HeiRic19
Citroen DS5 Diesel (2011) zeigt Symptome eines möglichen Drallklappen-Defekts
4 Kommentar(e)
HeiRic19 (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort und die Info. Hört sich nach einem ähnlichen Problem an wie bei mir. Ich werd's wie du rietst bei einer vertrauenswürdigen Werkstatt checken lassen. Kannst du dich daran erinnern, was die Reparatur dann schlußendlich gekostet hat? Ist seitdem noch was Anderes mit deinem Auto passiert oder läuft jetzt alles rund?
WilSchmidt
Hey, kein Problem, freut mich, helfen zu können. Nach dem Besuch beim Mechaniker hat sich in der Tat das Drallklappen-Problem gelöst. Und was die Kosten angeht, war es ziemlich teuer - um genau zu sein, musste ich 865€ hinblättern, weil die Drallklappe gebrochen war und natürlich ausgetauscht werden musste. Seitdem ist nichts Weiteres aufgetreten und mein Wagen schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Lasst also eure Autos bei vertrauenswürdigen Mechanikern checken, Jungs, es lohnt sich ungemein!
HeiRic19 (Autor)
Hey, super, danke für die Details. Ein bisschen teuer, aber wenn das Auto dann wieder läuft, ist das die Investition wert. Es beruhigt zu hören, dass bei dir seitdem alles okay ist. Ich werde mir eine gute Werkstatt suchen und die Sache in Angriff nehmen. Ich hoffe, mein Auto läuft danach wieder genauso gut wie deines. Danke nochmal für den Rat!
Diskutier jetzt mit:
WilSchmidt
Hallo, Ich habe einen Citroen C5, Baujahr 2014, und hatte das gleiche Problem mit defekten Drallklappen. Ja, es ist ein ernstes Problem. Bei mir war die Leistungsverlust, unruhiges Laufen und das Ruckeln bei Beschleunigung auch vorhanden, sogar der schwarze Rauch. Bin letztendlich in die Werkstatt gefahren. Dort haben sie festgestellt, dass die Drallklappen gebrochen waren. Sie mussten also ausgetauscht werden. Es war ein ziemlich aufwendiger Job, insbesondere weil sie die betroffenen Teile wirklich gründlich prüfen und reinigen mussten, um sicherzustellen, dass keine weiteren Schäden vorliegen. Es hat Geduld und etwas Zeit gebraucht, aber danach war alles in Ordnung. Ich empfehle, das von einem zuverlässigen Mechaniker prüfen zu lassen. Es wird sich lohnen. Viel Glück!