100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alinalorenz89

CT5-Besitzer berichtet von kritischem TCU-Ausfall und Getriebeproblemen

Mein 2022 CT5 hat ernsthafte Probleme mit dem Getriebe, und ich vermute das Getriebesteuergerät. Das Automatikgetriebe reagiert nicht richtig auf Schaltwippen, macht Schleifgeräusche beim Gangwechsel und die Schaltvorgänge werden zunehmend rauer. Das Auto ist in den Notlaufmodus gegangen und zeigt getriebebezogene Fehlercodes an. Das Kfz-Steuergerät scheint der Übeltäter zu sein, da alle getriebebezogenen Funktionen betroffen sind. Hatte jemand mit ähnlichen elektronischen Problemen bei seinem CT5 zu tun? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was genau ausgetauscht werden musste. Ich bin auch neugierig auf die typischen Reparaturkosten und die benötigte Zeit in der Werkstatt. Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch des Getriebesteuergeräts diese Symptome bei anderen behoben hat, oder ob zusätzliche Komponenten beteiligt waren. Vielen Dank für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_schneider55

Ich hatte sehr ähnliche Getriebeprobleme mit meinem 2020 CT4, der praktisch identische Getriebekomponenten hat. Mit etwas Erfahrung in der Arbeit mit moderner Fahrzeugelektronik erkannte ich die klassischen Anzeichen eines defekten Steuermoduls. Die Getriebediagnose ergab, dass die Steuereinheit tatsächlich defekt war, was unregelmäßige Schaltmuster und besorgniserregende Schleifgeräusche verursachte. Die elektronischen Probleme lösten auch den Notfallmodus aus, ähnlich wie in Ihrer Situation. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan, Ausbau und Austausch des Getriebesteuermoduls, Neuprogrammierung der neuen Einheit, vollständige Systemkalibrierung. Die gesamte Werkstattzeit betrug etwa 6 Stunden und die endgültigen Kosten beliefen sich auf 1000 € einschließlich Teile und Arbeit. Die Getriebeprobleme wurden nach der Reparatur vollständig behoben und die Getriebeleistung normalisierte sich wieder. Bevor Sie bestimmte Lösungen vorschlagen, informieren Sie sich über den aktuellen Kilometerstand Ihres CT5, ob zuvor eine Getriebewartung durchgeführt wurde, ob die Motorkontrollleuchte leuchtet, welche spezifischen Fehlercodes angezeigt werden, ob die Probleme allmählich oder plötzlich auftraten. Diese Informationen helfen dabei festzustellen, ob Ihre Situation mit dem übereinstimmt, was ich bei meiner Getriebediagnose und -reparatur erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

alinalorenz89 (Autor)

Meine letzte Wartung war erst vor 2 Wochen bei 25.549 km. Die Bordcomputerdiagnose zeigte mehrere Fehler im Getriebesteuergerät, aber das Servicecenter wollte 2.500 €, nur um die Untersuchung zu beginnen. Erscheint übertrieben angesichts anderer hier geteilter Reparaturerfahrungen. Die Getriebeprobleme bestehen trotz regelmäßiger Wartung weiter. Würde mich freuen, von zuverlässigen unabhängigen Werkstätten mit Erfahrung im Umgang mit diesen elektronischen Problemen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

richard_schneider55

Vielen Dank für die zusätzlichen Einzelheiten zu Ihrem CT5. Nachdem ich genau dieses Problem mit meinem Auto hatte, kann ich bestätigen, dass 2500 € für die Erstdiagnose absolut übertrieben sind. Die Bordcomputerdiagnose wies bereits auf Fehler im Getriebesteuergerät hin, was perfekt zu den Symptomen passt. Die Getriebeprobleme, die Sie beschreiben, sind typische Getriebesteuergeräteprobleme. Als ich meine Reparatur durchführen ließ, suchte ich gezielt eine Werkstatt auf, die auf die Reparatur von Kfz-Steuergeräten und Getrieben spezialisiert ist. Sie berechneten 150 € für eine umfassende Diagnose, die eine vollständige elektronische Fehlercodeanalyse umfasste. Aufgrund der geringen Laufleistung Ihres CT5 und der kürzlich erfolgten Wartung ist der Ausfall des Getriebesteuergeräts wahrscheinlich eher ein Komponentenproblem als wartungsbedingt. Meine Reparaturerfahrung hat gezeigt, dass zu langes Warten bei diesen elektronischen Problemen zu weiteren Getriebeschäden führen kann. Wichtige Punkte aus meiner Reparatur, die hilfreich sein könnten: Kosten für vollständige Diagnose: 150 €, Teile (neues Steuergerät): 600 €, Arbeit einschließlich Programmierung: 250 €, Gesamtreparaturzeit: 6-8 Stunden Suchen Sie nach Werkstätten, die regelmäßig Getriebesteuergeräte bearbeiten und über geeignete Diagnosegeräte für diese spezifischen Getriebeprobleme verfügen. Die Reparatur selbst ist unkompliziert, wenn sie von qualifizierten Technikern mit dem richtigen Werkzeug durchgeführt wird.

(Übersetzt von Englisch)

alinalorenz89 (Autor)

Diese Kosten und Reparaturzeiten erscheinen im Vergleich zum Angebot des Händlers viel angemessener. Da mein Auto mit 25.549 km noch relativ neu ist, werde ich auf jeden Fall nach einer unabhängigen Werkstatt mit Fachwissen zur Getriebediagnose suchen, anstatt 2.500 € zu zahlen, nur um beim Händler mit der Untersuchung zu beginnen. Die Getriebeprobleme, die Sie beschrieben haben, treffen genau auf meine zu, insbesondere der Bordcomputer zeigt diese Steuermodulfehler an. Gut zu hören, dass der Austausch der Getriebesteuereinheit das Problem vollständig gelöst hat. Ich werde darauf achten, eine Werkstatt zu finden, die auf elektronische Getriebereparaturen spezialisiert ist und Erfahrung mit diesen spezifischen Getriebeproblemen hat. Basierend auf Ihrer Reparaturerfahrung werde ich insgesamt etwa 1.000 € einplanen und das Auto einen ganzen Tag in der Werkstatt haben. Das Knirschen beim Gangwechsel wird schlimmer, also möchte ich das beheben lassen, bevor weitere Getriebeschäden auftreten. Danke für die Aufschlüsselung der tatsächlichen Reparaturkosten und des Reparaturvorgangs, das hilft enorm dabei, zu wissen, was einen erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: