thomas_storm1
Crew-Regen-Lichtsensor fehlerhaft
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan Crew Diesel von 2009 hat Probleme mit seinem Regensensor, was zu Problemen mit den automatischen Scheibenwischern, Scheinwerfern und der Dimmung des Tachometers führt. Die Lichter schalten sich auch von selbst ein. Eine mögliche Ursache sind Blasen unter dem Gelpad des Sensors, die seine Funktionalität beeinträchtigen können. Die Lösung besteht darin, eine Werkstatt aufzusuchen, um die Blasen zu beheben, wodurch das Problem für 62 € inklusive Kalibrierung behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
thomas_storm1 (community.author)
Blasen, wirklich? Das hätte ich nicht gedacht. Ist das ein häufiges Problem?
(community_translated_from_language)
elizabethlange77
Ja, ist mir und einem Freund mit einem Renault passiert. Der Sensor konnte nicht richtig "sehen". Ein Werkstattbesuch wäre vielleicht eine gute Idee.
(community_translated_from_language)
thomas_storm1 (community.author)
Vielen Dank für den Tipp! Es war genau das! Blasen unter dem Gel-Pad. Die Reparatur hat mich 62€ inklusive Kalibrierung gekostet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
CREW
elizabethlange77
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Peugeot. Befindet sich der Sensor an der Windschutzscheibe? Es könnten Blasen unter dem Gel-Pad sein.
(community_translated_from_language)