RogKoen
Crossland X Falsche Reifendruckwarnungen: Sensorproblem?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Bei einem Vauxhall Crossland X aus dem Jahr 2022 wird trotz korrektem Reifendruck ein falscher niedriger Reifendruck gemeldet, was den Verdacht auf einen defekten Reifendrucksensor nahelegt. Ein ähnliches Problem wurde bei einem 2020er Vauxhall Grandland X durch den Austausch der TPMS-Sensorbatterie behoben, zumal sich das Problem bei kaltem Wetter verschlimmerte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Sensor in einer Werkstatt überprüfen und möglicherweise austauschen zu lassen, wobei empfohlen wird, wegen möglicher Wartezeiten im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Es wird empfohlen, den Reifendruck regelmäßig manuell zu überprüfen, insbesondere bei Temperaturschwankungen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
RogKoen (community.author)
Danke für die Info! Mein CrosslandX hat 17396 km zurückgelegt und wurde zuletzt vor etwa zwei Monaten gewartet. Die Warnung tauchte während des letzten Kälteeinbruchs häufiger auf. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen, es könnte das gleiche Sensorproblem sein, das Sie hatten. Mussten Sie für die TPMS-Reparatur einen Termin im Voraus vereinbaren, oder war es eine schnelle Arbeit, die am selben Tag erledigt werden konnte?
(community_translated_from_language)
RoSchu
Hallo nochmal! Ja, bei meinem Grandland X war es so ziemlich das gleiche Timing, es fing an, mehr zu agieren, wenn die Temperaturen fielen. Für die Reparatur selbst hatte ich tatsächlich Glück, rief meine Stammwerkstatt am Morgen, und sie quetschte mich in diesem Nachmittag. Die eigentliche Reparatur dauerte nur etwa eine Stunde, aber ich würde empfehlen, sicherheitshalber im Voraus zu buchen. Heutzutage sind die meisten Werkstätten ziemlich überlastet. Nur als Vorwarnung: Da Sie das kalte Wetter erwähnt haben und Ihr Auto einen ähnlichen Kilometerstand hatte wie meins, als das Problem auftrat (bei mir waren es etwa 18000 km), handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um dasselbe Sensorproblem. Das kalte Wetter neigt dazu, diese Sensoren zu stören, wenn sie anfangen zu versagen. Nachdem sie meinen repariert hatten, schlugen sie übrigens vor, den Reifendruck alle paar Wochen manuell zu überprüfen, insbesondere bei Temperaturschwankungen. Seitdem mache ich das, und es hilft, einen wirklichen Druckabfall frühzeitig zu erkennen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(community_translated_from_language)
RogKoen (community.author)
Vielen Dank, das ist wirklich hilfreich! Ich werde morgen früh bei meiner Werkstatt anrufen und versuchen, einen Termin zu bekommen. Auch der Tipp mit den manuellen Druckkontrollen ist gut, das werde ich mir auf jeden Fall zur Gewohnheit machen, zumal der Winter vor der Tür steht. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es beruhigt mich zu wissen, dass es sich wahrscheinlich nur um ein Sensorproblem handelt und nicht um etwas Ernsteres. Ich werde auch die Temperaturen im Auge behalten, da dies ein Auslöser zu sein scheint. Nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge!
(community_translated_from_language)
Tonyo70
Hallo, wo ist der Ladedrucksensor auf meinem Opel Astra k 1.4 turbo bitte
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, wo ist der Ladedrucksensor auf meinem Opel Astra k 1.4 turbo bitte
Der Ladedrucksensor Ihres Opel Astra K 1.4 Turbo befindet sich normalerweise am Ansaugkrümmer. Um an ihn heranzukommen, müssen Sie eventuell Motorabdeckungen oder Bauteile entfernen, die die Sicht behindern. Es handelt sich um einen kleinen Sensor, an dem ein elektrischer Stecker angebracht ist. Wenn Sie ihn überprüfen oder austauschen wollen, stellen Sie sicher, dass der Motor abgekühlt ist und klemmen Sie zur Sicherheit die Batterie ab. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben!
(community_translated_from_language)
PaulGullick
Ich hatte 3 TPWS-Sensoren defekt. 2 davon habe ich durch eBay-Teile ersetzt. Ich konnte sie jedoch nicht mit Carly in das Auto codieren. Die Werkstatt hat das beim Einbau des dritten Vauxhall-Sensors gemacht. Sie konnten die Sensoren auslesen und mit ihrem eigenen Diagnosekit in das Auto codieren. Sowohl die günstigen als auch die teuren funktionierten. Die günstigen waren anscheinend vorkodiert. Aber jetzt funktionieren alle.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VAUXHALL
community_crosslink_rmh_model
CROSSLANDX
RoSchu
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020 Vauxhall Grandland X Diesel letztes Jahr. Die Symptome waren genau die gleichen, konstant niedrigen Reifendruck Warnungen trotz ordnungsgemäßer Luftdruck. Es stellte sich heraus, dass die Batterie des TPMS-Sensors (Tire Pressure Monitoring System) leer war. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und sie ersetzten die Sensorbatterie. Die Reparatur hat mich etwa 280 € gekostet, einschließlich Arbeit. Jetzt funktioniert es perfekt, keine falschen Warnungen mehr. Welche Ausstattungsvariante hat Ihr CrosslandX, und wie viele Kilometer hat er bereits zurückgelegt? Das könnte helfen, das Problem einzugrenzen. Fällt Ihnen auch auf, ob die Warnung bei Wetterumschwüngen häufiger auftritt?
(community_translated_from_language)