e)
PapstUwe (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Gut zu wissen, dass die in der Werkstatt das hinkriegen können. Hast du noch im Kopf, wie tief du damals in die Tasche greifen musstest, um das zu reparieren? Und seitdem, gab's da noch irgendwelche andere Probleme, oder läuft dein C3 immer noch sauber? Freue mich auf deine Rückmeldung!
MFischer
Hey, kein Problem, gern geschehen! Jo, die Rechnung von damals hab ich noch im Kopf. Für die Reparatur vom Automatikgetriebewandler hab ich insgesamt 2120€ gelatzt. Ein ordentlicher Batzen Geld, aber danach war das Problem mit der Fehlfunktion der Wandlerüberbrückungskupplung gelöst und der Wagen lief wieder wie ein Uhrwerk. Seitdem hab ich keine Probleme mehr gehabt, mein C3 läuft immer noch prima. Hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg!
PapstUwe (Autor)
Hey, Danke für die Info! 2120 € ist schon eine Menge, aber Sicherheit geht vor allem. Es ist beruhigend zu wissen, dass dein C3 nach der Reparatur einwandfrei läuft. Ich werde jetzt also auch mal zur Werkstatt fahren und das checken lassen. Danke nochmal für deine Hilfe und Ratschläge! Fahrt sicher, Leute!
Diskutier jetzt mit:
MFischer
Hey, ich hatte ähnliches bei meinem Citroen C3 von 2009 erlebt. Die Symptome waren fast identisch: ruckelnde Gänge, mahlendes Geräusch und Heulen. Es stellte sich heraus, dass der Automatikgetriebewandler defekt war - genau wie du vermutest. In der Werkstatt mussten sie die gesamte Wandlerüberbrückungskupplung überprüfen und dann ersetzten sie den defekten Wandler. Es war auf jeden Fall eine ernste Angelegenheit, weil die Gangschaltung des Autos nicht mehr richtig funktionierte und dadurch das Fahren unsicher wurde. Aber danach lief mein C3 wieder wie geschmiert! Also mach dir keine Sorgen, in der Werkstatt können sie das sicher beheben. Viel Glück!