100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alfred_steel5

CLA Hybrid Ladelufttemperatursensor Problem

Mein 2020er Mercedes CLA Hybrid wirft einen Fehler am Ladelufttemperatursensor und ich sehe einige besorgniserregende Symptome. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto hat spürbar an Leistung verloren. Ich höre auch ein Pfeifgeräusch, fast ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Habe den Code ausgelesen und er bezieht sich definitiv auf den Ladelufttemperatursensorschaltkreis. Ich vermute aufgrund einiger Recherchen ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Die Kilometerleistung beträgt 286784 km. Ist das schon mal jemandem passiert, bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes CLA Hybrid Modell 2020 zeigte einen Fehler am Ladelufttemperaturfühler, was zu einer Kontrollleuchte, Leistungsverlust und einem Pfeifgeräusch beim Beschleunigen führte. Der Verdacht fiel auf ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass ein korrodierter Stecker am Ladelufttemperaturfühler die Ursache war. Die Reinigung des Steckers und das Auftragen von Dielektrikum lösten das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ninamystic1

Ugh, das klingt vertraut. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem CLA. Pfeifen und Leistungsverlust machen keinen Spaß. Haben Sie den Luftstromsensor und die Verbindung zum Ladesensor selbst überprüft? Eine lockere Verbindung kann Probleme verursachen. Ist die Lufttemperaturmessung plausibel oder völlig daneben?

(community_translated_from_language)

alfred_steel5 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Luftmassenmesser nicht speziell überprüft, sondern mich auf den Ladesensor konzentriert. Wenn Sie 'weit daneben' sagen, von welchen Messwerten sprechen wir da? Gibt es bestimmte Pins oder Drähte am Stecker, auf die ich besonders achten sollte?

(community_translated_from_language)

ninamystic1

Nun, meine Lufttemperaturmesswerte waren völlig unregelmäßig. Ich rate Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen und es überprüfen zu lassen. Es ist wahrscheinlich ein Problem mit dem Motorsensor.

(community_translated_from_language)

alfred_steel5 (community.author)

Vielen Dank für den Hinweis! Es stellte sich heraus, dass es sich um einen korrodierten Stecker am Ladelufttemperatursensor handelte, genau wie Sie vermutet hatten. Gereinigt, etwas Dielektrikumfett aufgetragen und der Fehler ist verschwunden. Gesamtkosten: 95€ für den Sensor. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

CLA