heinzhartmann27
Cronos-Einspritzdüsenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Cronos 2023 mit hoher Laufleistung zeigte schweres Starten, hohen Kraftstoffverbrauch, reduzierte Leistung, unruhigen Leerlauf und Absterben. Die vermutete Ursache war eine verschmutzte oder verstopfte Einspritzdüse. Nach einer professionellen Inspektion wurde bestätigt, dass die Einspritzdüse defekt war, was zum Austausch aller Injektoren führte, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
heinzhartmann27 (community.author)
Keine Codes, der Kraftstofffilter ist neu. Verstopfung scheint am wahrscheinlichsten. Mussten Sie die Einspritzdüsen in Ihrem Peugeot ersetzen, oder reichte die Reinigung aus?
(community_translated_from_language)
robertweiss1
Reinigung hat nicht geholfen; Ersatz war nötig. Angesichts Ihrer Laufleistung könnte es dasselbe sein. Am besten professionell prüfen lassen. Defekte Einspritzdüsen sind kein Scherz.
(community_translated_from_language)
heinzhartmann27 (community.author)
Ja, Sie hatten Recht. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht; bestätigt, Einspritzdüse defekt. Alle Injektoren ersetzt. Kosten 515 €. Läuft jetzt wie neu. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
CRONOS
robertweiss1
Klingt vertraut. Hatte ähnliche Symptome mit meinem alten Peugeot – stellte sich heraus, dass die Einspritzdüse verstopft war. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Könnte auch der Kraftstofffilter sein.
(community_translated_from_language)