tildaeule1
Citroen C4 Überspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C4 Diesel von 2022 hatte Überspannungsfehler und Startprobleme, was auf ein Problem mit der Elektrik hindeutet. Mögliche Ursachen waren ein defekter Spannungsregler in der Lichtmaschine oder eine stark verschlechterte Batterie, die ungewöhnliche Lastszenarien verursachte. Die Lösung bestand darin, Batterie und Lichtmaschine zu überprüfen, was zur Entdeckung einer defekten Batterie führte, die ausgetauscht wurde, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tildaeule1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Spannung noch nicht mit einem Multimeter geprüft, aber das werde ich tun. Wo genau befindet sich der Spannungsregler? Ist er Teil der Lichtmaschine oder eine separate Einheit? Und wenn die Batterie einen Kurzschluss hat, würde das wirklich eine Überspannung verursachen? Ich dachte, es würde einen Spannungsabfall verursachen!
(community_translated_from_language)
uweschwarz8
Der Spannungsregler ist typischerweise in die Lichtmaschinenbaugruppe selbst integriert. Seine Funktion ist es, eine konstante Ausgangsspannung, in der Regel um 14 Volt, unabhängig von der Motordrehzahl oder der elektrischen Last aufrechtzuerhalten. Während eine kurzgeschlossene Batterie normalerweise einen Spannungsabfall verursacht, kann eine stark entladene oder defekte Batterie unter bestimmten Umständen ungewöhnliche Lastszenarien erzeugen, die das Ladesystem fehlinterpretiert und zu Spannungsschwankungen und möglicherweise Überspannungsbedingungen führen. Angesichts der Komplexität moderner Fahrzeugelektrik empfehle ich dringend eine umfassende Diagnose durch einen qualifizierten Techniker, um die Ursache genau zu ermitteln. Das Ignorieren des Problems könnte zu weiteren Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen führen. Eine defekte Batterie muss ersetzt werden. Rechnen Sie mit etwa 290 € für die Reparatur.
(community_translated_from_language)
tildaeule1 (community.author)
Sie hatten Recht! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass die Batterie völlig kaputt war. Sie haben sie ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und alles ist wieder normal! Vielen Dank für den Rat, ich weiß das sehr zu schätzen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C4
uweschwarz8
Übermäßige Spannung innerhalb der elektrischen Architektur eines Fahrzeugs kann in der Tat eine Kaskade von Systemausfällen auslösen, da moderne Autos stark auf stabile Spannungspegel für den ordnungsgemäßen Betrieb angewiesen sind. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome ist es plausibel, dass ein defekter Spannungsregler innerhalb der Lichtmaschine der Hauptverursacher ist, der zu Überladung und anschließenden systemweiten Fehlern führt. Alternativ könnte eine stark beschädigte Batterie, die interne Kurzschlüsse aufweist, ebenfalls ähnliche Überspannungsanzeichen aufweisen, da das Ladesystem versucht, dies zu kompensieren. Haben Sie die Batteriespannung sowohl im Ruhezustand als auch bei laufendem Motor gemessen? Diese Messungen könnten wertvolle Einblicke in die Ursache des Problems geben.
(community_translated_from_language)